Читать книгу Glauben oder doch lieber selber denken? - Wilhelm Schneider - Страница 7

Оглавление

Wenn der Geist den Fortschritt der Technik und der Wissenschaft eingeholt hat, können wir Hoffnung für unseren Planeten haben.

Sithu U Thand

Die Natur hat uns mit einem hochentwickelten Gehirn ausgestattet, mit dem wir viele unserer Probleme angehen und lösen können und damit sind unter anderem auch die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass wir in der Lage wären, in Frieden miteinander zu leben und unseren Planeten zu bewahren, wenn wir nur wollten.

Doch ich glaube, im Moment sieht es auf unserem Planeten trotz des rasanten Fortschritts in der Technik und den enormen Erkenntnissen in der Wissenschaft mit der geistigen Entwicklung bei sehr großen Teilen der Menschheit trotz des hochentwickelten Gehirns leider nicht nach irgendwelchem Fortschritt aus.

Im Gegenteil, viele Menschen sperren sich oft gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis und schalten ihr Gehirn aus. Sie glauben lieber geistig gestörten Verschwörungstheoretikern oder sind auf dem Weg zurück in die Steinzeit. Leider nicht mehr mit Trommel und Keule sondern mit Internet, Sprengstoff und Sturmgewehr. Dabei ist niemand bei seiner Geburt bereits auf Dummheit programmiert oder ein Rassist, ein potentieller Mörder oder ein religiöser Eiferer, er wird erst durch seine Umwelt dazu gemacht. Leider.

In vielen Fällen spielen religiöse Gründe eine Rolle, die ausschlaggebend für die Entscheidungen eines Menschen sind. Solange noch Religionen eigenständig in Schulen und Hochschulen gegen besseres Wissen unterrichtet werden und damit junge Menschen mit längst überholten, wissenschaftlich nicht mehr haltbaren Dogmen indoktriniert werden, hat der Fortschritt keine Chance. Religionen mit ihren Göttern, egal welcher Couleur, gehören in unserer Zeit in den Geschichtsunterricht.

Wir müssen dem Glauben mit Logik, Vernunft und Wissen begegnen.

Wilhelm Schneider

Glauben oder doch lieber selber denken?

Подняться наверх