Читать книгу Homöopathische Symbolapotheke. 70 wichtige "Kleine Mittel" - Roswitha Stark - Страница 11

Оглавление

Auswahl und Aktivierung von Symbol und Potenz

In der klassischen Homöopathie ist es relativ schwierig, das passende Mittel für den jeweiligen Fall herauszufinden. Unzählige Einzelsymptome werden zusammengetragen und ausgewertet, bevor sich der geschulte Homöopath für ein Mittel entscheidet. Wenn man ein Testsystem wie den Muskeltest oder den Umgang mit einem Tensor eingeübt hat, ist es relativ einfach, das stimmige Mittel und die passende Potenz herauszufinden. Deshalb möchten wir Sie ermutigen, sich in aller Ruhe damit zu beschäftigen. Aber auch wer sich komplett auf seine Intuition verlassen mag, ist hier genau richtig, wie Sie in diesem Kapitel erfahren werden.

Auswahl der Homöopathie-Symbole

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das passende Symbol für Ihr Anliegen herauszufinden. Wichtig ist, dass Sie wissen, wofür Sie das Symbolmittel brauchen bzw. anwenden möchten, z.B. für ein körperliches oder emotionales Anliegen oder für eine Situation, die Sie beschäftigt.

Hinweis für E-Book-Leser:

Das dem gedruckten Buch beiliegende DIN-A2-Plakat können Sie unter www.mankau-verlag.de bestellen; die Symboltabellen sowie die Testlisten zur Auswahl der Potenzen finden Sie jedoch auch am Ende dieses E-Books ab Seite 204.

Testsysteme

Testsysteme wie der Kinesiologische Muskeltest, das Pendel oder die Einhandrute sind hier sehr gut geeignet, um das richtige Symbol (oder auch mehrere) aus den Abbildungen herauszufiltern.

Armlängentest

Wenn Sie noch kein Testsystem gelernt haben, ist die einfachste Möglichkeit, über den Körper Ja- oder Nein-Antworten zu bekommen, der Armlängentest. Stellen Sie sich gerade hin, und strecken Sie beide Arme seitlich aus. Die Daumen zeigen dabei zur Innenseite des Körpers. Denken Sie dann »Ja«, und führen Sie die Daumen vor Ihrem Körper zusammen. Die Daumen sollten jetzt auf gleicher Höhe liegen (wenn nicht, macht Ihnen etwas Stress, und Sie sollten zunächst mal zur Ruhe kommen, ein Glas Wasser trinken und es dann noch einmal versuchen). Das ist jetzt Ihre »Ja-Aussage«. Denken Sie anschließend ein »Nein«, und führen Sie Ihre Daumen wieder zusammen; die Daumen sind jetzt gegeneinander verschoben, das heißt, dieser energetische Impuls ist für Sie jetzt ungeeignet.

Intuitive Auswahl

Sie können auch rein intuitiv vorgehen, indem Sie Ihre Augen über die Symbole (siehe Tabelle Seite 204) wandern lassen und dasjenige auswählen, an dem Sie hängen bleiben. Vertrauen Sie Ihrer geistigen Führung, dass dieses Symbol das richtige ist, und testen Sie nicht noch einmal nach.

Blind eine Seite im Buch auswählen

Noch eine Möglichkeit: Sie denken an Ihr Anliegen, Symptom oder die Beschwerde und wählen »blind« eine Seite des E-Book aus. Das Mittel und die Botschaft, die Sie hier lesen, sind Ihre!

Auswahl über das Symptomregister

Das Symptomregister im Anhang kann Sie auf die Spur führen, welche Mittel geeignet wären. Dies kann hilfreich sein, ist aber mehr verstandesorientiert, und letztendlich bedienen viele Mittel gleiche oder ähnliche Symptome, sodass am Ende doch wieder eine Entscheidung notwendig sein wird. Der klassische Homöopath trifft diese Entscheidung aus seiner Erfahrung heraus. Da wir die Symbolapotheke aber auch Laien zugänglich machen möchten, ist hier am Ende doch wieder eine Testmöglichkeit bzw. das Vertrauen in Ihre Intuition gefordert. Oder Sie orientieren sich am Stichwortregister und wählen zusätzlich eine beliebige Seite aus.

Auswahl der Potenzen

Nachdem Sie das passende Homöopathie-Symbol ausgewählt haben, ist es, wie in der klassischen Homöopathie auch, wichtig, die richtige Potenz zu bestimmen, um sie mit dem Mittel zu koppeln, damit es optimal wirken kann. Die kosmische Potenz gibt es natürlich nur einmal.

Hinweis für E-Book-Leser:

Das dem gedruckten Buch beiliegende A2-Plakat können Sie unter www.mankau-verlag.de bestellen; die Testlisten zur Auswahl der Potenzen finden Sie jedoch auch am Ende dieses E-Books ab Seite 205.

Mit dem Potenzierungschart (siehe Seite 209)

Lassen Sie Ihre Augen am besten intuitiv über die Kästchen gleiten, und wählen Sie das Kästchen aus, wo Sie hängen bleiben – oder nutzen Sie Ihr jeweiliges Testsystem.

Aktivierung der Homöopathie-Symbole

Nun haben Sie sowohl das Homöopathie-Symbol als auch die Potenz ausgewählt. Jetzt geht es darum, beide zu kombinieren.

Geistig potenzieren

Betrachten Sie das ausgewählte Symbol, und stellen Sie sich vor, wie die Potenz in das Mittel hineinfließt. Die Potenz durchdringt jetzt quasi das Mittel bzw. das Symbol für das Mittel. Bleiben Sie für circa eine Minute bei dieser Vorstellung (möglichst ohne sich ablenken zu lassen). Sobald Sie eine andere Potenz in das Symbolmittel einspeichern, wird die vorherige Potenz automatisch »überschrieben«.

Das Mittel einnehmen

Anschließend reicht es, wenn Sie nur noch mit dem Symbol arbeiten. Die beste Möglichkeit ist die Übertragung der Energie auf Wasser mit anschließendem schluckweisem Trinken. Die »Wasserübertragung« ist eine wunderbare Möglichkeit, heilende Informationen zu speichern, denn Wasser ist der beste Informationsträger überhaupt. Zeigen Sie mit der linken Hand auf das Symbol, schauen Sie es einfach an oder, noch besser, malen Sie das Symbol ab, und nehmen Sie es in die linke Hand. In der rechten Hand halten Sie ein Glas Wasser (muss nicht ganz gefüllt sein). Nun stellen Sie sich etwa eine Minute vor, wie das Symbol in das Wasser hineinfließt und darin ganz aufgenommen bzw. gespeichert wird. So haben Sie Ihr eigenes Heilmittel programmiert. Dann trinken Sie einige Schlucke davon. Bei Bedarf wiederholen Sie bzw. testen Sie aus, wie oft und wie lange Sie ein solches Wasser trinken sollen.


Die Energie des Symbols fließt in das Wasser.

So wie eben beschrieben können Sie natürlich auch vorgehen, wenn Sie die Symbolschwingung statt auf Wasser auf leere Globuli übertragen und diese dann einnehmen möchten.

In den Körper fließen lassen

Legen Sie die linke (Energie aufnehmende) Hand auf das Symbol, oder zeigen Sie darauf. Die rechte Hand legen Sie auf die Stelle am Körper, die Beschwerden macht (wenn das nicht geht, denken Sie sich dorthin), und stellen Sie sich vor, wie die Energie des Symbols jetzt in diese Stelle Ihres Körpers hineinfließt und sich von dort aus verbreitet, wo immer sie hinfließen möchte.

Das Symbol einatmen

Stellen Sie sich vor, wie das Symbol an die entsprechende Stelle im Körper einfließt, während Sie gezielt dorthin atmen. Atmen Sie zum Beispiel direkt in die Schmerzzone und zusätzlich in den ganzen Körper bis in die Tiefen der Zellen.


Das Heilmittel kann in das feinstoffliche Feld eingespeichert werden.

Das Symbol visualisieren

Mithilfe Ihres Vorstellungsvermögens können Sie jedes Symbol in eine kraftvolle Energie verwandeln und einfach überall hinschicken, wo es benötigt wird. Stellen Sie sich zunächst die Körperstelle oder die Beschwerde bildlich vor Ihrem geistigen Auge vor. Dann stellen Sie sich vor, wie das Symbol quasi »in die Situation hineinfließt« und alles umhüllt und durchdringt. Sie können auch daran denken, wie das Symbol vor Ihrem inneren Auge erscheint, immer größer wird und dann Ihren ganzen Körper und die Aura einhüllt. Man kann es anschließend noch eine Weile (im Uhrzeigersinn) rotieren lassen. Sie werden spüren, wann dieser Vorgang beendet ist. Dann bedanken Sie sich bei der geistigen Welt, die hierbei geholfen hat.

In die Aura speichern

Die Praxiserfahrungen zeigen, dass es oft sinnvoll ist, das Symbol/Mittel in die Aura der Person, also in einigen Zentimetern Abstand vom Körper, hineinzuspeichern. Das ist das feinstoffliche Feld, in dem die Krankheit zuerst entsteht, bevor sie sich quasi körperlich spürbar manifestiert. In diesem Fall ist es gut zu wissen (bitte austesten), in welcher Region des Körpers Sie das Symbol einspeichern sollen, zum Beispiel in Höhe des Rückens, Bauches, Kopfes usw. Halten Sie das Symbolmittel mit der Hand vor den Körper, und fühlen Sie, wie es in die Aura hineinfließt. Lassen Sie dem Behandelten anschließend genügend Zeit zum Nachwirken, und sprechen Sie dann mit ihm, ob und was er eventuell gespürt hat.

Potenzakkorde herstellen

Wenn sich in einem Fläschchen ein einziges Mittel in verschiedenen Potenzen befindet, also zum Beispiel Verbascum in D4, D6 und D12, dann sprechen wir von Einzelmittel-Potenzakkorden. Da in der Homöopathie die Auswahl der Potenz oft eine genauso schwierige Aufgabe ist wie die Entscheidung für das Mittel selbst, sorgt das nicht nur bei Laien immer wieder für Unsicherheiten. Dies versucht man, mit Potenzakkorden zu umgehen, was allerdings von klassischen Homöopathen kritisiert wird. Dies liegt wohl daran, dass es sich bei diesen Mischungen von verschiedenen Potenzen des gleichen Mittels um eine neue Zubereitungsform handelt, die in der alten Literatur nicht erwähnt ist und somit von Homöopathen, die nach Hahnemanns Regeln arbeiten, nicht gern aufgenommen wird.

Fragen Sie: »Ergibt ein Potenzakkord dieses Mittels Sinn für mein Anliegen?« Wenn ja, müssen Sie herausbekommen, welche Potenzen zum jeweiligen Mittel dazugegeben werden sollen. Wir empfehlen hier, innerhalb der gleichen Potenzreihe zu bleiben, also zum Beispiel drei D-Potenzen, vier C-Potenzen usw., nicht etwa eine D-Potenz, eine C-Potenz und eine LM-Potenz. Es kann aber durchaus vorkommen, dass die kosmische Potenz (KP) zum Akkord dazugenommen wird. Dies ist ein experimenteller Bereich! Stellen Sie sich der Reihe nach vor, wie die einzelnen Potenzen in das Symbol hineinfließen, und dann übertragen Sie das Symbol auf Wasser, Globuli usw.

Kombipräparate herstellen

Die klassische Homöopathie nach Hahnemann verordnet eigentlich keine Kombipräparate, weil sie den ganzen Menschen betrachtet und nicht nur körperliche Symptome. Dennoch sind natürlich – schon aus geschäftlichen Gründen bzw. zum Zwecke der beliebten Selbstmedikation – inzwischen viele Mischmittel auf dem Markt, in denen für ein bestimmtes Beschwerdebild mehrere homöopathische Mittel mit ähnlichen Wirkungsbereichen kombiniert sind. Wenn Sie den Wunsch haben oder getestet haben, dass das Sinn machen würde, können Sie natürlich auch mehrere Symbole »mischen« bzw. kombinieren. In diesem Fall müssen Sie dann auch für jedes Mittel einzeln die Potenz bestimmen. Da »alle guten Dinge drei sind« würden wir Ihnen aber empfehlen, nur jeweils drei Mittel zu kombinieren, da sonst die Klarheit im Körper-Seele-Geist-Organismus vielleicht nicht mehr gegeben ist.

Homöopathische Symbolapotheke. 70 wichtige

Подняться наверх