Читать книгу Tipps und Tricks im Alltag / Kosten im Blick - null hagbard123 - Страница 5

Mindmap

Оглавление

Hinsichtlich der Methode des Mindmapping gibt es vielfältige Möglichkeiten. Beim Mindmaping geht man nach dem Chaos Prinzip vor, d.h. man schreibt wahllos alle seine Gedanken (oder die der Teilnehmenden Personen) auf. Dieser Schritt vollzieht sich unstrukturiert und ungeordnet.

So geht man dabei am besten vor:

Erst im Zweiten Schritt ordnet man seine Gedanken (das was man aufgeschrieben hat ), und bringt alles in eine geordnete Reihenfolge.

Optional kann man auch einen Ablaufplan wählen um Ordnung in das Chaos zu bekommen.

Oft und gern wird diese Art des Brainstormings bei Projektbesprechungen eingesetzt, was auch durchaus sinnvoll erscheint, da alle Gedanken zu dem jeweiligen Projekt erst einmal zu Papier gebracht werden.

Dies erfolgt in der Regel, im ersten Schritt, ohne Zuordnung und ohne Wertung.

Genau dies ist der große Vorteil beim Mindmapping.

Die Gedanken können frei geäussert werden ohne das gleich eine Wertung oder dergleichen erfolgt.

Bei mehreren Teilnehmern liegt es auf der Hand das man so, schneller und effektiver zum Ziel gelangt, da bei herkömmlichen Besprechungen immer auch die Frage eine Rolle spielen dürfte, 'kann Ich das jetzt sagen? oder nicht...'

Bei der herkömmlichen Entscheidungsfindung geht man nach diesem Prinzip vor:

Situations(Ist)analys

Grob(Soll)planung

(Fein)Detailplanung

Projektrealisierung

Beim Mindmaping ist alles viel einfacher schneller und freier - da man einfach wahllos seine Gedanken niederschreibt ohne Ordnung und diese dann erst Ordnet und Strukturiert.

Für eine Erste Planungs oder Entwurfsphase ist das Mindmaping also hervorragend geeignet.

Tipps und Tricks im Alltag / Kosten im Blick

Подняться наверх