Читать книгу Think & Grow Rich - Ihr tägliches 10-Minuten-Programm zum Erfolg - Наполеон Хилл, Джон Грэшем, Judith Williamson - Страница 6

Оглавление

Vorwort – das Geheimnis für Erfolg

Der Mensch kann nichts schaffen, was er nicht zuvor in Form eines gedanklichen Impulses konzipiert hat.

Napoleon Hills Geschichte

Napoleon Hill wurde 1883 in einer einfachen Blockhütte am River Pound im Wise County (Virginia) geboren. Seine Karriere als Autor begann er im Alter von 13 Jahren als Reporter für Lokalzeitungen. 1908 sollte er als junger Sonderberichterstatter für ein überregional bekanntes Wirtschaftsmagazin den Stahlmagnaten Andrew Carnegie interviewen. Im Verlauf dieses Interviews teilte Carnegie ihm das Geheimnis mit, das ihn dazu befähigt hatte, hunderte von Millionen Dollar zu verdienen – ein wunderbares Gesetz des menschlichen Geistes, ein wenig bekanntes psychologisches Prinzip, dessen Kraft ganz erstaunlich ist.

Carnegie war der Überzeugung, dass er dieses wunderbare Rezept mit allen teilen müsse, die nicht die Zeit oder die Mittel hätten, es selbst zu entdecken, und beauftragte Hill, dieses Prinzip zu einer Philosophie des persönlichen Erfolgs auszuarbeiten, was über 20 Jahre dauern sollte. Diese Forschungsarbeit erfolgte ohne Bezahlung; Carnegie verschaffte Hill lediglich Zugang zu über 500 der größten amerikanischen Wirtschaftsführer, um sein Rezept für Erfolg auszuarbeiten. Nach 29 Jahren des Forschens und Schreibens veröffentlichte Hill 1937 das Buch Think and Grow Rich (Denke nach und werde reich), das die 13 Prinzipien des Erfolgs enthält, die zusammen den Kern der »Wissenschaft vom Erfolg« ausmachen. Seit seiner Veröffentlichung ist dieses Buch weltweit schon über 100 Millionen Mal verkauft worden. Auf dieses Werk führen mehrere Millionäre, Kulturidole und führende Denker ihren Erfolg zurück als auf jedes andere.

Hindernisse in Chancen verwandeln

Hill schrieb Think and Grow Rich während der Weltwirtschaftskrise und so lautete sein ursprünglicher Slogan auch »Für Männer und Frauen, die etwas gegen Armut haben«. Hill verfolgte beim Schreiben also nicht das Ziel, Menschen beim Anhäufen von Reichtümern um der Reichtümer selbst willen zu helfen, sondern er wollte den Menschen den Mut und die Mittel geben, um sich selbst aus ihrer Armut zu befreien. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf finanziellem Wohlstand liegt, betont Hill, dass seine 13 Prinzipien fürs Geldverdienen ebenso auch für den Erwerb anderer Reichtümer gelten, etwa bereichernder Freundschaften, gesunder Familienverhältnisse, starker Geschäftsbeziehungen, von Macht, Prestige, Einfluss, Selbsterkenntnis und Seelenfrieden.

Nachdem Hill durch seine Interviews mit Carnegie und anderen Selfmade‐Millionären erkannt hatte, dass es Prinzipien gibt, die jeder Mensch – unabhängig von Bildung, Mitteln und Fertigkeiten – nutzen kann, um reich zu werden, machte er es zu seinem Lebenszweck, dieses Wissen mit der Welt zu teilen. Wie er in seiner Autobiografie schreibt: »Ich werfe … sozusagen all jenen einen Rettungsring zu, die über Bord gespült wurden, in den Ozean des Lebens, in dessen rauen, ruhelosen Wassern ich in der Vergangenheit so oft selbst um meine Rettung gekämpft habe.«

Think and Grow Rich wird zugeschrieben, einen Beitrag zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise geleistet zu haben. Und seitdem hat das Werk Generationen von Menschen auf der ganzen Welt geholfen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und erfolgreich zu werden. Es hat mehr Millionäre hervorgebracht als jedes andere Programm auf der Welt und dieses Ziel erreicht es dadurch, dass es die erforderliche mentale Stärke vermittelt, um vorübergehende Niederlagen, wie etwa Zurückweisungen und Schicksalsschläge, zu überwinden. Think and Grow Rich erläutert die »Wissenschaft« vom Erfolg, beschreibt aber auch eine Kunst – wie Hill es ausdrückt:

 Die Kunst, eine Niederlage in ein Sprungbrett zu einer Chance zu verwandeln.

Wie Sie dieses Buch lesen

Dieses Buch liefert eine Synopse des unredigierten Originaltexts von Hills Meisterwerk Think and Grow Rich von 1937. Es extrahiert seine entscheidenden Prinzipien, Anleitungen und Beispiele, damit alle Leser, ganz gleich wie stark sie auch beruflich eingespannt sind, von den zeitlos gültigen Erkenntnissen aus Hills Buch profitieren können. Schlüsselbegriffe sind fett hervorgehoben, wenn sie eingeführt werden oder besonders betont werden sollen, und am Kapitelende werden praktische Aufgaben gestellt, die Ihnen als Leser dabei helfen sollen, das in jedem Kapitel Gelernte schnell und effektiv anzuwenden. Wo es hilfreich erschien, wurden die Ideen in leicht modernisierter Sprache wiedergegeben.

Das Vorwort zum Originaltext von 1937 enthält eine Anleitung von Dr. Miller Reese Hutchison, einem langjährigen Geschäftspartner von Thomas A. Edison, der davon überzeugt war, das beste Vorgehen, um die Botschaft von Think and Grow Rich zu verarbeiten, sei, nur ein Kapitel pro Tag zu lesen und das Ganze anschließend gründlich zu studieren und zu durchdenken. Er empfahl den Lesern, auf den Buchseiten Notizen anzubringen, Passagen zu unterstreichen, die besonderen Eindruck auf sie gemacht hatten, und später zu diesen Anmerkungen zurückzukehren, um weiter darüber nachzudenken. Hutchison zufolge ermöglicht dieses Vorgehen den Lesern, den Inhalt voll zu erfassen und die Prinzipien auf die eigene Situation zu übertragen. Auch für unsere komprimierte Fassung gilt dieses Prinzip: Achten Sie darauf, dass Sie ein Kapitel erst vollständig verarbeitet haben, bevor Sie zum nächsten Kapitel übergehen.

Eine weitere, von Hill selbst vorgeschlagene Lesestrategie besteht darin, auf das im 9. Kapitel erläuterte Prinzip des Expertenkreises zu setzen und sich für das Studium von Think and Grow Rich in Leseclubs zusammenzuschließen. Bei diesem Vorgehen profitieren Leser nicht nur von dem Wissen der vielen hundert Wirtschaftsführer, deren Erfahrungen zu Hills Erfolgsphilosophie beigetragen haben, sondern auch von den Erkenntnissen der Gruppe, die immer umfangreicher werden, wenn durch die Lektüre des Buches ständig neue Wissensquellen erschlossen werden. Wählen Sie für Ihren Leseclub Think & Grow Rich – Ihr tägliches 10‐Minuten‐Programm zum Erfolg. Ernten und entdecken Sie den Reichtum der Ideen, die Ihnen selbst, Ihren Lesepartnern und den Seiten des Buches selbst entspringen.

Den Erfolg tragen Sie in sich

Hill wiederholt in seinem Originalvorwort mehrfach, die wertvollsten Reichtümer seien in der Selbstentdeckung zu finden, die Think and Grow Rich ermögliche. Um diese Selbstentdeckung zu fördern, sieht Hill davon ab, das entscheidende Geheimnis ausdrücklich zu verraten, das Carnegie und zahllosen anderen Unternehmern und führenden Denkern ihren Erfolg gebracht hat. Hill hoffte darauf, dass seine Leser das Geheimnis selbst entdecken würden, sodass es dann umso transformierender für sie wäre. Er selbst liefert folgenden Hinweis: »Alle Leistungen, alle verdienten Reichtümer haben ihren Ursprung in einer Idee!«

Viele haben darüber debattiert, welches Geheimnis Hill wohl gemeint haben könnte. Aber später im Leben hat Hill die Frage selbst beantwortet. Auf den Seiten des Buchs Grow Rich! With Peace of Mind schreibt er in Kapitel 14: »Alles, was der menschliche Geist glauben kann, das kann der menschliche Geist auch erreichen. Das ist das entscheidende Geheimnis. Glauben Sie tief und aufrichtig daran, dass Sie großen Reichtum erlangen werden, dann erlangen Sie ihn auch.« Mit anderen Worten: »Alles, was der Geist entwerfen und glauben kann, das kann er auch erreichen« – ein berühmtes Axiom, das er erstmals in Think and Grow Rich vorlegte und später in The Master‐Key to Riches weiter ausarbeitete. Die Macht der Gedanken, die darin besteht, dass sie Kräfte, Menschen und Umstände zu uns und in unser Leben ziehen können, wird in der Einleitung von Think and Grow Rich erläutert und liefert einen Rahmen für die gesamte Erfolgsphilosophie, sodass es durchaus Sinn ergibt, dass Denken und Geisteshaltung das Geheimnis für den letztlichen Erfolg bergen sollen.

Wenn Sie sich nun also bei der Lektüre dieser zusammenfassenden Darstellung bereits dieses Geheimnisses bewusst sind, wird das Ihre Lernergebnisse aber durchaus nicht vermindern; dafür sollten Sie sich allerdings umso gründlicher auf die Gedanken konzentrieren, die Ihnen beim Lesen in den Sinn kommen. Denn, wie Hill erklärt: Die 13 Erfolgsprinzipien liefern nur konkrete Strategien, wie Sie Ihre Reichtümer erwerben können, aber die eigentliche Erkenntnis dessen, was Ihrem Erfolg im Wege stand, und die Idee, die zum Durchbruch führt, die kommen aus Ihrem Inneren, wenn Sie über diese Prinzipien nachdenken.

Aber dafür, dass es zu diesem Durchbruch kommt und die Erfolgsprinzipien überhaupt einen Nutzen haben, müssen Sie erst einmal wissen, was Sie überhaupt wollen …

Praktische Aufgabe: Ermitteln Sie Ihr klares Hauptziel

Hill sagt, Sie müssen wissen, was Sie wollen, wenn Sie aus diesem Buch den größten Nutzen ziehen wollen. Was ist also Ihr klares Hauptziel – Ihr größter und tiefster Wunsch?

Think & Grow Rich - Ihr tägliches 10-Minuten-Programm zum Erfolg

Подняться наверх