Читать книгу Santorini in 5 Tagen - Roman Plesky - Страница 9

Оглавление

Wetter und beste Reisezeit

Santorini weist (wie die Kykladen allgemein) die meisten Sonnenstunden in Griechenland auf. Während der Sommermonate Juni bis September sind kaum mehr als ein Regentag je Monat zu verzeichnen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen reichen im August bis zu 37 °C, die Wassertemperaturen erreichen den Höchststand von 25 °C ebenfalls im August. Die Hauptregenzeit fällt in die Zeit von Dezember bis Februar mit bis zu durchschnittlich neun Regentagen je Monat. Durch die Meltemia (Nord-Sommer-Winde) werden die Temperaturen reduziert. Die nordöstlichen Teile der Insel sind oft sehr windig, im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Insel durch die benachbarte Insel Therasia, oft sehr windarm. Der Winter kann sehr kalt werde, die Temperaturen gehen jedoch niemals unter den Gefrierpunkt.


Die beste Reisezeit muss jeder individuell wählen. In Februar, März, April und Oktober ist es eher ruhiger und die Insel ist nicht so übergelaufen. Auch die Preise sind in diesen Monaten niedriger. Dafür steht noch nicht die gesamte Infrastruktur zur Verfügung (Ausflüge, Busintervalle, etc.).

In den Sommermonaten sind tagsüber eher ältere Touristen aus den Kreuzfahrtschiffen unterwegs, abends ist dann eher jüngeres Partypublikum unterwegs.

(Quellen: timeanddate.de, klimatabelle.info)

Santorini in 5 Tagen

Подняться наверх