Читать книгу Persönlichkeitsentwicklung - André Klein - Страница 5

Was bedeutet Persönlichkeitsentwicklung?

Оглавление

Einig ist sich die Wissenschaft, dass unsere Persönlichkeit wesentlich durch unsere Individualität und Identifikation mit uns selbst geprägt ist. Was die Persönlichkeitsentwicklung anbelangt, gehen die Theorien und Meinungen allerdings stark auseinander.


Die einen verfolgen psychodynamische Ansätze (Sigmund Freud, Alfred Adler, C. G. Jung), andere konstruieren Stufenmodelle der psychosozialen Entwicklung und Identitätsfindung (Erik H. Erikson, James E. Marcia) und wieder andere proklamieren eine lebenslange Entwicklung (Paul Baltes). Kurz: Bis heute existiert keine eindeutige Theorie der Persönlichkeitsentwicklung, die all die vielfältigen Einflüsse zusammenfassen könnte – das Zusammenwirken der angeborenen oder früh erworbenen Unterschiede der Persönlichkeit ebenso wie die zahlreichen Einflüsse von Umwelt, Erziehung oder Sozialisation.


Wir teilen allerdings die Ansicht, dass die Persönlichkeit nicht irgendwann unveränderbar feststeht, sondern sich ein Leben lang entwickeln lässt – bewusst und aktiv. Deswegen wird aus einem Introvertieren zwar nicht unbedingt eine Rampensau. Wir können aber zu einem guten Teil erforschen und entwickeln, was alles in uns steckt. Und genau darum geht es in diesem Artikel.


















Persönlichkeitsentwicklung

Подняться наверх