Mischpoche

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Andreas Pittler. Mischpoche
1933: Das Ende
1919: Entscheidung in der Hörlgasse
1920: Jung und Alt
1921: Tödlicher Mulatság
1922: Nacht über Simmering
1923: Der Salon der Sadisten
1924: In der Sache Wondratschek
1925: Er und Sie
1926: Pülcher vom Grund
1927: Es brennet der Palast
1928: Mord in der Symphonie
1929: Eine Bank reißt ein Bankel
1930: Unerhört
1931: Stückchenweise
1932: Waffenbrüder
Anhang
Glossar
Отрывок из книги
Andreas Pittler
14 Wiener Kriminalgeschichten
.....
Bronstein mutmaßte eine kleine Weile, der Schweinsbraten liege ihm zu schwer im Magen und deswegen könne er nicht einschlafen. Doch bald gestand er sich ein, dass es die politischen Ereignisse waren, die ihn nicht ruhen ließen. Er konnte sich noch sehr gut an die Tage am Beginn der Republik erinnern, wo es allerorten geheißen hatte, nun werde alles anders. Das war wohl ein vorschneller Schluss gewesen. Oder auch nicht, denn es wurde tatsächlich alles anderes. Nur nicht besser, wie man es vielleicht erhofft haben mochte, sondern noch schlechter. Ob er sich am nächsten Morgen krank melden konnte? Nein, das würde ihm zu Recht als Feigheit ausgelegt werden. Er würde anrücken müssen, es führte kein anderer Weg nach Küßnacht, das stand fest. Und erneut erhob er sich aus seinem Bett, um ein weiteres Glas Wein zu trinken und noch eine Zigarette zu rauchen. Es dämmerte schon fast, ehe er endlich eingeschlafen war.
Dementsprechend verkatert war er am Morgen aufgewacht. Er hatte zwei Tassen Kaffee und fünf Zigaretten gebraucht, ehe er endlich in der Lage gewesen war, sich anzukleiden und die Wohnung zu verlassen. Mit mürrischer Miene bewegte er sich durch die Stadt, und mit einem Ausdruck des extremsten Widerwillens betrat er wenige Minuten nach 9 Uhr morgens das Büro.
.....