Читать книгу Das große Kreuzworträtsel-Übungsbuch - Alina Steffen - Страница 5

Kreuzworträtsel

Оглавление

Kreuzworträtsel sind senkrechte und waagerechte Buchstabenrätsel, die ineinanderhängend in einem Gitter eine ganze Fläche füllen. Aufgabe ist es, durch kurze Hinweise die entsprechenden Begriffe in das Gitter einzutragen. Im Verlauf des Füllens des Kreuzworträtsels entstehen durch bereits richtig eingetragene Wörter dann immer mehr Buchstaben, die in den noch gesuchten Wörtern Hinweise und Erleichterungen geben.

Häufig kennt man sie aus Zeitschriften oder Rätselheften. Es gibt verschiedene Arten von Kreuzworträtseln, jedoch haben alle meist gemeinsam, dass man aus kurzen Hinweisen den entsprechenden Begriff suchen muss.

Die gesuchten Begriffe in Kreuzworträtseln sind häufig bunt gemischt aus allen erdenklichen Wissensgebieten. So finden Sie sowohl geschichtliche und politische Wörter direkt neben Begriffen aus Musik, Film und Fernsehen oder Natur, Technik und Geografie.

Dies macht ein Kreuzworträtsel auch so spannend und interessant. Es wird ein umfangreiches Wissen und etwas logik beim Lösen der Rätsel verlangt. Zudem ist es ein interessanter Zeitvertreib für jedes Alter.

Das Lösen der entsprechenden Rätsel ist zumeist jedoch nicht immer leicht. Durch viele Übungen und viel Wissen, insbesondere gutem Allgemeinwissen, kann man aber nach und nach recht zügig ein Kreuzworträtsel vollständig lösen.

Was ist das für ein tolles Gefühl, wenn man alleine ein ganzes Rätsel vollständig lösen konnte! Dazu gehört jedoch wie erwähnt viel Übung, die man sich erst mit der Zeit verschaffen kann. Geben Sie daher nie auf. Je mehr Sie üben und je mehr Kreuzworträtsel Sie teilweise gelöst haben, um so mehr werden Sie dann in Zukunft schaffen.

Übung macht den Meister! Das gilt auch hier.

Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Kreuzworträtseln, die Häufigsten sind hier nun kurz erklärt:

Einfache Kreuzworträtsel

Die "Einfachen Kreuzworträtsel" zeichnen sich dadurch aus, das das eigentliche Rätsel eine Anordnung von Kästchen besitzt und am Beginn der einzelnen Wörter Zahlen verteilt sind. Zu diesen Zahlen gibt es dann eine seperate Liste, wo der gesuchte Begriff durch kurze Hinweise oder ähnlichen Wörtern etwas genauer beschrieben wird.

Schwedenrätsel

Beim "Schwedenrätsel" stehen die Hinweise bereits im Kreuzworträtsel selbst auf einem seperaten Feld. Ein Pfeil zeigt in die Richtung, wo der gesuchte Begriff hingehört. Da im Rätsel selbst der Platz begrenzt ist, sind hier meist kurze Schlagwörter als Hinweise zu finden.

Kreuzgitter

Im "Kreuzgitter" sind im Vergleich zum "Einfachen Kreuzworträtsel" die Zahlen weggelassen worden. Man muss selbst die richtige Stelle für das Wort aus der Liste finden. Dafür sind als Hinweis einige Buchstaben im Rätsel vorgegeben, um einen Anfang zu erleichtern.

Zahlenrätsel

Im "Zahlenrätsel" sind in jedem Rätselfeld Zahlen von 1 bis 26 eingetragen. Diese Zahlen müssen durch Überlegungen und Ausprobieren durch die Buchstaben von A bis Z erstetzt werden. Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, welche Zahl für welchen Buchstaben steht. Bei richtiger Zuordnung ergeben sich im Gitterfeld überall Wörter.

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Kreuzworträtselarten. Am bekanntesten von allen Kreuzworträtseln sind sicherlich die Schwedenrätsel, da diese in vielen Zeitschriften und Zeitungen als Beilage oder Anhang zum Zeitvertreib zu finden sind. Auch als Gewinnspiele finden sie verbreitet Beachtung.

Daher befinden sich in diesem Buch viele Aufgaben, mit denen Sie für ein Schwedenrätsel üben können. Je mehr Aufgaben Sie bereits gelöst haben, umso einfacher wird Ihnen sicherlich die Technik fallen, wie Sie aus den kurzen Hinweisen auf die richtige Lösung kommen. Dadurch werden Sie dann sicherlich viel schneller und effektiver ein ganzes Kreuzworträtsel lösen können.

Das große Kreuzworträtsel-Übungsbuch

Подняться наверх