Читать книгу Leben mit der Krankheit - Andreas Maier - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Ich habe die Krankheit. Ich hab sie erst abgelehnt, danach akzeptiert und mich dann arrangiert. Ich habe „Morbus Parkinson“.


Das Wichtigste daran war die Erkenntnis, aus diesem Schicksalsschlag zu lernen. Denn nichts ist verdammter, als aus der Erkenntnis heraus, dieselben Fehler wieder zu machen. Erst der Schlag ins Gesicht, dann das Selbstmitleid, dann die Depression und dann… vielleicht die Erkenntnis und den Mut das Leben nochmal bei den Hörnern zu packen. Vielleicht die zweite Chance.


Ich verliere nicht viel Worte über die Krankheit, denn es gibt ausreichend Publikationen, die sich zu diesem Thema äußern. Für mich war der Weg aus der Sackgasse – hin zum positiven Leben, der wichtigere Ansatz. Der Weg des Überdenkens, das in sich hinein Hören, das sich Fühlen und der Weg zu mehr Bewegung. Zu körperlicher und geistiger Fitness. Man muss sich fordern, man muss sich bewegen, man muss seinen Körper ertüchtigen.


Ich hoffe, dass ich mit diesem Buch in Ihnen positive Gedanken entfachen kann, Sie zum Nachdenken bringe und ich es schaffe, dass Sie zumindest teilweise die Sichtweise ändern und das Leben für sich besser gestalten können. Das Leben zu leben und zu genießen, die Umwelt und sich selbst wieder wahrzunehmen. Dass die Welt nicht nur schwarz-weiß ist, sondern dass sie auch bunt sein kann – das ist Leben. Verändern Sie Ihren Blickwinkel – verändern Sie Ihre Einstellung.


Gehen Sie positiv durchs Leben.


Ihr

Andreas Maier

(Jahrgang 1962; Diagnose Morbus Parkinson mittels DaT-Scan 11/2010)

E-Mail: amaier62@web.de

Leben mit der Krankheit

Подняться наверх