Читать книгу Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer - Alfred Bekker - Страница 39

Оглавление

16



GONZAN TABO BESCHLEUNIGTE die Raumspinne. Es war kein komfortables Raumschiff. Nichts, wo ein autonomes Programm seiner Klasse und mit seinen Fähigkeiten sich wohlfühlen konnte.

Ein Pilot im falschen Raumschiff-Körper, so fasste Gonzan Tabo es für sich in einem Gedanken zusammen.

So ähnlich musste sich ein behinderter organischer Mitbürger fühlen, dachte er.

Oder jemand, der alt und gebrechlich wurde.

In Acan wurden nur diejenigen organischen Mitbürger alt und gebrechlich, die kein Geld für einen vernünftigen Ersatzkörper hatten. Immerhin stand ihnen (sofern sie Shareholder waren und über genügend Anteile verfügten, was auf die meisten zutraf) die Gratislösung zu: Rettungsmaßnahmen zur elektronischen Datensicherung des Bewusstseinsinhalts und der Erinnerungen sowie Bewusstseinstransfer in einen Klon-Körper nach dem nicht absichtlich herbeigeführten Ableben. Ein vorzeitiger Transfer in einen Neu-Körper war möglich – ging aber komplett auf eigene Kosten.

Gonzan Tabo blieb kaum Zeit, um sich mit diesem in vieler Hinsicht dysfunktionalen Raumfahrzeug vertraut zu machen. Die Spinnenarme rotierten aus irgendeinem Grund, der ihm unbekannt war. Er bekam sie nicht unter Kontrolle. Macht nichts, dann sieht das Ding eben aus wie ein Käfer, der auf dem Rücken liegt und so durch das All eiert, dachte Gonzan Tabo.

Jetzt ging es um etwas Wichtigeres.

Um die Erfüllung seiner Pflicht.

Auch wenn man ihn als Bürger zweiter Klasse behandelte, dem die Shareholder-Rechte für immer verschlossen bleiben würden, ganz gleich, welche Verdienste er haben mochte, so war er doch gewillt, alles zu tun, um Acan zu schützen. Möglicherweise war das einfach Teil der tieferen Programmebenen seines Codes.

Er verband sich mit den Sensoren der Ortung.

Dass Aggressorenschiff schnellte auf Acan zu.

Die Abwehrflotte blieb eigenartigerweise untätig ...

Eigenartigerweise?

Gonzan Tabo erkannte, dass sie gar nichts tun konnte.

Das Angreiferschiff flog in einem seltsamen Zwischenmodus daher, in dem es halb im Hyperraum, halb im Einsteinuniversum war. Es interagierte nicht mit Materie, wurde es Gonzan Tabo klar. Man kann es nicht beschießen und es wird jede feste Materie durchdringen, als wäre da nichts ...

Aber vielleicht gab es eine Möglichkeit, dieses Objekt zu stoppen.

Es war riskant.

Aber noch riskanter war es vermutlich, diesen Angreifer einfach gewähren zu lassen.

Und davon abgesehen trug Gonzan Tabo das Risiko ganz allein. So zumindest dachte er. Dass die Tatsache, dieses Schiff gewähren zu lassen, vielleicht Teil eines anderen Abwehrplans war, auf diesen Gedanken wäre Gonzan Tabo nie gekommen.

Vielleicht reichten dazu auch schlicht seine kalkulatorischen Fähigkeiten zur algorithmischen Präkognition nicht aus.

Die Abschätzung der Folgen eigenen Handelns oder Nicht-Handelns war ausgesprochen kompliziert. Die Zahl der Möglichkeiten unendlich groß. Es reichte vielleicht ein winziger übersehener Faktor, um immense Auswirkungen zu haben.

Gonzan Tabo ahnte nicht, dass er ein solcher übersehener winziger Faktor in der präkognitiven Rechnung eines anderen war ...

Es gibt einen Weg, das Angreiferschiff zu stoppen!, glaubte er. Ein Raumsprung durch den Hyperraum über Kurzdistanz – und Rematerialisierung exakt in dem Moment, in dem man mit dem Aggressorenschiff kollidierte. Wenn das exakt zusammentraf, würde die Materie des Angreiferschiffs mit der der Raumspinne interagieren.

Einfacher ausgedrückt: Es gab eine Explosion, die beide Schiffe vernichtete.

So werde ich es machen, dachte Gonzan Tabo.

Er wandte sich an die Piraten an Bord.

"Eine Durchsage an alle: Verlassen Sie innerhalb der nächsten halben Minute das Schiff. Benutzen Sie Ihre Rettungsmodule oder besteigen Sie die Beiboote oder Rettungskapseln. Dieses Schiff wird in Kürze vernichtet werden. Eine Weiterexistenz organischer Wesen ist dann an Bord nicht mehr möglich."

Gonzan Tabo hörte das Gemurre und den Protest der Piraten.

Aber sie waren klug genug, auf ihn zu hören.

Nach kurzer Zeit hatten sie die Raumspinne verlassen.

Dann führte Gonzan Tabo den Kurzsprung durch den Hyperraum durch.

Ich hoffe nur, dass ich mich nicht verrechnet habe, dachte er.


Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer

Подняться наверх