Читать книгу Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten im Bayerischen Wald. - Rainer D. Kröll - Страница 9

DIE WALHALLA

Оглавление

Obwohl zehn Kilometer entfernt, gehört die Walhalla doch zu einem Besuch in Regensburg. Schon wegen der Aussicht über die Donau ist der Ruhmestempel ein Erlebnis. Im Auftrag König Ludwigs I. baute der Architekt Leo von Klenze im 19. Jahrhundert das Bayerische Nationaldenkmal im Stil eines dorischen Tempels. Gegenwärtig umfasst die Sammlung 130 Büsten und 65 Gedenktafeln berühmter Personen (www.walhalla-regensburg.de).

DAS HISTORISCHE ARMENSPITAL ist heute ein gemütliches Restaurant an der Zufahrt zur Walhalla und kann uneingeschränkt empfohlen werden. Walhallastraße 9, 93093 Donaustauf, Tel. 09403/969 01 50, www.historisches-armen-spital.de

Mit dem Fahrrad sind es auf dem gut beschilderten Donauradweg nur acht Kilometer zur Walhalla. Von Regensburg fährt der Bus Linie 5 nach Donaustauf unterhalb der Walhalla (www.rvv.de). Bis zu dreimal täglich fährt ein Schiff die Strecke Regensburg-Walhalla (www.donauschifffahrt.eu, www.schifffahrtklinger.de). Direkt an der Walhalla ist am Ende der Walhallastraße ein Parkplatz, der gegen Gebühr auch als Wohnmobilstellplatz dient (www.touristinfo-donaustauf.de).


Auf dem Campingplatz Nittenau


Die Kapelle der Burg Falkenstein


Die Steinerne Brücke stammt aus dem 12. Jahrhundert.


Der Chinesische Turm der Familie Thurn und Taxis


Der Nepaltempel im Bayerischen Wald

Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten im Bayerischen Wald.

Подняться наверх