Читать книгу Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg - Anna Hochecker - Страница 2

1 Vorwort

Оглавление

Auf den Streifenwägen, auf großen Werbebannern und auch auf den Verschiedensten Jobbörsen wird stetig für Polizeinachwuchs geworden. Die Ausbildungsplätze im Polizeivollzugsdienst wurden in den letzten Jahren auf die Zahl 800 aufgestockt. Damit wird klar - die Landespolizei benötigt Nachwuchs. Die Einstellungschancen sind laut dem Bereitschaftspolizeipräsidiums des Landes Baden-Württemberg, derzeit so gut wie lange nicht mehr[1].

Doch welche Anforderungen müssen erbracht werden, um eine Stelle im öffentlichen Dienst zu erhalten?

Dieses E-Book soll einen genauen Überblick über die Einstellungsvoraussetzungen geben. Was verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Einstellungsvoraussetzungen die von der Landespolizei gefordert werden? Ein Teil der Anforderungen wird auf der Internetseite der Polizei aufgeführt und sind auch in Informationsbroschüren zu finden. Diese Auflistung ist jedoch sehr generell gehalten und auch nicht abschließend.

Diese Einstellungsvoraussetzungen werden in diesem Buch nochmals aufgeführt und auch genauer definiert. Zudem soll der Ablauf sowie die Anforderungen des Auswahlverfahrens dargelegt werden. Weiter werden auch Kriterien aufgeführt, die zu einer Nichteinstellung führen können.

Hierfür werden zum einen gesetzliche Regelungen und Verordnungen aufgeführt und genauer betrachtet. Zudem gibt es außergesetzliche Tatsachen die ebenfalls wichtig für eine Stelle im Polizeidienst sind.

Insgesamt soll eine Transparenz über die Einstellungskriterien und den Ablauf des Auswahlverfahrens geschaffen werden. Oftmals scheitert ein Bewerber an Tatsachen, auf die er sich zuvor besser hätte vorbereiten können, wenn er gewusst hätte, dass dies ein Auswahlkriterium ist.

Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg

Подняться наверх