Читать книгу Erfolgreicher Info-Beschaffungsdienst - Axel Sonnauer - Страница 4

"Spezial-Infos" bringen das grosse Geld

Оглавление

Wie überall im Leben kommt der Erfolg nicht von den "allgemeinen",

"herkömmlichen" Angeboten, sondern wird mit Waren oder Dienstleistungen

erzielt, die sich in irgendeiner Weise aus dem Gros der vielen Konkurrenzanbieter

abheben. Nicht das Alltägliche, sondern das "Besondere" wird vom Kunden

gesucht, erkannt und gekauft.

Folgendes Beispiel mag hier für viele stehen: Vor einigen Jahren erhielt ich den

Brief eines Importeurs, der verzweifelt nach einem Produkt suchte, das aus China

stammen sollte. Hierzu hatte er nur den Deckel einer mit chinesischen Zeichen

beschrifteten Schachtel, die weder er noch ich lesen konnte.

Immerhin war zu erkennen, dass der Absender bzw. Fabrikant aus R.O.C.

stammte. Das war aber auch schon alles. R.O.C. steht für Republic of China =

Taiwan.

Ich nahm diesen Pappabschnitt, machte zunächst eine Fotokopie davon und

schickte das Fragment an die Chamber of Trade und Commerce in Taipei, Taiwan

(also an die Industrie- und Handelskammer) und fügte ein paar Zeilen in Englisch

bei, die der Bitte Ausdruck gaben, meinem Kunden und mir zu helfen und die

genaue Adresse der Herstellerfirma zu nennen.

Es vergingen nicht ganz drei Wochen, da erreichte mich ein kleines Päckchen,

dessen Inhalt aus einigen der gewünschten Produkte bestand

(Souvenir-Plexiglastierchen), einem Angebotsschreiben und der genauen Anschrift

der gesuchten Firma. Dem Importeur war diese eine Adresse 50.-- Mark wert.

"Was für ein stolzer Preis", wird mancher denken, "immerhin bekomme ich für 50.--

Mark - je nach Art der Anschriften - bald 1'000 Adressen". Sicher, aber eben nicht

diese eine, die so sehr und bis dahin ergebnislos gesucht worden war.

Diese Geschichte war der Anlass dafür, dass später ein Verzeichnis mit mehreren

hundert solcher Adressen aus aller Welt entstand. Heute wird das Sammelwerk

unter dem Namen "Billigwaren-Einkaufsführer" angeboten, in dem zum beinahe

gleichen Preis immerhin über 800 Herstelleranschriften aus 70 Ländern vorgestellt

werden. Andere Verlage übernahmen die Idee und bieten ihrerseits ein ähnliches

Werk (unter anderem Titel) an.

Noch vor ein paar Jahren machte ein Verbraucher-Informationsdienst von sich

reden, der den Interessenten auf Anruf hin Firmenname und Adresse eines

gesuchten Unternehmens mitteilte. Obwohl Radio und Fernsehen diese

Einrichtung publik machten, stellten die Informationsgeber, die ihre Einnahmen aus

der Werbung bestimmter Firmen finanzierten, ihre Arbeit leider bald wieder ein. Die

Gründe wurden nicht bekannt.

Mit Hilfe der heutigen Computertechnik und den entsprechenden Verbindungen

sollte solch eine Einrichtung doch wieder neu ins Leben gerufen werden, zumal

zum Beispiel in den USA die Verbraucher gleich auf mehrere solcher

Informationsdienste zurückgreifen können.

Wie komme ich an die Namen und Adressen berühmter (und damit reicher) Leute?

Diese Frage stellen sich manche Firmen in der Hoffnung, dass sich die namhaften

Personen ihren Service oder Waren für den gehobenen Lebensstandard leisten

sollten. Nur, woher bekommt man die Daten?

Ganz einfach! Aus einem öffentlich zugänglichen Adresswerk "Wer ist wer in

Deutschland?" (Who's Who in Germany). Es kostet um die 250.-- Mark und enthält

Namen, Adressen und Geburtsdaten von etwa 40'000 berühmten und prominenten

Menschen in unserem Land.

Wenn man bedenkt, dass von einem Adressenverlag 1'000 solcher Anschriften und

Daten über 100.-- Mark + Mwst. kosten, ist der Preis von 250.-- bis 300.-- DM für

40'000 Anschriften fast wie geschenkt. Lieferverlag Schmidt-Römhild, Mengstr. 16,

23552 Lübeck. In den USA gibt es manche Verkäufer von "Prominentenlisten", die

jährlich tausende Dollar damit machen.

In England war (und ist) eine Adressenliste von Anlagefirmen auf den Kanalinseln,

in Westindien und Hongkong ein Renner. Weil dort günstigere Steuerbedingungen

bestehen als im Mutterland, wollten viele reiche Briten mit den betreffenden

Banken in Verbindung treten und deren Konditionen erfahren. Die betreffende Liste

wurde von der Investment International Publishing Holdings (26 Queensway,

London W2 3RX) erstellt und enthielt die folgenden auch für Deutsche

interessanten Adressen:

TSB Channel Island

P.O.Box 70, St. Helier, Jersey

GNI (Jersey Ltd.)

37 Hill Street, St. Helier, Jersey

Britannia International Investments Ltd.

P.O.Box 271, St. Helier, Jersey

Nigel Parker Gartmore Portfolio Mangement Int. Ltd.

6 Caledonia Place, St. Helier, Jersey

Perpetual Unit Trust Mgmt (Jersey) Ltd.

P.O.Box 459, St. Helier, Jersey

M M Rotschild Asset Management (C.I.) Ltd.

P.O.Box 242, St. Julian's Court, St.Peter Port, Guernsey

Lloyds Bank International (Guernsey) Ltd.

St. Peter-Port, Guernsey

Royal Bank of Canada (C.I.)

P.O.Box 48, St. Peter Port, Guernsey

Mr. M.J.W. Allen Premium Life International Ltd.

Berthelot House, 5 Berthelot St., St. Peter Port, Guernsey

Atticus Financial Service Ltd.

Atticus House, 2 The Windmills, Turk Street, Alton, Hants GU34 1 EF, England

Namura International Ltd.

Namura House, 24 Monument St., London EC3R 8AJ

J.A.Crittenden

Lloyds Bank Place Capital House, 1/5 Perrymount Rd., Haywards Heath, West

Sussex, RH1 6 3SP

England Jardin Investment Management Ltd.

3 St. Jame's Square, London SW1 Y 4JB, England

Kate Sloane, Jardin Fleming Investment Management Ltd., 46th Fl., Connaught

Centre, Hong Kong

M & G (Cayman) Ltd.

P.O.Box 706, Grand Cayman, British West Indies.

Als "Gegengeschäft" wurde den hier aufgeführten Firmen bereits ein

Adressenangebot unterbreitet, das die Anschriften deutscher Anlageinteressenten

offerierte. Mehrere der Investment-Institute tätigten daraufhin für einige hundert

Mark entsprechende Listenkäufe.

Noch vor einigen Jahren verkauften clevere "Insider" ihren Kunden für bis zu 100.--

Mark die Information, dass man im Kleinwalsertal nach österreichischem Recht

geltende Anonymkonten einrichten und betreiben könne. Inzwischen weiss jeder

Interessent, dass das bei den folgenden Bankinstituten möglich ist:

Raiffeisenbank Kleinwalsertal

Postfach 64, 87568 Hirschegg

Raiffeisenbank Kleinwalsertal

Postfach, 87567 Riezlern

Raiffeisenbank Kleinwalsertal

Postfach, 87569 Mittelberg

Hypobank

Postfach, 87567 Riezlern

Raiffeisenbank

Postfach, 87491 Jungholz.

Das Kleinwalsertal und Jungholz in Tirol gehören zwar zu Österreich, sind aber

über Verkehrsstrasse nur von Deutschland aus zu erreichen.

Doch es gibt noch jede Menge anderer Informationen, die sich an viele

Interessenten verkaufen lassen. Anregungen finden sich in den verschiedenen

Angeboten einschlägiger Verlage. So stellte der Autor selbst einige hundert

solcher Info-Listen zusammen, die mit dem Titel "Lukrative Erfolgsideen" zum

Stückpreis von DM 3.-- gehandelt werden.

Hier eine kleine Auswahl:

- Billig essen bei Behörden - wie und wo Billigeinkauf

bei der Bundeswehr und der Bundesbahn

- Gründervermittlungen für eine England Ltd. (GmbH)

- Hundert Wege alternativ zu reisen

- Portospartips für jedermann

- Preiswerte Urlaubsquartiere in den neuen deutschen

Bundesländern

- Scherz- und Partyartikel-Lieferquellen

- Fünfzig Vermieter von Büroadressen (Drop Mails)

- Doppelgänger von Prominenten per Leasing

- Kostenlos-Informationen vom Bundeswirtschaftsminister

- Wo Sie Briefmarken unter Preis einkaufen können

- Zeitschriften, in denen Sie kostenlos inserieren können

- Wo Sie Telefon-Branchenbücher aus aller Welt bekommen




Erfolgreicher Info-Beschaffungsdienst

Подняться наверх