Читать книгу Wach auf, Dornröschen! Du verpennst die Liebe! - Sabine Taubenheim - Страница 4

Vorwort:

Оглавление

Manchmal warten wir mit bestimmten, aber wichtigen Dingen, so lange, als hätten wir noch ein zweites Leben im Koffer!“

Wach auf Dornröschen, Du verpennst die Liebe, ist kein gewöhnlicher Ratgeber, der dazu gedacht ist, Ihnen durch einmaliges Durchlesen, einen langweiligen Abend zu vertreiben. Hier offenbare ich Ihnen neue Denkweisen und praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Beziehungsmuster besser zu verstehen, und so den Grundstein für eine Verbesserung Ihrer Beziehungen zu legen oder auch Ihres gesamten Lebens.

Sie tun also gut daran, sich Zeit dafür zu nehmen und die einzelnen Passagen gründlich zu reflektieren, von denen Sie sich besonders angesprochen fühlen. Gerade die Passagen, durch die Sie sich negativ angesprochen fühlen, weil diese ein unangenehmes Gefühl in Ihnen auslösen, sind meist genau die Punkte, die es zu verändern gilt. Es sind häufig genau diese Ihr Handikap, an denen Ihr Glück oft scheitert. Aber lassen Sie den Kopf nicht hängen, denn genauso, wie Sie vielleicht schmerzhafte Dinge erfahren, werden Sie hier eben auch besondere Strategien erlernen oder auch kennenlernen, durch deren Anwendung sich Ihre vielleicht schwierigen Beziehungen deutlich verbessern können. Und Sie werden vielleicht auch endlich erfahren, wie sich eine glückliche und vor allem erfüllende Beziehung anfühlt. Das Ziel des Lebens ist Wachstum und das Streben nach Glück!

Arbeiten Sie aktiv mit diesem Ratgeber und notieren Sie sich Dinge, die Ihnen wichtig erscheinen. Nur aktives Mitmachen wird Ihnen in Ihrer Entwicklung helfen. Legen Sie sich deshalb bei jedem Lesen immer einen Schreibblock und einen Stift bereit. Und Sie sollten es nicht nur einmal lesen!

Einen Ratgeber, den Sie nur kurz überfliegen, kann Ihnen nicht helfen!“

Als ich noch eine Schülerin oder später eine Auszubildende mit guten Noten war, dachte ich oft: „Wow, bin ich schlau!“ Doch als sich später Probleme in Beziehungen einstellten oder auch sonstige Probleme im Leben, musste ich feststellen, dass auch das Leben gelernt sein will, und das auch die reine Schulbildung nichts mit dem Leben zu tun hatte.

Glück in der Liebe oder Glück im Leben ist kein Zufall. Es fliegt Leuten nicht einfach so zu! Es will gelernt sein. Und so ist vielleicht jeder auf einem anderen Stand seiner Entwicklung. Wenn Sie das hier Geschriebene nicht gleich verstehen, dann sind Sie vielleicht noch nicht so weit, bestimmte Dinge zu begreifen. Monate später, beim erneuten Lesen bekommen Sie aber vielleicht das Gefühl, es hätte sich ein großes Geheimnis gelüftet und Sie sehen endlich klar. So klar, dass Sie sich verdammt gut fühlen und begreifen, dass nur Sie Ihr Glück in der Hand haben. Nach über 8 Jahren Beziehungsberatung stelle ich immer wieder eines fest; die Grundproblematik für Probleme aller Art, vor allem aber in der Liebe, zieht sich durch alle Altersklassen und betrifft Mann und Frau gleichermaßen.

In der Schule lernen wir nichts über Liebe und Partnerschaft. Das lernen wir aus unserem Elternhaus, aus den Medien oder von Freundinnen. Ein fataler Fehler! Denn auch unsere Eltern wissen nicht immer alles, und leben das nach, was ihnen von ihren Eltern vorgelebt wurde.

Im Fernsehen werden stets dramatische Liebesfilme gezeigt, die uns vorgaukeln, dass Liebe auch dramatisch und schmerzvoll sein muss, sonst ist es keine Liebe. Der Grund ist aber, dass eben nur spannende Filme die Zuschauer vor den Bildschirm locken. Der Zuschauer will unterhalten werden und die Sender brauchen ihre Quoten. Und in einer harmonischen Beziehung gibt es eben kein Lug und Trug und ständiges Drama.

Tja, und die Freundinnen haben auch von den Eltern gelernt, genau wie Sie. Doch etwas ganz Anderes kommt hier zusätzlich zum Tragen. Sie interpretieren nach Frauendenken. Doch Männer sind keine Frauen! Es gibt wahrlich viel zu lernen. Hier widmen wir uns dem größten Beziehungsproblem und bringen Licht ins Dunkel. Lassen Sie sich überraschen!

Wach auf, Dornröschen! Du verpennst die Liebe!

Подняться наверх