Читать книгу Rechnungen - Akademische Arbeitsgemeinschaft - Страница 3

Оглавление

Inhaltsübersicht

1 Grundlegende Informationen

2 Pflicht zur Ausstellung einer Rechnung

2.1 Leistungen an Unternehmer und juristische Personen

2.2 Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück

3 Diese Dokumente gelten als Rechnung

4 Übermittlung von Rechnungen

4.1 Rechnung per Papier

4.2 Die elektronische Rechnung

5 Pflichtangaben in einer Rechnung

5.1 Die Angaben müssen vollständig sein

5.2 Name und Anschrift des leistenden Unternehmers

5.3 Name und Anschrift des Leistungsempfängers

5.4 Ihre Steuer- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

5.5 Ausstellungsdatum der Rechnung

5.6 Fortlaufende Rechnungsnummer

5.7 Bezeichnung der Lieferung oder der erbrachten Dienstleistung

5.8 Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung

5.9 Entgelt aufgeschlüsselt nach Steuersätzen und Steuerbefreiungen

5.10 Steuersatz, Steuerbetrag und Hinweis auf Steuerbefreiung

5.11 Hinweise in Ihrer Rechnung auf Sonderregelungen

5.12 Musterrechnung

6 Sonderformen der Rechnung

6.1 Kleinbetragsrechnungen

6.2 Verträge als Rechnung

6.3 Abrechnung durch Gutschrift

6.4 Anzahlungs- und Endrechnungen

7 Nebenkosten richtig abrechnen

8 Rechnungen berichtigen

8.1 Das sind die Probleme

8.2 Zu hoher Steuerausweis

8.3 Kein oder zu niedriger Steuerausweis

8.4 Ihre Rechnung enthält formelle Fehler

8.5 Unberechtigter Steuerausweis – hier gelten strenge Regeln

9 Aufbewahrungspflichten

Rechnungen

Подняться наверх