Читать книгу Routineaufgaben mit Python automatisieren - Al Sweigart - Страница 143

Münzwurffolgen

Оглавление

In dieser Übung sollen Sie ein Experiment durchführen. Wenn Sie hundertmal eine Münze werfen und dabei jeweils K für Kopf und Z für Zahl notieren, erhalten Sie eine Liste wie »Z Z Z Z K K K K Z Z«. Soll sich aber jemand eine Folge von einhundert zufälligen Münzwürfen ausdenken, ist das Ergebnis gewöhnlich eher etwas wie »K Z K Z K K Z K Z Z«, was für Menschen zwar zufällig aussieht, aber nicht zufällig im mathematischen Sinne ist. Ein Mensch wird sich praktisch nie eine Serie von sechs Kopf- oder Zahlwürfen hintereinander ausdenken, obwohl so etwas bei zufälligen Münzwürfen sehr wahrscheinlich ist. Menschen sind nicht gut darin, zufällige Muster zu erzeugen.

Schreiben Sie ein Programm, um herauszufinden, wie oft in einer zufällig generierten Folge von simulierten Münzwürfen sechsmal Kopf oder sechsmal Zahl hintereinander erscheinen. Im ersten Teil muss das Programm also eine Liste zufällig ausgewählter Kopf- und Zahlwerte anlegen und im zweiten Teil überprüfen, ob eine Serie darin vorkommt. Stellen Sie den gesamten Code in eine Schleife, die das Experiment 10.000 Mal durchführt, sodass Sie auch ermitteln können, in welchem Prozentsatz der Münzwürfe sich eine Serie von sechsmal Kopf oder sechsmal Zahl ergibt. Kleiner Tipp: Die Funktion random.randint(0, 1) gibt die Werte 0 und 1 mit gleicher Wahrscheinlichkeit zurück.

Routineaufgaben mit Python automatisieren

Подняться наверх