Читать книгу Routineaufgaben mit Python automatisieren - Al Sweigart - Страница 13

Was ist Programmierung?

Оглавление

In Filmen und Fernsehserien werden Programmierer oft als Leute dargestellt, die rasend schnell auf einer Tastatur herumtippen, um kryptische Folgen von Nullen und Einsen auf leuchtenden Bildschirmen erscheinen zu lassen. In Wirklichkeit ist moderne Programmierung aber nicht so geheimnisvoll. Programmierung ist einfach die Eingabe von Anweisungen, die der Computer ausführen soll. Diese Anweisungen können dazu dienen, mit Zahlen zu rechnen, Text zu ändern, Informationen in Dateien nachzuschlagen oder über das Internet mit anderen Computern zu kommunizieren.

Alle Programme bestehen aus einfachen Anweisungen, die die Grundbausteine darstellen. Einige der gebräuchlichsten dieser Anweisungen besagen, auf Deutsch übersetzt, Folgendes:

»Mach dies; dann mach das.«

»Wenn diese Bedingung wahr ist, dann führe diese Aktion aus; anderenfalls jene Aktion.«

»Mach dies genau 27 Mal.«

»Mach dies, solange die Bedingung wahr ist.«

Diese Bausteine können Sie kombinieren, um auch kompliziertere Entscheidungen zu treffen. Im folgenden Beispiel sehen Sie die Programmieranweisungen – den Quellcode – für ein einfaches Programm in der Programmiersprache Python. Die Software Python führt die einzelnen Codezeilen vom Anfang bis zum Ende aus. (Manche Zeilen werden nur ausgeführt, wenn (if) eine Bedingung wahr ist (true); anderenfalls (else) führt Python eine andere Zeile aus.)

passwordFile = open('SecretPasswordFile.txt')

secretPassword = passwordFile.read()

print('Enter your password.')

typedPassword = input()

if typedPassword == secretPassword:

print('Access granted')

if typedPassword == '12345':

print('That password is one that an idiot puts on their luggage.')

else:

print('Access denied')

Auch wenn Sie noch nicht viel von Programmierung verstehen, können Sie vielleicht schon erraten, was der vorstehende Code bewirkt. Als Erstes wird die Datei SecretPasswordFile.txt geöffnet () und das geheime Passwort gelesen (). Danach wird der Benutzer aufgefordert, ein Passwort einzugeben (über die Tastatur) (). Die beiden Passwörter werden verglichen (), und wenn sie identisch sind, gibt das Programm auf dem Bildschirm die Meldung Access granted (»Zugriff gewährt«) aus (). Danach prüft das Programm, ob das Passwort 12345 lautet (). Wenn ja, gibt es dem Benutzer den dezenten Hinweis, dass dies nicht gerade die ideale Wahl für ein Passwort ist (). Sind die Passwörter nicht identisch, gibt das Programm Access denied (»Zugriff verweigert«) aus ().

Routineaufgaben mit Python automatisieren

Подняться наверх