Читать книгу Capri in 5 Tagen - Roman Plesky - Страница 8

Оглавление

3.1.1 Geschichte

Die Insel ist während der letzten Eiszeit durch eine Abtrennung von der Sorrentinischen Halbinsel entstanden. Sie ist nicht vulkanischen Ursprungs, aber der Wind blies Tuff und Asche von dem nahen Vesuv herbei und schuf eine Auflage, die eine außergewöhnlich prächtige Vegetation zulässt.

Der Name Capri kommt vom lateinischen "capraeae" (Ziegen) und nicht vom griechischen "kapros" (Wildschwein), auch wenn zahlreiche fossile Reste von Wildschweinen auf der Insel gefunden worden sind. Als die Insel noch zur Altsteinzeit mit dem Festland verbunden war, wurde sie von Griechen und dann von den Römern bewohnt. Kaiser Augustus, der sie im Jahre 29 v. Chr. besuchte, war der erste, der dort eine Villa errichten ließ.

Sein Nachfolger Tiberius lebte dort von 27 bis 37 n. Chr. Nach Tiberius hielten sich eine Reihe anderer Herrscher auf der Insel auf, und bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. war sie Freizeitziel und Wohnort römischer Adliger. Nach dem Fall des Westlichen Römischen Reiches gehörte sie eine zeitlang dem Herzogtum Neapel an. Im 6. Jahrhundert erlitt sie den Einfall der Sarazenen, und in der Folgezeit fiel sie unter die Herrschaft der Langobarden, Normannen, Anjou, Aragoneser und schließlich Spanier. Dank eines aktiven Bistums und jenen Privilegien, die ihr zunächst von den Spaniern und dann von den Bourbonen zugestanden worden waren, erlebte die Insel im 17. und 18. Jahrhundert eine erneute Blütezeit, die Hand in Hand ging mit dem großartigen politischen und künstlerischen Wiederaufblühen Neapels.

Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der "Wiederentdeckung" der Grotta Azzurra (Blaue Grotte) begannen italienische und ausländische Besucher, vom Klima, der Gastfreundschaft, den Farben und der anziehenden Atmosphäre angelockt, auf die Insel zu strömen. Künstler, Intellektuelle, Schriftsteller, fremde, reiche und exzentrische Besucher wählten sie als feste Heimat oder als Zweitwohnsitz aus und trugen so dazu bei, jene vielfältige und kosmopolitische internationale Kolonie entstehen zu lassen, die Capri in der ganzen Welt berühmt gemacht hat.

Capri in 5 Tagen

Подняться наверх