Читать книгу Brezensalzer. Eine Bayernkomödie - A. A. Reichelt - Страница 5

Оглавление

Breze, die

Hochdeutsch: Brezel. Der Name der Breze geht auf das lateinische Wort für »Arm« zurück und weist auf die symmetrisch verschlungene Form hin. In Bayern wird es hauptsächlich als Laugengebäck mit Salz bestreut kon­sumiert, es sind jedoch auch andere Varianten im Gebrauch.

Brezensalzer, der

Abfällige Bezeichnung für eine Hilfskraft, deren Kompetenz als zu gering bewertet wird, um wichtigere Aufgaben zu übernehmen, wie etwa das Schlingen der Brezen.

Brezensalzer. Eine Bayernkomödie

Подняться наверх