Читать книгу Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet - Andrew Williams - Страница 11

Оглавление

platform: Terrasse, Aussichtswarte.

fortifications (pl.): Befestigung, Festungsanlage.

to unfold o.s. : kundtun, wer man ist, sich identifizieren (to unfold:enthüllen, offenbaren).

relief: (Wach-)Ablösung.

much thanks: many thanks (thanks wird hier als Sammelbegriff und daher als Singular verstanden).

rival: Gefährte.

ho: he, heda!

liegeman: Lehnsmann, Vasall.

Dane: (oberster) Däne, Dänenherrscher, dänischer König.

Give you good night: God give you good night.

to relieve s.o.: jdn. ablösen.

exit (Lat.): er, sie geht ab.

what: einleitender Ausruf; wie, nun.

fantasy: Einbildung.

touching: bezüglich, hinsichtlich.

dreaded: furchterregend.

seen of us: seen by us.

to entreat: eindringlich bitten.

to approve: Recht geben.

tush: Ausruf der Ungeduld oder Geringschätzung; pah!

to assail: bedrängen, bestürmen.

fortified: verschanzt, gewappnet.

last night of all: only last night, just last night.

yond: (auch: yon, yonder): jene(r, -s) dort.

pole: pole star.

his: its (vgl. Anm.).

t’illume (poet.): to illumine.

truncheon: (Feldherrn-)Stab.

peace: still!

break thee off: break off.

’a: (coll.): he.

to mark s.th.: auf etwas acht geben.

to harrow (auch: to harrow up): (fig.) aufwühlen, ergreifen, quälen.

It would be spoke to: It wants to be spoken to.

to usurp s.th.: sich etwas unrechtmäßig aneignen, sich einer Sache bemächtigen.

the majesty of buried Denmark: the buried majesty of Denmark.

sometimes (auch: sometime): früher, vormals, einst.

to stalk: schreiten.

on’t: of it.

might: could.

sensible: sinnenhaft, fühlbar.

avouch: Zeugnis, Gewähr.

the ambitious Norway: der ehrgeizige König von Norwegen (die Verwendung des Landesnamens zur Bezeichnung der Person des Herrschers war geläufig; vgl. etwa I,2,69); gemeint ist hier der ältere Fortinbras, Vater des Prinzen und Bruder des regierenden Königs.

to combat s.o.: einen Zweikampf mit jdm. führen.

parle: Unterhandlung, Verhandlungsgespräch.

to smite: (vernichtend) schlagen.

sledded: schlittenfahrend (sled: Schlitten).

Polack: Pole.

jump (adv.): genau, pünktlich.

martial: 1. militärisch, soldatisch; 2. kriegerisch, kriegsgewohnt.

stalk: Einherschreiten, stolzer Schritt.

thought: hier etwa: Lehre, Theorie (vgl. Anm.).

in the gross and scope: im großen und ganzen.

to bode: ankündigen, anzeigen.

eruption: Aufruhr, Unheil.

good now: Ausruf des Bittens oder Drängens; etwa: bitte, sei(d) so gut und …

observant: aufmerksam.

to toil s.o.: jdn. plagen, jdm. zusetzen.

subject (collect.): Untertanen, Volk, Leute.

cast: casting: Gießen (Metall).

brazen: Messing-.

foreign mart: Handel, (Kaufs-)Verhandlungen im Ausland.

implements (pl.): Werkzeug, Gerät.

impress: Einberufung, zwangsweises Einsetzen.

shipwright: Schiffsbauer.

sore: mühevoll, hart, schwer.

to be toward: bevorstehen.

sweaty: schweißtriefend, -treibend.

joint-labourer: Arbeitsgeselle, -gehilfe.

whisper: Gerücht.

even but now: only just now.

to prick s.o. on: jdn. anstacheln.

emulate: eifersüchtig, ruhmsüchtig.

to dare s.o.: jdn. herausfordern.

combat: Zweikampf.

Hamlet: Gemeint ist der verstorbene König Hamlet.

to esteem: (für etwas) erachten, betrachten, halten.

to seal: besiegeln.

compact: Vertrag.

to ratify: bekräftigen, bestätigen.

heraldy: eigtl.: Heraldik; hier etwa: Sitten und Bräuche des Rittertums.

to forfeit: verlieren, einbüßen.

(to be) seized of s.th.: rechtmäßiger Besitzer von etwas sein.

conqueror: Sieger.

moiety: hier: (Landes-)Teil.

competent: angemessen, entsprechend (groß).

to gage: aufs Spiel setzen, einsetzen; verpfänden.

which had returned / To the inheritance of Fortinbras: der ins Eigentum des Fortinbras übergegangen wäre.

vanquisher: Sieger.

co-mart: etwa: gemeinsame Abmachung, Vereinbarung.

carriage: Inhalt, Sinn.

article: Vertragspunkt, Klausel, Passus.

designed: hier: zuvor erwähnt, vorbenannt.

unimproved: hier vermutl.: unbeherrscht, ungezähmt.

mettle: Gesinnung, Mut; Eifer, Feuer, Kampflust.

skirts: entlegene Gegenden, Randgebiete.

to shark up: (wahllos) sammeln, auftreiben, ›aufschnappen‹, ›aufgabeln‹ (shark: Hai).

list: Truppe, Bande, Horde, Schar.

resolute: hier etwa: Abenteurer, Draufgänger, Desperado.

diet: Verpflegung.

stomach (fig.): Neigung, Lust, Mut.

but: than.

of: from.

compulsatory: zwingend.

preparations: (Kriegs-)Vorbereitungen, Aufrüstung.

head (fig.): Quelle, Ursprung, Grund.

post-haste: vermutl. aus der alten Briefaufschrift »Haste, post, haste« (post: Kurier) entstandener Ausdruck; etwa: höchste Eile.

rummage: Betriebsamkeit, Aufruhr, Unruhe.

to sort: übereinstimmen, passen.

portentous: unheilvoll.

question: Anlass, Grund.

mote: Staubkorn.

palmy: siegreich, blühend (von palm ›Palme‹, im Altertum Sinnbild der Schönheit und des Sieges).

ere: ehe, bevor.

Julius: Gemeint ist Gaius Julius Caesar (s. Anm. 11).

tenantless: unbewohnt, leer (tenant: Bewohner).

sheeted: in Leichentücher gehüllt.

to squeak: hier: kreischen.

to gibber: wirres Zeug reden, plappern, schnattern.

train: (Kometen-)Schweif.

disasters (pl.):: hier wörtl.: Unstern, Unheil (von lat. astrum ›Stern‹); gemeint sind Sonnenfinsternisse.

the moist star: Gemeint ist der Mond, der angeblich den Weltmeeren die Feuchtigkeit entzieht.

Neptune: römischer Meeresgott.

almost to doomsday: almost as if it were doomsday (doomsday: Tag des Jüngsten Gerichts, Jüngster Tag).

eclipse: Verfinsterung, Finsternis.

precurse: Vorankündigung.

harbinger: Vorbote.

still: immer, stets.

omen: hier: unheilvolles Ereignis, Unheil.

climature: (Klima-)Zone, Region.

soft: Ausruf; still!, leise!

to cross s.o.: sich jdm. in den Weg stellen, jdm. entgegentreten.

to blast: versengen, vernichten.

illusion: Trugbild, Phantom.

privy: eingeweiht.

happily (auch: haply) (adv.): vielleicht.

to uphoard: an-, aufhäufen, horten.

to extort: illegal beschaffen.

womb: Schoß, (Mutter-)Leib.

partisan: Partisane (eine Art Hellebarde).

invulnerable: unverwundbar, unverletzlich.

malicious: böswillig.

mockery: Nachahmung, Nachäffen.

crew: crowed.

to start: zusammenzucken.

trumpet: trumpeter.

morn (poet.): Morgen; Morgengrauen.

lofty: 1. hoch aufragend, nach oben gestreckt; 2. erhaben, stolz.

the god of day: Gemeint ist vermutl. der Sonnengott Hyperion/Apollon.

extravagant: umherschweifend, wandernd.

erring: umherirrend.

to hie: eilen.

confine: (eingegrenzter) Bereich, Gefängnis.

object: Anblick, Erscheinung.

probation: Beweis.

’gainst: bevor.

Saviour: Erlöser, Heiland.

wholesome: zuträglich, heilsam.

to strike: niederstrecken (s. Anm.).

fairy: hier: Kobold, Gnom.

to take: lähmen, verhexen.

hallowed: heilig.

gracious: von göttlicher Gnade erfüllt, gnadenvoll.

russet: 1. rotbraun, rötlich; 2. grau (von russet, einem groben, rotbraunen, grauen oder naturfarbenen Wollstoff, aus dem die Kleidung der Landbevölkerung gefertigt wurde).

clad: Part. Perf. von to clothe: kleiden.

eastward: eastern.

to impart: eröffnen, kundtun; mitteilen, anvertrauen.

as needful in our loves, fitting our duty: wie es unsere Liebe zu ihm fordert und unserer Pflicht entspricht.

convenient: conveniently.

exeunt (Lat.): sie gehen ab.

flourish: (Trompeten-)Fanfare, Tusch.

green (fig.): frisch.

that it us befitted: though yet it us befitted (to befit: geziemen).

to contract: 1. (sich) zusammenziehen, (Stirn) runzeln; 2. (fig.) zusammenziehen, vereinen; auch: Wortspiel mit to contract ›(Ehe) schließen‹.

discretion: Besonnenheit, Bedacht.

nature: natürliches Empfinden, Gefühl.

sometime: vormalig, einstig.

sister: Schwägerin (vgl. Anm.).

jointress: Witwe, Erbin.

as ’twere: sozusagen.

defeated: zerstört, verdorben.

auspicious: freudig, heiter.

dropping: feucht, nass.

dirge: Klage(lied).

dole: Kummer, Wehmut, Leid.

to bar s.th.: etwas unberücksichtigt lassen, etwas ausschließen; sich gegen etwas sperren.

better wisdom: etwa: Einsicht in das Bessere, weiser Rat, was besser zu tun ist.

freely (adv.): freiwillig, aus freien Stücken.

to go along with s.th.: etwas zustimmen, beipflichten.

supposal: Meinung, Einschätzung.

worth: (hohes) Ansehen.

by: infolge, aufgrund.

disjoint: disjointed: verrenkt; ohne Zusammenhalt.

out of frame: aus den Fugen.

co-leagued: verbunden, vereint.

to pester: belästigen.

to import: besagen, bedeuten, zum Inhalt haben.

bands: Bindungen, Vereinbarungen.

for: was … betrifft.

writ: written.

impotent: kraftlos, schwach.

bedrid: ans Bett gefesselt.

to suppress: unterbinden.

gait: hier: Vorgehen(sweise).

levy: Truppenaushebung.

proportion: hier: Truppenzahl, -stärke.

for: as.

dilated: ausführlich.

allow: allows; die Nähe eines Substantivs im Plural führt häufig zur Pluralbildung bei einem Verb, das eigtl. im Singular stehen müsste.

to commend s.th.: eine Empfehlung für etwas sein.

duty: Ergebenheit.

nothing: not at all.

suit: Gesuch, Bitte, Anliegen.

of reason: reasonable, reasonably.

to lose one’s voice: hier: vergeblich sprechen.

wouldst: couldst.

native: eng verwandt.

instrumental: dienlich, nützlich.

dread: verehrt; erhaben.

leave: Erlaubnis.

coronation: Krönung.

laboursome: mühselig.

petition: Bitten.

at last / Upon his will I sealed my hard consent: 1. Schließlich drückte ich seinem Willen widerstrebend das Siegel meiner Zustimmung auf; 2. Schließlich drückte ich seinem Willen das harte Siegel meiner Zustimmung auf.

to beseech: bitten, ersuchen, anflehen.

take thy fair hour: ergreife die Gunst der Stunde.

graces: (besondere) Eigenschaften, Gaben, Talente.

cousin: allgemeine Bezeichnung für einen Verwandten (mit Ausnahme von Eltern, Kindern und Geschwistern).

kin: verwandt.

kind: 1. freundlich; 2. naturgemäß; 3. viell. auch: rechtmäßig.

son: Wortspiel mit sun und son.

nighted: nächtig, düster.

to vail: (Augen) senken.

common: 1. allgemein; 2. gewöhnlich, alltäglich; 3. (pej.) gewöhnlich, gemein.

inky: tintenschwarz.

windy: 1. stürmisch, pfeifend; 2. (fig.) hohl, leer.

suspiration: Seufzer, Seufzen.

fruitful: reich, ausgiebig.

dejected: niedergeschlagen, bedrückt.

haviour: Haltung, Gebaren, Ausdruck.

visage: Gesicht.

shape: Verkleidung, Kostümierung.

to denote: bezeichnen, anzeigen.

action: Gebärde, Geste.

to pass s.th.: (fig.) über etwas hinausgehen, etwas überschreiten, übersteigen.

trappings (pl.): Putz, Zierde, (schmückendes) Beiwerk.

commendable: löblich, lobenswert.

survivor: Überlebender.

(to be) bound to do s.th.: gehalten sein, etwas zu tun, etwas tun müssen.

filial: Sohnes-, Kindes-.

term: Zeit(spanne), Weile.

obsequious: etwa: trauervoll (obsequies: Beisetzungsfeierlichkeiten).

to persever: aus-, verharren.

condolement: Kummer, Betrübnis, Trübsal.

impious: unfromm.

stubbornness: Halsstarrigkeit, Starrsinn.

incorrect: ungehörig, unziemlich.

unfortified: unverschanzt, ungewappnet, ungestählt.

unschooled: ungeschult.

vulgar: gewöhnlich.

peevish: töricht; bockig; mürrisch, verdrießlich.

fie: pfui!

fault: Vergehen, Unrecht.

corse: corpse.

he: him.

unprevailing: unwirksam, nutzlos.

nobility: (fig.) Adel; Edelmut, Großmut.

to impart: hier etwa: (sich) widmen, zuwenden.

intent: Absicht, Vorhaben.

school: Hochschule, Universität.

retrograde: gegenläufig, entgegengesetzt, zuwider.

eye: (königliche) Gegenwart.

to lose one’s prayers: vergeblich flehen.

in all my best: nach besten Kräften, so gut ich kann.

why: einleitender Ausruf; etwa: nun, wahrhaftig.

to: at.

grace: Ehre.

jocund: froh, fröhlich.

health: Zutrunk.

rouse: Trunk, voller Zug.

to bruit: lauthals verkünden; hier etwa: widerhallen.

too too: much too.

sullied: besudelt, befleckt (F1: solid).

to thaw: tauen, schmelzen.

to resolve o.s.: sich auflösen.

the Everlasting: der Immerwährende, Ewige, d. h. Gott.

canon: Gesetz, (göttliches) Gebot.

self-slaughter: Selbsttötung, -mord.

weary: ermüdend, lästig.

stale: schal.

uses: Sitten und Gebräuche; Verhaltensweisen, Treiben.

unweeded: ungejätet, nicht von Unkraut befreit (weed: Unkraut).

rank: üppig wuchernd; stinkend, faul, ekelhaft; lüstern, geil; gemein, verdorben, übel.

merely (adv.): völlig, ganz und gar.

to: compared to.

Hyperion: griechischer Sonnengott.

satyr: griechischer Waldgeist, Dämon, der in der Kunst meist mit Pferdeschwanz, spitzen Ohren oder kleinen Hörnern und Bocksfüßen dargestellt wurde.

to beteem: gestatten.

or ere: ere, before.

Niobe: Gestalt der griechischen Mythologie. Zur Strafe dafür, dass Niobe mit ihrem Kinderreichtum geprahlt hatte, wurden ihre Kinder getötet und sie selbst von Zeus in einen ständig Tränen vergießenden Fels verwandelt.

to want: entbehren.

discourse of reason: Vernunftbegabtheit, Fähigkeit zur Vernunft.

Hercules: römische Namensform von Herakles; Held der griechischen Mythologie, der zwölf Aufgaben zu bewältigen hatte und als Sinnbild für Tapferkeit und Unüberwindlichkeit galt.

unrighteous: ungerecht; unredlich, schlecht, sündhaft.

flushing: Rötung, Röte.

galled: (vom Weinen) wundgeworden, entzündet.

to post: eilen, stürzen.

dexterity: Geschwindigkeit, Behendigkeit.

incestuous: inzestuös, blutschänderisch (vgl. Anm.).

nor it cannot: Doppelte Verneinung wurde im elisabethanischen Englisch häufig zur Emphase verwendet.

change: exchange.

from: away from.

good even: allgemeine, ab Mittag verwendete Begrüßungsformel.

in faith: (auch: faith): im Ernst, ernsthaft, wirklich, fürwahr.

truant disposition: Hang, Neigung zum Bummeln (truant: Müßiggänger; müßiggängerisch).

truster: jd., der Vertrauen schenkt.

report / Against yourself: etwa: Selbstbezichtigung.

prithee: Zusammenziehung aus pray und thee.

hard (adv.): knapp; auch: Wortspiel mit hard ›hartherzig‹, ›unbarmherzig‹.

thrift: Sparsamkeit.

baked meat: Fleischpastete.

would I had met: I wish I had met.

dear: etwa: arg, erbittert.

foe: Feind.

or ever: ere.

methinks: mich dünkt, mir scheint.

goodly: stattlich, anmutig, schön.

who: whom.

to season: zügeln, bändigen, mäßigen.

admiration: Staunen, Verwunderung.

attent: attentive.

to deliver: berichten, erzählen.

two nights together: zwei Nächte hinter-, nacheinander.

waste: Einöde.

at point: fertig.

exactly (adv.): : vollständig.

cap-a-pe: von Kopf bis Fuß (von frz. de cap à pied).

stately: majestätisch, gemessen.

oppressed: bedrückt, bedrängt, beklommen.

fear-surprised: von Furcht ergriffen, überwältigt.

whilst: (auch: whiles): while.

to distil: gerinnen, erstarren.

with: by.

act: Wirkung, Effekt.

dreadful: angsterfüllt, bang.

secrecy: Verschwiegenheit; Heimlichkeit.

both in time, / Form of the thing: both in time and form of the thing.

to know: erkennen.

it: its.

to address o.s. to s.th.: zu etwas ansetzen, sich zu etwas anschicken.

like as: as if, as though.

even then: gerade da, genau in diesem Augenblick.

to shrink away: sich davonmachen.

beaver: (Helm-)Visier.

countenance: Gesichtsausdruck, Miene.

to amaze: bestürzen, in Furcht und Schrecken versetzen.

like: likely.

to tell: zählen.

grizzled: grau(haarig), ergraut.

sable: Schwarz (von sable ›Zobel‹).

perchance: vielleicht.

to warrant: versichern; (sich) verbürgen.

person: Äußeres, Gestalt.

to gape: sich auftun (Rachen); klaffen (Abgrund).

to hold one’s peace: still sein, schweigen.

tenable: enthalten, ein-, um-, beschlossen.

whatsomever: whatsoever.

to hap: happen.

to requite: vergelten, (be)lohnen.

to doubt: argwöhnen, befürchten.

to overwhelm: (unter sich) begraben, verschütten.

necessaries: benötigte Dinge, Habe.

to embark: einschiffen.

as: at such times as, whenever.

to give benefit: hilfreich, günstig sein.

convoy: Beförderung.

assistant: zugegen, verfügbar.

trifling: Tändeln, Getue.

to hold: (für etwas) halten, (als etwas) betrachten.

fashion: Sitte, Art und Weise, Manier; Laune; Mode.

toy: Spielerei, Laune, Anwandlung.

violet: Veilchen (Symbol der Treue, Aufrichtigkeit und Reinheit; vgl. IV,5,181 und V,1,226).

primy: etwa: (voll) erblüht, frühlingshaft (prime: [fig.] Blüte).

forward: frühzeitig; vorwitzig.

suppliance: Zeitvertreib.

but so: than that.

crescent: im Wachstum begriffen, sich entfaltend (von lat. crescens).

thews (pl.): Körperkraft.

this temple: Gemeint ist der Körper als Tempel der Seele; vgl. Joh. 2,19–21 und 1 Kor. 3,16 sowie 6,19.

to wax: wachsen.

withal: zugleich, ebenso, auch.

soil: Makel.

cautel: List.

to besmirch: besudeln, beschmutzen.

his greatness weighed: bei Erwägung, in Anbetracht seines (hohen) Ranges, Standes (to weigh: ab-, erwägen).

unvalued: unbedeutend, gering.

to carve for o.s.: sich selbst bedienen; seinen Neigungen folgen.

safety: F1: sanctity ›Heiligkeit‹.

to circumscribe: einschränken.

unto: according to.

voice: (ausdrückliche) Zustimmung.

yielding: Billigung.

body: Gemeint ist der Staat.

act: (gesellschaftliche) Rolle (F1: sect).

place: F1: force.

main: allgemein, Gesamt-.

withal: with.

to sustain: (Verlust, Schaden) erleiden.

credent: gläubig, vertrauensvoll.

list: listen.

chaste treasure: keuscher Schatz; gemeint ist die Jungfräulichkeit.

unmastered: unbeherrscht, zügellos.

importunity: Drängen.

rear: Nachhut.

chary: vorsichtig; zurückhaltend, scheu; sparsam.

prodigal: verschwenderisch; freizügig.

to ’scape: escape.

calumnious: verleumderisch.

canker: Wurm, (schädliche) Raupe.

to gall: zernagen.

button: Knospe.

to disclose: (sich) öffnen, entfalten.

morn: hier adjektivisch verwendet; etwa: morgendlich, Morgen-.

liquid: hell, klar, leuchtend.

contagious: giftig; ansteckend, schädlich.

blastment: Versengung.

to be imminent: bevorstehen, drohen.

wary: wachsam, vorsichtig.

to itself rebels: befindet sich mit sich selbst im Widerstreit.

effect: Sinn, Bedeutung, Inhalt.

ungracious: gottlos.

puffed: (fig.) aufgeblasen, stolzgeschwellt.

libertine: ausschweifend lebender Mensch, Wüstling, Lebemann.

himself: grammatisch unstimmige Konstruktion; vom Plural in Z. 47 wird zum Singular gewechselt.

primrose: Primel-.

dalliance: Tändelei, Liebelei.

to reck: beachten, befolgen.

rede: Rat.

to fear s.o.: sich um jdn. sorgen, Sorgen machen.

to stay for s.o.: auf jdn. warten.

precept: (Verhaltens-)Regel.

to look: zusehen, dass …

to character: (sich) einprägen.

unproportioned: unangemessen, ungebührlich.

familiar: freundlich, leutselig, gesellig.

vulgar: hier etwa: anbiedernd.

their adoption tried: etwa: deren Auserwählung sich bewährt hat; deren Auserwählung du erprobt hast.

to grapple: klammern.

hoop: Reifen, Ring; Band.

to dull: abstumpfen, stumpf machen.

entertainment: (freundliche) Aufnahme, Empfang, Begrüßung.

new-hatched: soeben (aus dem Ei) geschlüpft.

unfledged: nicht flügge.

courage: etwa: Bursche.

opposed: Gegner.

censure: Meinung, Urteil.

costly: kostbar.

habit: Kleidung.

fancy: Phantasterei.

gaudy: prunkhaft, aufgeputzt.

apparel: Gewand.

to proclaim: ankündigen, anzeigen.

they in France of the best rank and station: die Leute besten Ranges und Standes in Frankreich.

select: ausgesucht.

chief: vermutl.: Vortrefflichkeit.

edge: Schneide; Schärfe.

husbandry: Sparsamkeit; sparsames Wirtschaften.

to season: zur Reifung bringen, reifen lassen.

to invest: belagern, bedrängen.

to tend: warten.

marry: Ausruf der Versicherung oder Überraschung (vermutl. abgeleitet von Mary, dem Namen der Gottesmutter); etwa: freilich, fürwahr.

to bethink: bedenken.

of late: in der letzten Zeit.

audience: hier etwa: Zugang, Gegenwart, Gesellschaft.

bounteous: großzügig.

to put s.th. on s.o.: etwa: jdm. etwas zutragen, anvertrauen.

to behove: geziemen.

to give up: preisgeben, verraten.

tender: Anerbieten.

green (fig.): unreif, unerfahren, jung, naiv.

unsifted: unerprobt, ungeprüft, unerfahren.

perilous: gefährlich.

circumstance: Lage, Situation, Zustand.

ta’en: taken.

tender: 1. Angebot; 2. (gesetzliches) Zahlungsmittel.

sterling: 1. echtes Geld, gültige Währung; 2. gültig, zuverlässig, gediegen.

to tender: 1. an-, darbieten; 2. einschätzen, bewerten.

to crack: hier etwa: abschnüren.

wind: Atem.

to run s.th.: etwas jagen, hetzen.

to importune: bedrängen.

go to: Ausruf der Missbilligung, Entrüstung oder Ungläubigkeit; etwa: geh(t) doch!

countenance: Bekräftigung.

almost: even.

springe: (Fang-)Schlinge.

woodcock: 1. Waldschnepfe; 2. (fig.) Tor, Narr, Einfaltspinsel.

prodigal: prodigally.

extinct: erloschen.

something: somewhat.

scant: sparsam, geizig.

your entreatments: etwa: die Bitten um Unterredungen mit Euch.

to parle: verhandeln.

so: thus.

tether: Leine.

in few: in few words.

broker: Vermittler, Zwischenträger, Kuppler.

dye: Farbe, Färbung.

investments: Kleider, Gewänder; viell. auch: Wortspiel mit investment ›Geldanlage‹.

implorator: Bittsteller.

suit: Antrag.

to breathe: (leise) sprechen.

sanctified: geheiligt.

bonds: Gemeint sind die Bande der Ehe bzw. des Eheversprechens.

to beguile: betrügen.

this is for all: ein für allemal.

to slander: in Verruf bringen, verunglimpfen.

come your ways: geht Eurer, geh deiner Wege.

shrewdly (adv.): schlimm, arg.

nipping: schneidend.

eager: scharf, rauh (Luft).

wont: Gewohnheit.

ordnance: Geschütze.

rouse: Trinkgefäß, Humpen.

wassail: Zechgelage.

and the swagg’ring up-spring reels: vermutl. etwa: und schlingert im gröhlenden Hüpfauf, und tanzt gröhlend den Hüpfauf (to reel: taumeln, torkeln; sich drehen, wirbeln).

to drain: leeren, austrinken.

Rhenish: Rhenish wine: Rheinwein.

kettle-drum: Kesselpauke.

to bray out: herausschmettern, -plärren.

pledge: Trinkspruch, Zutrunk.

breach: (fig.) Bruch.

This heavy-headed revel … / … of other nations: Dies rauschköpfige Randalieren macht, dass wir in Ost und West von anderen Völkern geschmäht und angeschuldigt werden.

to clepe (arch.): heißen, nennen.

addition: Beiname, Titel.

pith: (fig.) Kern, Mark.

marrow: (fig.) Mark, Wesentliches, Wesen.

attribute: Ruf, Ansehen.

to chance: sich fügen, sich ereignen, vorkommen.

mole: Makel.

of nature in them: in their nature.

as: etwa, zum Beispiel.

o’ergrowth: übermäßiges Wachstum, Wuchern.

complexion: etwa: (Wesens-)Zug, Veranlagung.

pale: Schranke, Barriere.

fort: Befestigung, Schanze.

to over-leaven: etwa: zu stark durchmischen, durchsetzen.

plausive: plausible: annehmbar, gefällig, gebilligt.

stamp: Prägung, Gepräge.

livery: Merkmal, Kennzeichen.

fortune’s star: etwa: schicksalhafte Konstellation.

his: grammatisch unstimmige Konstruktion wie in I,3,47–50.

to undergo: hier etwa: tragen, besitzen.

to take corruption: Schaden nehmen, sich anstecken.

dram: Quentchen, Gran.

to dout: vermutl.: Zusammenziehung von do out: (Licht) löschen; hier (fig.): zunichte machen.

minister: Bote, Helfer.

to defend: schützen.

health: Heil, Erlösung.

goblin: Kobold, Dämon.

blast: Windstoß, Bö; Feuerstoß.

charitable: wohltätig.

questionable: befragbar, Fragen herausfordernd, provozierend.

canonized: geweiht, gesegnet.

hearsed: etwa: eingeschlossen, umfangen (hearse: Sarg; Grab).

cerements: Leichentücher.

sepulchre: Grabmal.

quietly (adv.): hier: friedlich.

to inter: beisetzen, bestatten.

to ope: open.

ponderous: schwer.

to cast up: ausspeien.

revisits: Die s-Endung für die 2. Pers. Sg. war geläufig (vgl. aber »Editorische Notiz«, S. 211).

glimpse: flackernder Lichtstrahl.

hideous: grauenerregend, furchtbar.

we: us.

disposition: Wesen.

reaches: Fassungskräfte.

impartment: (vertrauliche) Mitteilung.

to wave (arch.): winken.

removed: abgelegen, abgeschieden.

fee: Wert, Lohn.

to tempt: locken.

to beetle: vorstehen, ragen.

to deprive: (fig.) rauben.

sovereignty: Oberherrschaft.

fathom: Faden, Klafter (altes Längenmaß).

to be ruled: vernünftig sein, sich fügen.

petty: klein, winzig.

artery: hier: Sehne.

hardy: zäh, stark, kraftvoll.

Nemean lion: Nemeischer Löwe (riesiges, als unverwundbar geltendes Ungeheuer der griechischen Sage, dessen Überwindung die erste der zwölf Arbeiten des Herakles darstellte).

nerve: Sehne, Muskel.

to unhand: loslassen.

to let: hindern, aufhalten.

to wax: werden.

imagination: Wahnvorstellung.

to have: sich begeben, gehen.

issue: Ausgang (einer Sache), Ende.

to mark s.o.: jdn. anhören.

sulph’rous: schweflig.

flames: Gemeint sind die Flammen des Fegefeuers.

serious: ernsthaft, aufmerksam.

to walk the night: to walk by / at night.

confined: eingesperrt, gefangen, gebannt.

to fast: fasten, darben.

in my days of nature: etwa: zu Lebzeiten.

to purge: (fig.) reinigen, läutern.

but: if it were not, except.

sphere: Sphäre, Umkreis (vgl. Anm.).

knotted/combined: geknüpft, (ineinander) geflochten, verschlungen, verfilzt.

lock: Locke.

an end: on end.

quill: Borste.

fearful: furchtsam, furchterregt.

porpentine: porcupine: Stachelschwein.

this eternal blazon: solches Verkünden, Offenbaren ewiger Dinge.

unnatural: widernatürlich.

in the best: im besten Falle, bestenfalls.

meditation: Denken, Gedanke.

to sweep: stürzen, stürmen.

apt: willig.

dull: (fig.) stumpf, reglos, untätig, teilnahmslos.

shouldst: wouldst.

fat: etwa: träge.

Lethe: Fluss in der Unterwelt, dessen Wasser dem Trinkenden vollständiges Vergessen des früheren Lebens bringt.

wharf: (Fluss-)Ufer.

to give out: verkünden, berichten.

orchard: Garten.

to sting: verletzen, beißen.

forged: gefälscht, falsch, erfunden.

process: Bericht, Darstellung.

rankly (adv.): gröblich, schmählich, krass.

to abuse: täuschen.

prophetic: ahnungsvoll.

adulterate: adulterous: ehebrecherisch.

traitorous: verräterisch.

to seduce: verführen.

that: such.

dignity: Erhabenheit, Vortrefflichkeit.

to decline upon s.o.: sich zu jdm. herablassen.

wretch: Wicht, Wurm.

but virtue, as it never will be moved: but just as virtue never will be moved (to be moved: ins Wanken geraten).

lewdness: Lüsternheit; Unzucht, Laster.

to court: umwerben.

to sate o.s.: sich übersättigen.

celestial: himmlisch, himmelgleich.

to prey on s.th.: auf etwas Beute machen; (fig.) an etwas zehren.

garbage: Unrat.

secure: furcht-, sorg-, arglos (von lat. securus).

hebona: vermutl. Variante zu heben ›Eibe‹; aber auch: Anklang an henbane ›Bilsenkraut‹ und ebony ›Ebenholz‹.

vial: Fläschchen.

porch: Vorraum, Eingang.

leprous: Aussatz bewirkend.

distilment: Extrakt, Essenz, Tinktur.

alley: Gasse.

to posset / to curd: zersetzen, gerinnen lassen.

eager: sauer (von frz. aigre).

dropping: Tropfen.

instant: unmittelbar, sofortig.

tetter: (Haut-)Ausschlag.

to bark about: mit einer Rinde umgeben, überziehen.

lazar-like: einem Aussätzigen gleich (lazar: Aussatzkranker [von Lazarus; vgl. Lk. 16,20]).

loathsome: widerlich, ekelhaft.

at once: auf einmal, zugleich.

to dispatch s.o. of s.th.: jdn. um etwas bringen, jdm. etwas nehmen.

unhouseled: ohne das Sakrament der Eucharistie empfangen zu haben (to housel: die Kommunion, das Abendmahl austeilen).

disappointed: unvorbereitet.

unpaneled: ohne (letzte) Ölung (to anele: die letzte Ölung geben).

reck’ning: Abschluss, Abrechnung.

account: Rechenschaft (vor Gott).

imperfection: Schwäche, Sünde.

couch: Lager, Bett.

luxury: Wollust, Unzucht (von lat. luxuria, eine der sieben Todsünden).

howsomever: howsoever: wie … auch immer.

pursues: pursuest.

to taint: beflecken.

aught: irgend etwas.

to lodge: wohnen, sitzen, haften.

to prick: stechen; quälen, plagen.

matin: Morgen (von [pl.] matins »Frühmette«).

’gins: begins.

to pale: hier: blass werden lassen, verlöschen lassen, bleich machen.

uneffectual: unwirksam.

host: Heerscharen.

to couple: hinzufügen.

to hold: aushalten, stark bleiben.

sinew: Sehne.

instant: instantly.

to bear s.o. up: jdn. stützen.

stiffly (adv.): fest, stark.

distracted: wahnsinnig; verstört.

globe: eigtl.: (Erd-)Kugel, (Erd-)Ball; hier allg.: Rund; gemeint ist der Kopf.

table: (Stein-, Schrift-)Tafel.

fond: töricht.

saw: Spruch.

form: hier etwa: Abbild, Bild, Vorstellung.

pressure: Eindruck.

commandment: Gebot; gemeint ist der Aufruf zur Rache.

pernicious: schändlich, böse.

tables (pl.): Schreibtäfelchen (eine Art Notizbuch).

meet: passend, angebracht.

to set s.th. down: etwas niederschreiben, schriftlich festhalten.

word: Motto, Wahlspruch.

hilt: Heft, (Schwert-)Griff.

to secure: schützen.

illo: vermutl. Variante zu hillo ›hallo‹.

wonderful: wundersam.

once: jemals.

but he’s: who is not.

arrant: ausgemacht, eingefleischt.

circumstance: Umstand, Umschweife, Förmlichkeit.

such as it is: was es auch sei.

whirling: wirbelnd; hier vermutl. auch: erschütternd.

honest: echt.

between us: d. h. zwischen Hamlet und dem Geist.

to overmaster: bezwingen, bemeistern.

as you may: as best you can.

truepenny: etwa: alter Kumpel.

cellarage (collect.): Keller; hier auch: Anspielung auf den durch eine Falltür zugänglichen Raum unter der Bühne.

to propose: vortragen, sprechen.

hic et ubique (Lat.): hier und überall.

mole: Maulwurf.

pioner: pioneer: Grubenarbeiter. Die Schreibweise deutet einen Initialakzent an.

to remove: die Stelle, den Ort wechseln.

antic: absonderlich, grotesk.

encumbered: hier: verschränkt.

doubtful: fragwürdig, verdächtig.

an if we would: if we wanted to.

to list: wünschen, belieben, gefallen.

There be an if they might: Es gibt welche, die (reden könnten), wenn sie dürften.

ambiguous: zweideutig.

giving out: Äußerung, Andeutung.

most: utmost, greatest.

perturbed: verstört.

friending: Freundschaft(lichkeit).

God willing: so Gott will.

to fall behind: zurückbleiben.

time: Zeitalter, (gegenwärtige) Welt, Gegenwart.

out of joint: aus den Fugen.

spite: Bosheit des Schicksals, Tücke.

Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet

Подняться наверх