Читать книгу Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? - Stephan Elbern - Страница 120

Benedikt (XIII.)

Оглавление

Pedro de Luna, Gegenpapst (1394 – 1417, geb. um 1327, gest. 1423)

Der Nachfolger →Clemens’ VII. in der Obödienz von Avignon konnte sich nur unter großen Schwierigkeiten behaupten. Zunächst auf der Synode von Pisa, endgültig auf dem Konzil von Konstanz abgesetzt, beanspruchte er bis zum Tod die päpstliche Würde.

Er wurde zunächst an seinem Todesort Peñíscola beigesetzt, 1430 an den Geburtsort Illueca in der Diözese Zaragoza übertragen. 1811 erbrachen napoleonische Soldaten das Grab und warfen den Leichnam aus dem Fenster; doch konnte der Schädel geborgen werden (Borgolte, 252 u. 332, Anm. 50).

Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben?

Подняться наверх