Читать книгу Die Reichtumsblaupause - Alexander Smith Mark - Страница 6

Оглавление

INHALT

Vorwort von Tom G. Murphy

Einleitung

TEIL 1: Die 9 Mythen über Geld und Reichtum

1. Geld macht nicht glücklich

2. Menschen mit viel Geld haben einfach Glück gehabt

3. Geld ist nicht wichtig

4. Geld muss man sparen

5. Für Geld muss man hart arbeiten

6. Jeder wird gerecht bezahlt

7. Reiche sind schlechte Menschen

8. Geld verdirbt den Charakter

9. Reich zu sein ist eine Sünde

TEIL 2: Die Hacks

1. Der Organisatoren-Hack

2. Der Klarheits-Hack

3. Der Kongruenz-Hack

4. Der Dagobert-Duck-Hack

5. Der Mafia-Hack

6. Der Paradoxon-Hack

7. Der Reality-Check-Hack

8. Der Begeisterungs-Hack

9. Der Besessenheits-Hack

10. Der Superstar-Hack

11. Der Imperator-Hack

12. Der Selbstdarsteller-Hack

13. Der Wichtigkeits-Hack

14. Der Immunitäts-Hack

15. Der Rebellen-Hack

16. Der Verwegenheits-Hack

17. Der Speed-Hack

18. Der Spontanitäts-Hack

19. Der Gottvertrauen-Hack

20. Der Disziplin-Hack

21. Der Fruchtbarkeits-Hack

22. Der Multiplikator-Hack

23. Der Wohltäter-Hack

24. Der Vakuum-Hack

TEIL 3: Die Schlüssel

1. Schlüssel: Die Muskeln des klaren Denkens

Das Bewusstsein

Das Unterbewusstsein

Der Körper

Wie wir unser Leben verbessern

Wie wir Resultate verbessern

Die eigene Einstellung

Kontrolle über den Geist erlangen

Die Muskeln des klaren Denkens

Die Wahrnehmung

Die Imagination

Der Wille

Der Verstand

Das Gedächtnis

Die Intuition

Wie das Unterbewusstsein unbewusst steuert

Die Programmierung des Geistes

Die Macht der Paradigmen

Der Autopilot

Der Blick hinter die Fassade

2. Schlüssel: Das Vertrauen

Das Selbstbild

Die Höhlenparabel des Sokrates

Das Selbstbild neu programmieren

Gedanken erschaffen das Leben

Denken – die wichtigste Fähigkeit des Menschen

Tägliche Minischritte

Blindes Vertrauen

Der Faktor Zeit

Ziele definieren

Der Einklang von Ziel und Bestimmung

Keine Macht den Fehlern

Möglichkeiten vs. Probleme

Das Ziel gibt den Handlungen die Richtung

Die äußeren Umstände sind das Spiegelbild der inneren Umstände

Der Traum bringt uns auf den Weg

Dankbarkeit

Die emotionale Bindung

Nur das Beste erwarten

Vertrauen ist eine schöpferische Kraft

Die Vier-Schritte-Formel

Die Verbindung mit der göttlichen Kraft

Das Bild mit Energie versorgen

Im Vertrauen bleiben

Die leise Stimme

3. Schlüssel: Die Vorstellungskraft

Die kreative Visualisierung

Der Pfarrer und der Bauer

Der kreative Prozess

Der geistige Architekt

Der persönliche Wohlstand

4. Schlüssel: Die Erwartung

Die äußere Umgebung ist der Spiegel

Die Kraft ist bei allen Menschen gleichermaßen vorhanden

Das Gute erwarten und Zweifel transformieren

Opfer der eigenen Illusion

Das Idealbild aufbauen

Das Unsichtbare sehen und das Unglaubliche glauben

Es kommt auf das an, was innen ist

Es wächst, was Energie bekommt

Sich wie das Selbstbild verhalten

Von der Fantasie zur Theorie zur Tatsache

Der Mensch, der man wird

Das Prinzip »Erwartung«

Das erwarten, wonach das Verlangen ruft

Erwartung ist ein Magnet

Das Ziel bestimmt die Richtung

Anforderungen als Chance sehen

Die Veränderung der Erwartungen

Das Bestimmen der Gedanken

Erwartung ist der Auslösemechanismus

Die selbst auferlegte Begrenzung

Eine große Idee wählen

5. Schlüssel: Das Durchhaltevermögen

Standhaft bleiben

Starte dort, wo Du jetzt bist

Das Leben führen, das Du wirklich willst

Ein neues Bild

6. Schlüssel: Die Befreiung

Die Gefangenschaft liegt in der Vergangenheit, die Freiheit im Jetzt

Vorwärtsdenkende Menschen

Was wir mit dem inneren Auge sehen, können wir auch im Außen erschaffen

Das Leben in der Vergangenheit

Sich darüber bewusst werden, in welche Richtung sich der Geist bewegt

Das Leben geht in die Richtung, in welche der Geist gehalten wird

Er versuchte, Großes zu erreichen

Blicke in die Zukunft!

Vergeben bedeutet loslassen

Reue und Schuld

Bewegen wir uns in die Zukunft!

Liebe die Menschen – auf einer übergeordneten Ebene!

7. Schlüssel: Die Entscheidungskraft

Ambivalenz – die Unfähigkeit, sich zu entscheiden

Erfolgreiche Entscheider und ihr Selbstwertgefühl

Fehlentscheidungen erkennen

Das Denken jenseits von Beschränkungen

Entscheidung setzt Energie frei

Eine Vision erschaffen

Die Reichtumsblaupause

Подняться наверх