Читать книгу Chronologie Österreichs 10 - Martin Klonnek - Страница 15

Оглавление

Jahr: 900

Herrscher:

Kaiser: Papst: Johannes IX. / Benedikt IV.
Westfranken: Karl III. Ostfranken: Ludwig das Kind
Baiern: Ludwig das Kind Karantanien: Luitpold
Erzbf.Salzburg: Theotmar Bf. Passau: Richard

Ereignisse des Jahres 900:

20.11.900

Nachdem ein ungarisches Heer plündernd ins Marchfeld (Niederösterreich) eingedrungen ist, wird eine Einheit von 1200 Ungarn auf dem Rückzug von einem baierischen Heer unter Markgraf Luitpold und Bischof Richard von Passau aufgerieben.

Ereignisse im Ostfränkischen Reich:

04.02.900

Reichsversammlung in Forchheim.

Ludwig das Kind, wird im Alter von sechs Jahren zum König des Ostfrankenreiches erhoben.

07.02.900

König Ludwig IV. (das Kind) bestätigt in Forchheim der Kirche von Eichstädt, auf Bitte des Bischofs Erchanbald, die Abtei Herrieden.

22.03.900

König Ludwig IV. (das Kind), bestätigt in Dietenhofen der Kirche von Trier, auf Bitte der Bischöfe Radpot von Trier und Adalbero von Augsburg, ihren Besitz.

13.04.900

König Ludwig IV. (das Kind), bestätigt in Aachen dem Kloster Fulda im Gau Grabfeld, auf Bitte des Abts Huoggi und auf Fürsprache des Bischofs Adalbero von Augsburg und des Grafen Chuonrad, Immunität mit Königschutz und freie Abtwahl.

Ereignisse in Europa:

Jan. 900

Radelchis II., Herzog von Benevent wird von seinem Cousin Atenulf abgesetzt.

Frühj. 900

Der byzantinische Kaiser Leo VI. heiratet, obwohl verboten, seine dritte Frau Eudokia Baiana.

26.03.900

Papst Johannes IX. stirbt.

06.04.900

Benedikt IV. wird zum neuen Papst gewählt.

27.04.900

Alfons III., der König von Asturien veranstaltet in Oviedo das erste Konzil in seinem Reich.

24.06.900

Bischof Liutward von Vercelli, der Erzkanzler Karls III., wird auf der Flucht mit seinen Schätzen von den Ungarn erschlagen.

29.06.900

Die Ungarn, die bereits bis nach Chioggia vorgedrungen waren und Malamocco und Pellestrina auf dem Lido sowie Rialto geplündert hatten, können bei Albiola von der venezianischen Flotte, unter Führung des Dogen Pietro Tribuno, aufgehalten und zurückgeschlagen werden.

08.06.900

Edward der Ältere, wird in Kingston upon Thames zum König von England gekrönt.

17.06.900

Fulko der Ehrwürdige, der Erzbischof von Reims und Erzkanzler des Königs von Frankreich Karl III. (des Einfältigen), wird von Winnemar, im Auftrag des Grafen Balduin II. von Flandern, ermordet.

06.07.900

Synode von Reims:

Die Synode, unter Vorsitz des neu gewählten Erzbischofs von Reims, Heriveus, spricht den Bann gegen die Mörder des Erzbischofs Fulko aus.

13.08.900

Zwentibold, der König von Lothringen fällt in Susteren (Limburg/NL) im Kampf gegen die Grafen Gerhard, Matfrid und Stephan.

31.08.900

Synode in Rom:

Die Synode, unter Vorsitz des Papstes Benedikt IV., setzt den, von seinem Sitz vertrieben Bischof Argrim von Langres (Champagne-Ardenne), wieder in sein Amt ein. Die Synodalentscheidung macht der Papst in einem Rundschreiben bekannt.

Aug./Sept. 900

Berengar kann die in Oberitalien eingefallenen Ungarn durch die Stellung von Geiseln und durch Geschenke zum Abzug bewegen.

Sept. 900

Ludwig III. (der Blinde), König von Niederburgund, von italienischen Adligen zur Übernahme der Königsherrschaft in Italien gerufen, zieht nach Italien.

Berengar zieht sich in seine nordöstlichen Stammlande zurück.

05.10.900

Ludwig III. (der Blinde), wird in der Königspfalz zu Pavia von geistlichen und weltlichen Großen Italiens zum König gewählt.

12.10.900

Ludwig III. (der Blinde) wird zum König der Langobarden (Italien) gekrönt.

Waimar I, Herzog von Salerno stirbt.

Sein Nachfolger wird Waimar II.

Donald II., der König von Schottland stirbt.

Nachfolger wird sein Cousin Konstantin II.

Chronologie Österreichs 10

Подняться наверх