Читать книгу Bachblüten für Kinder - Renate und Dr. med. Gerhard Sell Sell - Страница 3

Оглавление

Bachblüten für Kinder

Was hat uns bewegt, dieses Buch zu schreiben?

Es ist an der Zeit, unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu veröffentlichen. Unser Anliegen ist es, in einfacher Art und Weise, Eltern und Kindern zu helfen, sowie Ärzten, Therapeuten und interessierten Laien einen Weg aufzuzeigen, der ermutigt, das Leben aus einer neuen Sichtweise zu betrachten. Krankheitsgeschehen oder seelische Auffälligkeiten ganzheitlich zu ergründen und Lösungsmöglichkeiten anzubieten. Seit über 30 Jahren arbeiten wir mit Kindern, als auch Erwachsenen. Aus den anfänglichen Versuchen rein schulmedizinischer Behandlungen mussten wir leider erfahren, dass längerfristige Erfolge ausblieben. Aus diesem Grund suchten wir neue Therapieformen. Wir bieten zusätzlich zu der rein schulmedizinischen Behandlung Akupunktur, Bachblütentherapie, Reinkarnationstherapie, Familienaufstellungen, Psychogenetik und Traumreisen an.

Die Bachblütentherapie

Bachblüten wurden von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt. Er war Arzt, Chirurg, Immunologe, Bakteriologe, Homöopath und der Erfinder und Entdecker der Bachblütentherapie. Bach lebte von 1886—1936 in England.

Bachblüten bestehen aus 38 Blütenessenzen . Sie werden in Tropfenform eingenommen. Sie wirken befreiend und nehmen den Kindern die Furcht und lassen sie die innere Kraft wieder wahrnehmen.

Das ist genau das, was Kinder in der heutigen, hektischen Zeit benötigen. Selbstbewusstsein leben, ihre Individualität entfalten und glücklich sein. Bachblüten unterstützen diesen Prozess.

Lösen negative Gefühlszustände. „Schmelzen sie fort wie Schnee in der Sonne.“

Öffnen die Charakterstärken.

Wirken harmonisierend und ausgleichend.

Dienen der seelischen und gesundheitlichen Vorsorge. Beschleunigen einen Heilungsprozess.

Haben keinerlei Nebenwirkungen und können nicht zur Sucht führen.

Können unbedenklich, positiv unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.

So findet Ihr die richtige Blüte

Schaut Euch die Verhaltensweisen/ Gefühle Eures Kindes an:

Wie verhält es sich?

Ist es unruhig, traurig, ängstlich, ungeduldig, wütend, Besitz ergreifend, unsicher, will zu viel, übertrieben ehrgeizig, hat es Angst vor jeder Herausforderung, Angst, um Angehörige und kann nicht loslassen, hat es geheime Furcht vor dem Unbekannten, ist es überdreht usw.

Es gibt 38 negative Gefühlszustände und dementsprechend 38 Bachblüten, die diese negativen Gefühlszustände auflösen.

Schaut in der Beschreibung der Bachblüten nach, welcher Gefühlszustand Eurem Kind am ähnlichsten ist.

Es können bis zu fünf Bachblüten ausgewählt werden.

Der Einsatz der Blütenessenzen sollte möglichst mit einer ganzheitlichen Behandlung des Kindes einhergehen, die eine vollwertige Ernährung, ein aufbauendes, liebevolles Zuhause und ein förderndes Schulsystem beinhaltet. Siehe Buch Zappelphillip und Träumerchen

Bachblüten für Kinder

Подняться наверх