Читать книгу Klausurenkurs im Europarecht - Andreas Musil - Страница 176
Оглавление3. Teil Klausurteil › Fall 4 Kein Glück mit dem Glücksspiel › Gliederung
Gliederung
144
| Teil I: Mitgliedstaat B | |||
| A. | Niederlassungsfreiheit gem. Art. 49 AEUV | ||
| I. | Sachlicher Anwendungsbereich der Niederlassungsfreiheit | ||
| II. | Persönlicher Anwendungsbereich der Niederlassungsfreiheit | ||
| III. | Gewährleistungsinhalt | ||
| IV. | Rechtfertigung durch zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses | ||
| V. | Verhältnismäßigkeit | ||
| 1. | Fehlen von Untersuchungen zur Verhältnismäßigkeit | ||
| 2. | Errichtung eines Monopols als solche | ||
| 3. | Systematische und kohärente Begrenzung von Glücksspielen | ||
| VI. | Ergebnis | ||
| B. | Dienstleistungsfreiheit gem. Art. 56 AEUV | ||
| Teil II: Mitgliedstaat C | |||
| A. | Sachlicher Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit | ||
| B. | Persönlicher Anwendungsbereich der Dienstleistungsfreiheit | ||
| C. | Gewährleistungsinhalt | ||
| D. | Rechtfertigung durch zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses | ||
| E. | Ergebnis | ||
| Teil III: Mitgliedstaat D | |||
| A. | Diskriminierender Eingriff in die Dienstleistungsfreiheit | ||
| B. | Keine Rechtfertigung des Eingriffs |