Читать книгу Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 9: Waage - Venus - Beate Helm - Страница 12

2. Grundenergie Waage-Venus - Stier-Venus

Оглавление

Tierkreiszeichen Waage im 2. Haus / Tierkreiszeichen Stier im 7. Haus

Venus im Stier (Venus in der Waage)

Venus im 2. Haus (Venus im 7. Haus)

Aspekte zwischen Venus und DC

Essenz

Beziehungsfähigkeit und Attraktivität mit Hilfe von Besitz, Eigenwert, Sicherheit und Abgrenzungsvermögen.

Grundspannung

Öffnung für eine andere Person --- Abgrenzung

Teilen wollen --- sich und seinen Besitz absichern

Lösung

Sich mit seiner Art der Beziehung nach außen abgrenzen

Mit dem Partner zusammen Geld verdienen und gemeinsam Absicherung schaffen.

Selbstbild

Ich habe meinen Fähigkeiten und Eigenschaften Wert zugemessen und sie in Geld umgesetzt und verstehe es, mich abzugrenzen, also bin ich in meinen Augen beziehungsfähig und attraktiv.

1. Attraktivität und Schönheit

Runde Formen / Geld satt

Die Venus/Venus-Persönlichkeit findet einen stabilen Körperbau mit insbesondere kräftigem Po, also eine Sicherheit vermittelnde Körperfigur anziehend. Das schlaksige Modell, das nicht einmal dem kleinsten Windhauch standhält, spricht dagegen nicht an. Der Partner - wie natürlich auch man selbst - soll Stabilität und eine feste Konsistenz auch schon auf körperlicher Ebene ausdrücken.

Die Venus/Venus-Persönlichkeit findet jede Form der sinnlichen Genussfreuden anziehend und strahlt auch ihre Fähigkeit aus, diese zu bereiten.

Des Weiteren haben nach ihrer Ansicht ausreichend Finanzen und Besitz ihren Reiz und sie umgibt sich gerne mit den teuersten und luxuriösesten Kleidern, Delikatessen und was die materielle Welt sonst noch an Annehmlichkeiten zu bieten hat.

Tiefer betrachtet stellt die Fähigkeit, seine Werte zu kennen, zu entwickeln, also das reale Selbstwertgefühl (und in Geld umzumünzen), sowie sich jeden Moment das Leben auf der Zunge zergehen lassen zu können, egal wie es gerade aussehen mag, ein Kriterium für Schönheit und Attraktivität dar.

2. Beziehungsart

Die sichere Partnerschaft

Als Venus/Venus-Persönlichkeit möchte man auf alle Fälle eine sehr solide, stabile Beziehung aufbauen. Der Partner wird fast schon als Besitztum betrachtet und am liebsten durch Ehe oder andere feste Verträge an sich gebunden. Das Sicherheitsverlangen auch auf finanzieller Ebene kann sich durch klare Eheverträge ausdrücken.

In der Partnerschaft steht die Fähigkeit zum sinnlichem, kulinarischen, sexuellen Genießen, zum gegenseitigen Versorgen mit Gelüsten jeder Art im Vordergrund. Man erwartet vom Partner eine gewisse materielle Orientierung und will mit ihm nicht nur eine feste Beziehung, sondern auch ein ansehnliches finanzielles Fundament schaffen. Ein ebenfalls wichtiger Faktor für den Bestand der Partnerschaft stellt das Maß an Abgrenzungsvermögen der beiden Beteiligten dar.

Auf eine solche Beziehung ist hundertprozentig Verlass, doch besteht langfristig, wie bei jeder Erdbeziehung die Gefahr, aus Sicherheits- und Bequemlichkeitsgründen an Verbindungen festzuhalten, die emotional vielleicht längst keine mehr sind.

3. Zeichen für Liebe

Versorgung und Festigkeit

Die Venus/Venus-Persönlichkeit fühlt sich geliebt und zeigt auch selbst gerne ihre Zuneigung durch materielle Geschenke, durch Dinge zum konkreten Anfassen. Rein emotionale Zuwendung ohne sichtbare Gaben überzeugen sie langfristig recht wenig. Es müssen nicht unbedingt hohe Summen investiert werden, sondern es kann sich auch um die Einladung zu einem guten Essen oder die rein körperlich-sinnliche Versorgung des anderen handeln.

Die Fähigkeit, zu verwöhnen und sich verwöhnen zu lassen, gemeinsam zu genießen und in ihrem Bedürfnis nach Sicherheit und Festigkeit verstanden zu werden, gehören weiterhin zu ihren Zeichen der Zuwendung, ebenso wie das Bemühen, den Partner in seinem Sicherheitsstreben und dem Aufbau eines realen Selbstwertgefühls zu unterstützen.

Die Venus/Venus-Persönlichkeit fühlt sich geliebt, wenn sie spürt, dass der Partner genauso daran arbeitet, der Beziehung eine sichere Basis zu verleihen, wie sie es selbst auch tut.

4. Die Weiblichkeit

Die reiche Frau

Die Weiblichkeit der Venus/Venus-Persönlichkeit ist durch die Fähigkeit gekennzeichnet, ihren Persönlichkeitsanteilen Wert zuzuerkennen und sich daraus ein echtes Selbstwertgefühl aufzubauen. Das macht den inneren Reichtum, die Basis für den Aufbau eines adäquaten äußeren Reichtums aus.

Sie entwickelt ihre Weiblichkeit am besten, wenn sie sich eigenständig einen materiellen Grundstock aufbaut und andererseits ihre Sinnlichkeit und Genussfreude entfaltet.

Auch die Fähigkeit, sich als eigene Persönlichkeit klar abzugrenzen und sich Sicherheit zu verschaffen, zählen zu ihrem Weiblichkeitspotenzial.

In extremer Form kann sie zu Sturheit, Inflexibilität und reiner Orientierung an Geld, Besitz und Finanzen neigen.

5. Herstellung des inneren Gleichgewichts

Eigentum

Will die Venus/Venus-Persönlichkeit ihr inneres Gleichgewicht wieder gewinnen, so geht sie am besten einkaufen, gönnt sich den Erwerb einer schon lange ersehnten Annehmlichkeit, lässt sich in einem guten Restaurant verwöhnen oder frönt ihren sinnlich-körperlichen Gelüsten.

Jede Transaktion in Bezug auf Finanzen und Kauf von Eigentum hilft ihr, in die Mitte zurückzufinden.

Auch schon alleine das Auflisten des gegenwärtigen Besitzes (sei es nun der innere oder äußere) tragen wesentlich dazu bei, dass wieder innere Ruhe und Harmonie entstehen.

Wichtig ist außerdem, sich ihr Revier klar abzustecken und ihre Persönlichkeit wie auch deren Besitztümer abzugrenzen und abzusichern (Art: siehe Stier-Venusanalyse).

6. Lieblingsprojektionen

Negatives Frauen- wie auch Partnerbild: Geizhals, rein geldorientiert; nur Besitz und materielle Ebene im Kopf; extremes Sicherheitsbestreben und damit verbundene Inflexibilität; Mangel an Wandlungsfähigkeit; genusssüchtig; Bequemlichkeit; Sturheit.

Auf körperlicher Ebene als Zeichen der passiven Manifestation: Erkrankungen im Hals/Nackenbereich aufgrund von Schwierigkeiten in der Partnerschaft und bzgl. der Weiblichkeit; Erkrankungen der Nieren aufgrund eines Mangels an Sicherheit, Abgrenzungsvermögen und Selbstwert.

Konkrete Förderungen der Waage-Venus/Stier-Venus-Persönlichkeit

 Sich an ihren sinnlich-rundlichen Formen erfreuen

 Sich eine sichere Beziehung aufbauen

 Genussfreude und Sinnlichkeit in ihre Beziehung einbringen

 Eine finanziell-materielle Verbundenheit zum Partner

 Abgrenzungsfähigkeit in der Partnerschaft entwickeln

 Ehevertrag oder Beziehung anderweitig durch Abmachungen im materiellen Bereich regeln

 Mit dem Partner zusammen Geld verdienen und anhäufen

 Mit Hilfe des Partners ihren Selbstwert erhöhen, bzw. besser: eigenen Selbstwert mitbringen und den Partner in dessen Selbstwertgefühl unterstützen

 Sinnliche und kulinarische Versorgung in der Beziehung selbst bieten und sich auch damit verwöhnen lassen

 Ihre Weiblichkeit durch materielle Ebene und Genussfähigkeit entfalten

 Innere Balance durch Erwerb von Eigentum, Steigerung des Eigenwerts (siehe Stier-Venusanalyse) und Genüsse jeder Art wiederherstellen

 Das nährende Prinzip zur Entfaltung zu bringen.

ÜBUNGEN B

1. Wodurch fühlt sich die Venus/Venus-Persönlichkeit geliebt?

2. Was sind ihre Grundbedürfnisse in einer Partnerschaft, bzw. was macht ihre Haupteigenschaften als Partnerin aus?

3. Wie kann sie bei folgenden Konstellationen ihre Weiblichkeit am besten entwickeln:

a. Venus im Stier im 1. Haus?

b. Venus im Stier im 6. Haus?

c. Venus im Stier im Quadrat zur Sonne im Löwen?

d. Venus im Krebs im 2. Haus?

Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 9: Waage - Venus

Подняться наверх