Читать книгу Stressmanagement - Torsten Stau - Страница 3

Stress am Arbeitsplatz: Wie entsteht er und was kann man dagegen tun?

Оглавление

Stress am Arbeitsplatz kennt jeder. Schließlich gibt es in jedem Unternehmen Zeiten, in denen mal mehr zu tun ist und in denen man mehr Stress hat als sonst. Bis zu einem gewissen Maß ist das auch normal und in Ordnung. Nimmt der Stress aber Überhand, kann es schnell zu gesundheitlichen Beschwerden kommen. Stress am Arbeitsplatz ist fast für jeden, egal ob Gründer oder Arbeitnehmer, zu einem ständigen Begleiter geworden. Es ist zwar erwiesen, dass kurze Stressphasen helfen uns weiterzuentwickeln, doch leider folgen diesen kurzen Stressphasen keine langen Entspannungsphasen mehr. Die Folge daraus ist chronischer Stress und damit auf Dauer ernsthafte gesundheitliche Probleme, die daraus entstehen. Es gibt einige aussagefähigen Studien, die besagen, dass dauerhafter Stress nicht nur zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder zu Burnout führt, sondern auch organische Krankheiten wie Herzprobleme, Muskelerkrankungen und viele weitere fördert. Zum Teil sind wir selbst daran schuld, weil wir uns ein Arbeitstempo auferlegen, dass wir beim besten Willen nicht dauerhaft durchhalten können. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die wichtigsten Stressfaktoren zu erkennen und rechtzeitig etwas dagegen zu tun. Wir sagen dir deswegen, wie du die Stressfaktoren erkennst, wie diese entstehen und welche Tipps du nutzen kannst, um dagegen vorzugehen.

Stressmanagement

Подняться наверх