Читать книгу Prozentrechnen 6.-9. Klasse - Adolf Hauschka - Страница 5
ОглавлениеLerntipps zum Lösen von Sachaufgaben:
1. Arbeite nicht länger als 30-40 Minuten täglich.
2. Lege eine Pause von 5-10 Minuten ein, wenn du schon früher müde oder unkonzentriert bist.
3. Lies eine Aufgabe immer so oft und genau durch, bis du sie verstanden hast. Wichtige Informationen solltest du dabei gleich markieren. Gib niemals zu früh auf!
4. Schreibe übersichtlich und vor allem ordentlich. So kannst du viele Fehler und Verwechslungen vermeiden.
5. Die Aufgaben in diesem Heft gehen alle auf, das heißt, es kommen höchstens 2 Stellen hinter dem Komma vor. Nur ganz wenige Aufgaben gehen nicht auf. Dies ist bei den einzelnen Aufgaben dann eigens vermerkt.
6. Versuche dir den Sachverhalt immer bildlich vorzustellen. Fertige, wenn möglich, eine Skizze an.
7. Überlege, ob dein Ergebnis überhaupt stimmen kann (Überschlagsrechnung).
8. Arbeite ehrlich! Schau dir die Lösungen des Heftes erst dann an, wenn du sicher bist, dass dein Ergebnis stimmt, oder wenn du wirklich nicht mehr weiterweißt.
9. Falls du Probleme beim Lösen einer Aufgabe hattest, sieh dir den Rechenweg im Lösungsteil genau an und finde deinen Fehler heraus. Stelle fest, wo du Schwierigkeiten hattest. Versuche diese Aufgabe in 1 bis 2 Wochen noch einmal zu lösen.