Читать книгу Der Beethoven Bumerang - Alessandra Comini - Страница 8

Оглавление

Liste der Figuren

Prof. Dr. Megan Crespi: amerikanische Universitätsprofessorin für Kunstgeschichte im Ruhestand; begeisterte Musikhistorikerin; Expertin für europäische Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts; gefragte Beraterin bei der Aufklärung von Verbrechen in der internationalen Kunst- und Klassikszene

Dr. William Meridian: emeritierter Gründungsdirektor des American Beethoven Center in Berkeley Heights, New Jersey, USA

Dr. Heike Musenberg: überfürsorgliche Direktorin des Beethoven-Hauses Bonn

Clemens Karl von Masuren: der beliebte Chefdirigent des Beethoven Orchesters Bonn

Bettina Brentano: ehrgeizige Chefdirigentin der Klassischen Philharmonie Bonn und Klaviervirtuosin

Nikolaus Schlau: Ehemann von Bettina Brentano, vielseitig handwerklich begabt; Klavierstimmer der Klassischen Philharmonie Bonn

Dr. Oskar Schnösel: umstrittener Musikwissenschaftler und Gründer des Wiener Beethoven und Du Museums

Miro Hernandez: zwielichtiger Agent, international tätiger Spezialist für heikle Fälle

Ernst Zimmermann: Erster Bratschist der Klassischen Philharmonie Bonn und Neffe von Theodor Zimmermann

Theodor Zimmermann: Bauingenieur in Leipzig und Onkel von Ernst Zimmermann

Reverend Balthasar Bridgetower: Engländer, vormals anglikanischer Priester im Bistum London, jetzt Aktivist; direkter Nachfahre von Beethovens schwarzem Freund, dem Geigenvirtuosen George Bridgetower (1778 – 1860)

Dr. Li Shutong: Beethoven-Verehrer aus Qingdao, China, angesehener Otologe und verschwiegener Milliardär

Takuto Nisemono: Dirigent und Komponist aus Tokio, einst der „Beethoven Japans“, dann in Ungnade gefallen, nun auf dem Weg zu seinem Comeback

Samuel Dunkel: Nachfahre eines amerikanischen GI, Musikstudent, Aktivist für die Anerkennung schwarzer Komponisten in der klassischen Musik

Leo Weissknab: Wiener Student der Musikwissenschaft an der Universität Bonn; überzeugter Anhänger der Rassentheorie; halbherziger Neonazi

Hannah Hahn: Ehefrau von Andrej Hahn und langjährige unentbehrliche Haushälterin des Dirigenten Clemens Karl von Masuren

Andrej Hahn: Ehemann von Hannah Hahn und Aufseher am Auktionshaus Von Zwengen in Bonn

Tobias Neidisch: aufdringlicher Nachtwächter der kürzlich eröffneten neuen Bonner Beethovenhalle

Louis van Hoven: selbst ernannter direkter Nachfahre von Ludwig van Beethoven; aus New Haven, Connecticut, USA

Hans Jäger: engagierter Kriminalbeamter, Bonner Hauptkommissar mit angenehmen Umgangsformen

Elise Ansel: erste Bratschistin, Pultnachbarin von Ernst Zimmermann bei der Klassischen Philharmonie Bonn

Dr. Annemarie Weil-Carr: Musikhistorikerin an der Universität Leipzig, bekannt für ihre Publikationen zu Beethovens Skizzenbüchern

Dr. Michael Sims: Musikhistoriker aus England, Experte für Beethovens 139 überlieferte Konversationshefte

Dr. Otto Hartnacken: Hamburger Kardiologe, überzeugt, dass Beethoven an einer bislang nicht diagnostizierten Krankheit starb


Das Beethoven-Monument vor der Skyline der chinesischen Hafenmetropole Qingdao ist das eigentliche Reiseziel unserer texanischen Kunstdetektivin Megan Crespi. Doch auf dem Weg dorthin geschehen ein paar Morde … in Bonn.*

Der Beethoven Bumerang

Подняться наверх