Читать книгу Materialbewertung und das Material-Ledger in SAP S/4HANA - Tom King - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Copyright / Impressum

Vorwort

1 Einführung in die Bestandsbewertung

1.1 Das Material-Ledger und S/4HANA

1.2 Das Universal Journal

1.3 Währungstypen

1.4 Bestandsbewertung in S/4HANA

2 Bewertung in parallelen Währungen

2.1 Szenario: parallele Währungsbewertung

2.2 Konfiguration für parallele Währungen

2.3 Materialstamm-Einstellungen

2.4 Warenbewegungen und parallele Bewertung

2.5 Analyse-Tools

3 Bewertung mit Transferpreisen

3.1 Transferpreis-Szenario

3.2 Konfigurieren für Transferpreise

3.3 Bestandsbewertung und -analyse

3.4 Profitcenter-Bewertung

4 Bewertung zu Istkosten

4.1 Istkalkulationsszenario

4.2 Das Problem mit Standardpreisen

4.3 Das Problem mit gleitenden Durchschnittspreisen

4.4 Die Istkalkulationslösung

4.5 Konfiguration Istkalkulation

4.6 Material-Ledger-Belege

4.7 Ausführen des Kalkulationslaufs

4.8 Ergebnisanalyse

4.9 Weitere Funktionalität der Istkalkulation

5 Bilanzbewertung

5.1 Bilanzbewertungsszenario

5.2 Konfiguration der Bilanzbewertung

5.3 Materialeinrichtung

5.4 Istkosten mit Bilanzbewertung

5.5 Ergebnisanalyse

A Der Autor

B Haftungsausschluss

C Endnoten

Materialbewertung und das Material-Ledger in SAP S/4HANA

Подняться наверх