Читать книгу Himmlische Düfte - Susanne Fischer-Rizzi - Страница 6

VORWORT

Оглавление

In diesem Buch möchte ich Sie einladen zu einer Reise ins Reich der Pflanzendüfte. Diese kennen zu lernen ist wie sich verlieben: sie berühren unser Herz, öffnen uns für die Schönheit, die uns umgibt, und schließen geheime Türen unserer Seelen auf. Plötzlich ist alles wie verzaubert … Lassen Sie sich von den edlen Pflanzendüften entführen in sonnige Orangengärten, süß duftende Jasminlauben, heilige Zypressenhaine oder würzig-frische Eukalyptuswälder. Lassen Sie sich berühren, erheitern, erfreuen… Ich möchte hier meine Dankbarkeit, die ich für die Pflanzendüfte empfinde, mit Ihnen teilen, ein Geschenk weitergeben, denn die Pflanzendüfte kamen zu mir wie eine Gabe des Himmels: »Ich habe ein altes Haus gekauft«, so erzählte mir eine Bekannte am Telefon, »im Keller steht alles voll mit Kräuterkram, denn das Haus gehörte einem plötzlich verstorbenen Heiler. Komm doch vorbei und schau, ob du etwas davon gebrauchen kannst.« Meine Bekannte wusste von meinem Interesse an Heilpflanzen und meiner Arbeit damit. So besuchte ich sie einige Tage später und wollte meinen Augen nicht trauen: Als sie die Türe ihres neuen Kellers für mich öffnete, tat sich vor mir ein komplett eingerichtetes Alchemielabor auf, eine Werkstatt zum Herstellen jeder Art von Pflanzenmedizin. Es gab Kräuter, Tinkturen, Pillen, Salben, alte Kräuterbücher … Während ich mir alles mit klopfendem Herzen anschaute, stieß ich auf einen Schrank, der viele besonders schöne Fläschchen enthielt. Jedes war mit einer Nummer gekennzeichnet, ohne weitere Beschriftung. Ich öffnete eines nach dem anderen, und die schönsten Düfte stiegen mir in die Nase. Über 50 verschiedene ätherische Öle waren es. Ich war sehr begeistert und packte diese Fläschchen als Erstes ein. Noch ahnte ich nicht, dass damit mein Abenteuer mit den köstlichen Pflanzendüften seinen Anfang nehmen sollte. Nirgends im Labor konnte ich jedoch den Schlüssel zur Erklärung der Zahlen finden, die die Fläschchen kennzeichneten. (Wenn Sie selbst einmal mit ätherischen Ölen experimentieren, werden Sie überrascht sein, wie schwer es ist, ein ätherisches Öl ohne Namen zu erraten.) Zu dieser Zeit, über fünfzehn Jahre sind seitdem verstrichen, gab es keine spezielle Literatur in deutscher Sprache über Wirkung und Anwendung ätherischer Öle. Der Begriff »Aromatherapie« war in Deutschland unbekannt. Es gab niemand, der diese spezielle Methode praktizierte und lehrte. So war ich auf mich selbst gestellt und begann, mit den ätherischen Ölen zu experimentieren. Zuerst probierte ich sie an mir selbst, später in meinem großen Freundeskreis aus, den ich an meinen Schätzen teilhaben ließ. Wir testeten sie durch Verdampfen, Einreiben, Einnehmen und waren fasziniert von den wunderbaren Pflanzendüften. Viel Spaß hatten wir an unseren Experimenten, auch wenn so manches Missgeschick passierte. Wertvolle Erfahrungen waren jedoch immer damit verknüpft. Die ätherischen Öle brachten ein neues Element in unser Leben. Ja, manchmal empfanden wir es vergleichsweise so, als könnten wir nach Jahren des gewohnten Schwarzweißfilmes vielfältige Farben sehen. Die ätherischen Öle regten Freude, Begeisterung und die Selbstheilungskräfte unseres Körpers an. Später dann, in meiner Praxis als Heilpraktikerin, wendete ich die ätherischen Öle mit gutem Erfolg an. Ich hatte in ihnen ein Mittel gefunden, dort heilend zu wirken, wo in der Tiefe der emotionale Ursprung vieler Krankheiten liegt. Es gab zu dieser Zeit jedoch noch immer keine deutsche Literatur oder lehrende Aromatherapeuten hierzulande. Viele meiner Freunde, Bekannten und Patienten hätten gerne über die Wirkung und Anwendung der ätherischen Öle mehr gewusst. Deshalb entschloss ich mich, Ausbildungsseminare darüber anzubieten. Die Fläschchen des Heilers waren inzwischen leer geworden. Ich entdeckte beim Kauf neuer ätherischer Öle große Qualitätsunterschiede und widmete mich der Suche nach ätherischen Ölen von reiner Qualität. Mein Weg führte mich in südliche Gefilde, und ich durfte dabei viele wunderbare Menschen wie Anbauer, Sammler, Destilleure usw. kennen lernen. Meiner Nase folgend entdecke ich jeden Tag etwas Neues, die Freude darüber geht nicht aus. November 1988

Susanne Fischer-Rizzi

Vorwort zur überarbeiteten Auflage

Nun sind seit dem ersten Erscheinen dieses Buches 22 Jahre vergangen. »Himmlische Düfte« hat viele angesprochen und berührt, in Deutschland, der Schweiz und Österreich hat dieses Buch der Aromatherapie mit den Weg geöffnet. Es ist zu einem Klassiker geworden. Die Aromatherapie und die Aromapflege haben in den Bereich der Krankenpflege und der Gesundheitspflege Einzug gehalten. Es gibt inzwischen viele gut ausgebildete Fachkräfte, welche die ätherischen Öle im Krankenhaus, im Pflegeheim, im Hospiz usw. mit Erfolg einsetzen. Es ist nicht mehr schwer, ätherische Öle guter Qualität zu finden. Ganz im Gegenteil – sie werden nun in großem Stil vermarktet. Die ätherischen Öle, kostbare Geschenke aus dem Pflanzenreich, werden mehr verbraucht als gebraucht und oft gedankenlos verschwendet. Nun, da die ätherischen Öle in unserem Leben ihren Platz gefunden haben, wünsche ich mir, dass sie weiterhin mit Dankbarkeit und Respekt behandelt werden und dorthin finden, wo sie Gesundheit, Wohlbefinden, Inspiration und Freude schenken.

Dezember 2010 Susanne Fischer-Rizzi

Ätherische Öle sollten Sie zur Behandlung von Krankheiten nur unter Anleitung einer erfahrenen Therapeutin oder eines Therapeuten anwenden.

Alle Ratschläge und Rezepte in diesem Buch wurden von der Autorin sorgfältig geprüft und erprobt.

Trotzdem kann keine Haftung übernommen werden.

Die im Buch beschriebenen Verfahren können eine Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen nicht ersetzen.

Himmlische Düfte

Подняться наверх