Читать книгу Einkaufsführer Electronic Artikel - Thorsten Spachtholz - Страница 3

Das Elektronik-Zeitalter

Оглавление

In den letzten 50 Jahren wurden wir Atomzeitmenschen von der technischen

Entwicklung geradezu überschwemmt. Videogeräte werden immer besser, die

Fernseher befinden sich in einer vierten oder gar fünften Generation und seitdem

uns die TV-Programme via Satellit ins Haus gestrahlt werden, dürfte sogar die

etwas müde deutsche Bundespost mit der Entwicklung kaum noch nachkommen.

Um die Programmvielfalt zu gewährleisten, gehen Fernsehsender verschiedene

Wege. Die einen finanzieren ihre Sendungen durch ständig steigende Gebühren

und Werbung, andere, die "Privaten", überwiegend durch Werbung und

Sponsoren, und wieder andere durch zusätzliche Zahlungen (Pay-TV).

Letztere sind am wenigsten beliebt. Die Sender verfälschen ihre Fernsehsignale

so, dass übliche Fernseh- und Videogeräte keine ordentlichen Bilder mehr

umsetzen können.

Diese Signale werden als "verscrambelt" (wörtlich: "verrührt") wiedergegeben. Das

wird dadurch erreicht, dass die notwendigen Synchronimpulse entweder stark

reduziert oder stark vergrössert werden. Auf diese Weise entstehen verzerrte

Bilder. Die "berechtigten" Kunden erhalten einen kostenpflichtigen Dekoder und

können die verschlüsselten Sendungen sehen.

Doch so, wie bei "geschützten" Computerprogrammen und "nicht überspielbaren"

Video- Filmen längst Möglichkeiten ausgetüftelt wurden, um die Sperren zu

knacken, gibt es auch für die verscrambelten TV-Programme Dekoder, die

Sendungen der Pay-TV- Anbieter sichtbar machen.

Selbstverständlich ist der Gebrauch solcher Geräte in unserem Land nicht

gestattet. Verboten sind auch der Einsatz von Radarwarngeräten, Mikro-Spionen,

SAT-Telefonen und ähnlichen elektronischen Neuschöpfungen.

Der Gebrauch der in den USA schon fast seit dem Mittelalter verwendeten

Schnurlos-Telefone ist von der Deutschen Bundespost inzwischen auch erlaubt

worden (weil man damit immerhin selbst gute Geschäfte macht), dagegen sind

andere Elektronik-Geräte noch immer nicht gestattet.

Somit ist dieser vorliegende Report auch nicht etwa als Aufforderung zu verstehen,

sich mit nicht erlaubten Geräten zu versehen, sondern vielmehr als eine

Möglichkeit, durch Einkauf an der Quelle und Verkauf im Ausland (wo man keine

Reglementierung durch die Monopol-Post kennt) sich ein hübsches eigenes

Unternehmen aufzubauen.

Andererseits werden Sie auch manche Elektronik-Artikel finden, die Sie sogar in

unserem Land benutzen dürfen, ohne von Post oder Gesetzgeber zurückgepfiffen

zu werden.

Daneben gibt es einige Geräte, deren Benutzung strafrechtlich noch umstritten ist.

Wenn Sie sich völlig absichern wollen bzw. ergründen möchten, ob der eine oder

andere Artikel in unserem Land vertrieben werden darf, sollten Sie sich mit einem

versierten Anwalt unterhalten und die entsprechenden Sicherungsmassnahmen

ergreifen.

Der vorliegende Report nennt Ihnen Lieferquellen und sogar viele Hersteller im Inund

Ausland für die folgenden Artikel:

- Empfangsanlagen für Satellitenfernsehen

- Dekoder für verschlüsselte TV-Sender

- Radarwarngeräte

- Anti-Radarblitzfolien

- Parkuhren mit Laufwerk

- Mini-Spione

- Telefonüberwachungsanlagen

- Alkohol-Tester

- Übersetzer in verschiedene Sprachen

- Telefon-Stimmenveränderer

- Wanzenaufspürgeräte

- Personenschutzgeräte

- Alarmanlagen für Haus und Auto

- Ansteck-Mikrophone

- Tierstimmen-Imitatoren

- Raucherentwöhnungsgeräte

- Schnarch-Stoppgeräte

- Taschenrecorder mit Tonraffung

- Partner-Kontaktgeräte zum Anstecken

- Anti-Übel-Helfer für Autofahrer

- elektron. Partyartikel

- Anti-Flohhalsbänder für Haustiere

- Mückenverscheuchgeräte

- Radioaktiv-Tester

- Gas-Detektoren

- Akupunkturgeräte

- Weihnachtskugeln mit Rauchalarm

- elektronischer Wachhund

- Funktelefone

- Anrufbeantworter

- telefonisches Zubehör

- Video-Überspielgeräte

- Armband gegen elektrostatische Aufladungen

- Astrologie-Automaten

- Abwehrgeräte gegen Marder

- Taschenpiepser mit Vibrator

- Haustelefon-Systeme zum Sprechen durch die Steckdose

- Messgeräte per Laser

- Radio-Weltempfänger - auch für Polizeifunk usw.

Die meisten der aufgeführten Firmen geben einen eigenen Katalog heraus, den sie

gegen Schutzgebühr abgeben und bei Bestellung anrechnen. Fragen Sie deshalb

zuerst nach einer einfachen Information und lassen Sie sich dann weiter

informieren. Für den gewinnbringenden Gebrauch der "ELECTRONIC HOTLINE"

wünscht der Autor viel Spass und Erfolg!

Beachten Sie bitte: Dieses Verzeichnis unterliegt naturgemäss laufend

Aenderungen. Einzelne der hier aufgeführten Firmen sind vielleicht nicht mehr im

angegebenen Bereich tätig. Bei anderen haben sich die Anschrift und/oder die

Telefon-Nr. geändert.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns etwaige Aenderungen oder

Ergänzungen bekannt geben würden. Damit tragen Sie zur laufenden

Aktualisierung dieses Reports bei.


Einkaufsführer Electronic Artikel

Подняться наверх