Читать книгу Chronologie Deutschlands 10 - Martin Klonnek - Страница 38

Оглавление

Jahr: 906

Herrscher:

Kaiser: Oström.Kaiser: Leo VI.
Papst: Sergius III. Lothringen: Gebhard
Westfranken: Karl III. Ostfranken: Ludwig das Kind
Erzbf. Hamburg: Adalgar Sachsen: Otto
Alamannien: Ludwig das Kind Baiern: Ludwig das Kind
Erzbf. Trier: Radbod Erzbf. Köln: Hermann von Bliesgau
Erzbf. Mainz: Hatto Erzbf.Salzburg: Theotmar

Ereignisse des Jahres 906:

27.02.906

Babenberger Fehde: Schlacht bei Fritzlar:

Adalbert von Babenberg besiegt in der Schlacht das Heer des Konrad d.Ä., Markgrafen von Thüringen, der in der Schlacht fällt.

Sein Sohn Konrad I. wird Herzog der Franken.

Adalbert von Babenberg weigert sich, trotz Vorladung, sich vor dem König Ludwig zu verantworten und verschanzt sich in seiner Burg Theres (bei Haßfurt).

18.05.906

Waldo, der Bischof von Freising stirbt.

Utto wird Nachfolger als Bischof von Freising.

Juli 906

Allgemeine Reichversammlung in Tribur:

Adalbert von Babenberg erscheint, obwohl vorgeladen sich wegen Landfriedenbruchs zu verantworten, nicht auf der Reichsversammlung.

Es wird ein Heereszug gegen Adalbert beschlossen.

Sachsen wird von zwei Heerhaufen der Ungarn überfallen und geplündert.

09.09.906

Ende der Babenberger Fehde:

Das Heer des Königs Ludwig belagert Adalbert von Babenberg in seiner Veste Theres. Als Egino, sein Genosse, mit seinen Leuten zum König übergeht, verhandelt Adalbert über sein Schicksal.

Er verlässt auf ein Versprechen des Erzbischofs Hatto von Mainz seine Festung und stellt sich dem König.

Durch die Hinterlist des Erzbischofs wird er gefangen genommen, verurteilt und am 09. September enthauptet.

Seine Besitzungen werden konfisziert und von König Ludwig unter die Adeligen verteilt.

Ereignisse in Europa:

06.01.906

Constantin VII., der Sohn des byzantinischer Kaisers Leo VI., wird in Konstantinopel getauft.

Der Kaiser zwingt den Patriarchen Nikolaus, die Taufe vorzunehmen.

09.01.906

Der byzantinische Kaiser Leo VI. heiratet, obwohl er von der Kirche keine Erlaubnis dazu hat, seine Mätresse Zoe Karbonopsina.

Mojmir II., der Fürst der Mährer stirbt im Kampf gegen die Ungarn.

Damit geht die Herrscherdynastie der Mojmiriden in Mähren zu Ende.

Chronologie Deutschlands 10

Подняться наверх