Читать книгу Der Weg der Geburt - André Sternberg - Страница 4
Kapitel 2: Das Baby kommt
ОглавлениеWehen können auftreten, wenn sie am wenigsten erwartet werden. Ein... "Fälligkeitsdatum" zu haben bedeutet nicht unbedingt, dass das Baby diesen Tag wählt, um in die Welt zu kommen. Der Beginn der Wehen kann Emotionen mit sich bringen, die Ihr Partner nicht erwartet hat. Wie Nervosität, Angst oder Furcht. In der Tat ist es dabei Zeit, dass eine Mutter nicht einmal versteht, was sie fühlt.
Die Natur hat die Geburt einfach und elegant gestaltet. Obwohl jede Arbeit und Geburt einzigartig ist und Ihre Arbeit auf ganz besondere Weise entfalten, ist der Prozess bemerkenswert und schön konstant.
Sie haben zweifellos die Zeile "Meine Fruchtblase ist gebrochen“ gehört. Dies signalisiert den Beginn wahrer Geburt, wenn die Blase mit Fruchtwasser gefüllt ist, die das Baby hielt, reißt. Wenn die Fruchtblase bricht, hat die Show angefangen - sozusagen!
Viele Männer fragen sich vielleicht, wie sich Kontraktionen anfühlen. Während ich dies wahrscheinlich nicht eindeutig mit Worten vermitteln kann, würde ich denken, dass in die Leiste getreten zu werden
wiederholt für Stunden, während ihre Haare gezogen werden und ihre Niere geschlagen wird, könnte dem nahe kommen. Es ist nervtötend. Das ist schwer zu beschreiben, aber seien Sie versichert, es ist sehr intensiv.
Während der ersten Phase der Wehen erweicht der Gebärmutterhals, wird dünner und öffnet sich, wenn sich das Baby im Becken niederlässt, Vorbereitung auf die Geburt. Der Prozess beginnt oft langsam mit
kurzen, seltenen Kontraktionen der Gebärmutter. Über einen Zeitraum von Stunden oder sogar Tage werden die Kontraktionen stärker und kommen näher zusammen.
Wenn die Intensität der Kontraktionen zunimmt, erweitert sich der Gebärmutterhals (wird größer) und verschwindet und das Baby bewegt sich tiefer ins Becken. Die Kontraktionen sind am intensivsten, da sich der Gebärmutterhals zuletzt wenige Zentimeter ausdehnt. Am Ende der ersten Phase der Geburt ist der Gebärmutterhals vollständig geöffnet und das Baby ist bereit, sich durch den Geburtskanal zu bewegen. Das Baby kann geboren werden. Der Gebärmutterhals der Frau erweitert sich auf 10 cm.
Die erste und längste Phase der Geburt hat drei verschiedene Phasen: die frühe oder latente Phase; die aktive Phase; und der Übergang.
In der frühen Phase der Wehen kommt es häufig zu Kontraktionen weit auseinander - vielleicht 10 Minuten oder mehr voneinander entfernt - und fühlen wie ein Festziehen oder Ziehen in Rücken oder Leistengegend. Sie können erheblich in Frequenz und Intensität variieren. An dieser Stelle kann sich die werdende Mutter aufgeregt, kontaktfreudig und gesprächig fühlen oder ein bisschen nervös. Die meisten Frauen bleiben in der Phase, in der sich der Gebärmutterhals von 0 auf 4 cm erweitert Zuhause um später im Geburtshaus aktiv in die Geburt zu kommen.
In der aktiven Phase liegen die Kontraktionen etwa 3 Minuten auseinander, dauern 45 bis 60 Sekunden und werden am Bauch zentrierter. Sie werden auch stärker und stärke rhythmisch, spitz und zurück wie Wellen. An diesem Punkt kann die Entschlossenheit der Frau nachlassen, wenn sich die Realität der bevorstehenden Geburt zeigt. Viele Frauen denken, dass sie die Geburt nicht als Schmerz fortsetzen können, er wird immer stärker. Hier ist der Geburt Trainer wird am wichtigsten, aber ich werde später darauf zurückkommen!
Übergang ist die Zeit, in der der Gebärmutterhals das Finale zwei Zentimeter erweitert. Dies ist die schwierigste Phase der Geburt und produziert die härtesten, längsten und häufigsten Kontraktionen. Glücklicherweise ist der Übergang relativ kurz, manchmal nur für zwei oder drei Kontraktionen. Selbst bei der ersten Geburt dauert der Übergang selten länger als eine Stunde.
Während des Übergangs treten alle zwei bis drei Minuten Kontraktionen auf und dauern 60 bis 90 Sekunden. Es gibt wenig Erleichterung zwischen ihnen und ihrer Intensität sie können bei Ihrem Partner verursachen sich verängstigt und überwältigt zu fühlen. Während sie vielleicht Ihre Anwesenheit und körperliche Berührung im gesamten genossen hat. Zu Beginn der Wehen kann der Übergang sie plötzlich zurückgezogen, gereizt und aufbrausend fühlen lassen. Sie kann Schüttelfrost, Übelkeit oder den Drang nach Stuhlgang entwickeln. Diese körperlichen Empfindungen spiegeln den Abstieg von dem Baby in den Geburtskanal wider und können intensiver werden, wenn sie die zweite Stufe der Geburt betritt.
Bei einer vaginalen Entbindung ist die zweite Stufe der Wehen die tatsächliche Geburt. Wenn der breiteste Teil des Kopfes des Babys sich im Geburtskanal niedergelassen hat, sollte es für die Geburt positioniert sein. Zu diesem Zeitpunkt können langsame Kontraktionen auftreten die vier oder fünf Minuten auseinander liegen und weniger intensiv werden. Dies ist, wenn das Schieben beginnt.
Der Geburtshelfer überwacht den "Abstieg“ des Babys, regelmäßig. Wenn der Kopf des Babys gerade die unteren Knochen des Beckens erreicht, wird seine Position als "0" aufgezeichnet. Während sich der Kopf des Babys weiter durch den Geburtskanal bewegt, werden die Stationen als +1, +2, +3, identifiziert usw. In Bezug auf den Fortschritt des Babys in Zentimetern.
Während der zweiten Phase der Geburt - die von 15 Minuten bis mehr als 2 Stunden dauern kann - wird Ihr Baby durch den Geburtskanal absteigen. Die Kontraktionen werden mit dem Schieben kombiniert, bis das Baby durch den Geburtskanal getrieben ist. An diesem Punkt kann sie sehr müde werden - besonders wenn die Geburt lang oder streng war. Die meisten Frauen finden jedoch, dass die zweite Stufe der Geburt körperlich und emotional befriedigend ist. Die Kontraktionen sind oft leichter zu ertragen und die Aufregung über die bevorstehende Geburt des Babys überwiegt in der Regel durch ermüden.
Während die zweite Stufe der Geburt fortschreitet, beginnt sich der Bereich zwischen Vagina und Rektum zu dehnen. Der Geburtshelfer kann einen kleinen Einschnitt oder Episiotomie, in dieser Region machen, um zu verhindern das die Haut während der Geburt reißt und mehr Platz für das Baby geboren werden, zu geben. Wir werden Episiotomien in einem der nachfolgenden Kapitel untersuchen!
Wenn sich das Baby den Knochen und dem Weichgewebe nähert, passt sich das Becken und sein biegsamer Kopf leicht den Konturen des Geburtskanals an. Sobald sein Kopf unter das Schambein rutscht,
steht die Geburt unmittelbar bevor.
Wenn der Kopf des Babys erscheint, übt die Begleitperson dabei mit einer Hand leichten Druck aus. Greifen Sie unter ihr Becken, um sich auf die Geburt des Babys vorzubereiten. In seltenen Fällen kann eine Pinzette oder eine Vakuumextraktion notwendig sein, um den Kopf des Babys durch den Geburt Kanal zu führen.
An diesem Punkt ist es besser zu keuchen, als fortzufahren zu schieben, so dass der Kopf des Babys eher sanft abgegeben werden kann als auszubrechen. Wenn der Kopf durch ist, überprüft die Begleitperson, ob die vorhandene Nabelschnur frei vom Nacken des Babys ist. Er oder sie wird dann sofort den Mund und die Nasenlöcher des Babys vom Schleim reinigen. Bei der nächsten Kontraktion liefert der Begleiter den Baby Körper, dann klemmen und schneiden Sie die Schnur. Sobald der Allgemeinzustand des Kindes beurteilt wurde, sind Sie in der Lage, Ihr Baby zu kuscheln und zu genießen.
Die dritte und letzte Phase der Geburt beinhaltet die Geburt von der Plazenta. Innerhalb weniger Minuten nach der Geburt führt eine Verringerung der Uteruskontraktionen dazu, dass die Plazenta von der Gebärmutterwand getrennt wird. Im Allgemeinen ist die Plazenta schnell vertrieben.
Der Geburtshelfer wird die Plazenta, den Gebärmutterhals und die Vagina auf Risse oder Blutergüsse untersuchen. Wenn Sie eine Episiotomie gehabt haben, wird der Arzt sie zunähen. In der Zwischenzeit werden Sie und Ihr Partner diese letzten Details wahrscheinlich nicht vergessen, wenn Sie die Freude an Ihrem neuen Kind teilen.
Es ist also die Schönheit der Geburt in Laienbegriffen. Die Geburt kann sehr schnell gehen oder stundenlang dauern. Deshalb ist es wichtig, jemanden zur Unterstützung da zu haben, das ist für die Mutter sehr wichtig. Es kann alles sehr verwirrend und stressig sein. Der Kreißsaal kann ein entmutigender Ort sein und die Verfahren sind umwerfend. Was passiert also wann?
Kommen Sie zuerst dorthin?