Читать книгу 30 Minuten Bessere Workshops - Andreas Steinle - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Die Zeit ist reif: Für Macher*innen, Erfinder*innen, Kreative, Visionär*innen – und das nicht nur in den hippen Start-ups, sondern in den Konzernen, Traditionsunternehmen und Behörden. Die Zeit ist reif, neue Ideen zu entwickeln und in Innovationen umzusetzen. Noch nie hatten wir so viele Möglichkeiten, uns zu vernetzen, sei es digital oder auch physisch. Ergreifen wir diese Chance – indem wir bessere Workshops machen.

Das Format des Workshops wird meistens genutzt, wenn neue Ideen oder Strategien entwickelt werden sollen, zum Beispiel um die Innovationspipeline der Forschungsabteilung zu füllen oder um ein neues Konzept zur Kundenbindung zu entwickeln. Tagtäglich werden Tausende von Workshops durchgeführt. Nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend, vielleicht weil unter den Teilnehmer*innen ein lautstarkes Alphatier alle plattredet oder die eingesetzten Methoden nicht die Kreativität beflügeln.

Mit ein paar kleinen Veränderungen im Grundaufbau eines Workshops lässt sich bereits einiges tun, um das gewünschte Ergebnis herbeizuführen. Mit den geeigneten Kreativmethoden an der richtigen Stelle lässt sich der Ideen-Output deutlich steigern.

Wir sind seit über 25 Jahren im Workshop-Business und lernen jeden Tag dazu. Unsere Erfahrungen möchten wir in diesem Buch weitergeben. Denn es ist unser eigener Antrieb, Workshops besser zu machen. Als Gründer*in und Geschäftsführer*in der Zukunftsinstitut Workshop GmbH tragen wir diesen Ansporn quasi im Namen.

In diesem Buch soll es nicht darum gehen, wie ein Workshop organisiert oder eine Agenda aufgebaut wird. Das ist zwar ebenso wichtig, aber nicht unser Schwerpunkt. Der Fokus liegt auf dem kreativen Miteinander der Teilnehmer*innen. Wie bringt man die Menschen in Schwung? Wie lässt sich ihr Energielevel hoch halten? Wie kitzelt man ihre Kreativität heraus? Wie lassen sich Workshops lebendiger und ideenreicher gestalten? Hierfür haben wir eine Auswahl unserer besten Methoden zusammengestellt. Viele davon sind von uns selbst entwickelt und in zahlreichen Innovationsprojekten angewandt und erprobt worden.

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern auf Spaß. Denn Spaß braucht es, um gute Ergebnisse in Workshops zu erzielen. In diesem Sinne:

Viel Spaß beim Lesen und beim nächsten Workshop wünschen

Christiane Friedemann & Andreas Steinle

Leidenschaftliche Workshopper

30 Minuten Bessere Workshops

Подняться наверх