Читать книгу Physikalische Chemie - Peter W. Atkins - Страница 273

Begründung 3-5 Die Gibbs-Helmholtz-Gleichung

Оглавление

Wir gehen aus von


Nun verwenden wir Gl. (3-54) und schreiben


Wenn wir diesen Ausdruck in den vorhergehenden einsetzen, erhalten wir Gl. (3-55).

Die Gibbs–Helmholtz-Gleichung ist insbesondere bei der Betrachtung von physikalischen Zustandsänderungen und chemischen Reaktionen von Nutzen, die bei konstantem Druck verlaufen. Wenn wir die Differenz der Freien Enthalpien im Anfangsund Endzustand als dG = GEGA schreiben und die Gleichung sowohl auf GE als auch auf GA anwenden, erhalten wir

(3-56)

Diese Gleichung sagt aus: Wenn wir die Enthalpieänderung eines Systems bei einer Zustandsänderung oder Umwandlung (Verdampfung, chemische Reaktion usw.) kennen, dann kennen wir auch die Temperaturabhängigkeit der zugehörigen Änderung der Freien Enthalpie. Wie wir noch sehen werden, ist dies eine der wichtigsten Informationen, die die chemische Thermodynamik liefern kann.

Physikalische Chemie

Подняться наверх