Читать книгу Herzlich Willkommen in Cape Coral, Florida - Andrea Kuban - Страница 7

Оглавление

Einreisebestimmungen

Bereits nach der elektronischen Flugbuchung werden Sie aufgefordert, ein sogenanntes ESTA-Formular (Electronic System for Automatic Authorization) auszufüllen. Dieses wird elektronisch bearbeitet und kostet ca. 14,00 USD (Stand 2013). Leider gibt es im Internet einige dubiose Anbieter, die die Unerfahrenheit der Erst-Amerika-Urlauber ausnutzen, und diesen Service für ein Vielfaches dieser Gebühr anbieten. Die Internetseiten sind kaum von der offiziellen Seite der Regierung zu unterscheiden.

Das Ausfüllen der offiziellen Seite am Computer ist einfach. Der offizielle Link heißt:

https://esta.cbp.dhs.gov/esta/

Die Anmeldung kann in deutscher Sprache durchgeführt werden, außerdem gibt die Seite diverse Hilfestellungen.

Das System akzeptiert zur Zahlung der Gebühren ausschließlich eine Kreditkarte.

Weiterhin benötigen alle Personen (auch Kinder!) zur Einreise in die USA einen - zur Zeit der Rückreise - noch 6 Monate gültigen Reisepass.

Wenn Sie in den USA gelandet sind, lassen Sie bitte Ihr Handy aus, bis Sie die Einwanderungsbehörde erfolgreich passiert haben. Im Einreisebereich ist das Telefonieren verboten. Die Beamten sind wenig tolerant.

Für die Einreise benötigen Sie bei den stark frequentierten Flughäfen (New York, Atlanta, Miami) Geduld für eine lange Wartezeit, denn wenn zur gleichen Zeit mehrere große Flugzeuge landen, können viele Hundert Menschen an den Einreiseschaltern stehen. Wenn es schneller geht, können Sie nur positiv überrascht werden.

Man wird Sie bei der Einreise nach Ihrer Aufenthaltsadresse fragen. Es ist unerheblich, ob Sie eine Rundreise antreten, oder ob Sie sich während Ihres Aufenthalts nur an einer Adresse aufhalten. Geben Sie Ihre erste Hoteladresse an, das genügt.

Streng verboten ist die Mitnahme von Lebensmitteln, insbesondere Fleischwaren. Verpackte Süssigkeiten sind kein Problem.

Nach der Landung erledigen Sie zunächst die Einreiseformalitäten am Schalter, danach nehmen Sie ihr Gepäck vom Kofferband und gehen mit Ihrer Zollerklärung durch den Zoll.

Bei einem Zwischenstopp müssen Sie ebenfalls Ihr Gepäck aufnehmen, durch den Zoll gehen und das Gepäck neu aufgeben. Falls Sie beim Rückflug nach Deutschland einen Zwischenstopp einlegen müssen, entfällt die zusätzliche Gepäckaufgabe. Diese Regelung gilt nur für die Einreise in die USA. Die Zollerklärung erhalten Sie bereits im Flugzeug ausgehändigt, eine Erklärung pro Familie reicht.

Das alles hört sich viel komplizierter an, als es tatsächlich ist. Lassen Sie sich von diesen Formalitäten nicht abschrecken.

Herzlich Willkommen in Cape Coral, Florida

Подняться наверх