Читать книгу Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 4 Zwillinge - Merkur - Beate Helm - Страница 13

3. Grundenergie Zwillinge-Merkur – Zwillinge-Merkur

Оглавление

Tierkreiszeichen Zwillinge im 3. Haus

Merkur in den Zwillingen

Merkur im 3. Haus

Essenz

Sprachliche Fähigkeiten und Wissen durch emsiges Sammeln und Austauschen von Information.

Grundspannung

Keine, da zwei gleiche Energien aufeinandertreffen.

Selbstbild

Ich lerne viel und tausche mich aus, also verfüge ich über Wissen und sprachliche Fähigkeiten.

1. Art des Denkens

Der bewegliche Geist

Die Merkur/Merkur-Persönlichkeit zeichnet sich durch das starke Bedürfnis aus, stets beide Seiten der Medaille zu betrachten und in ihr Denken und ihre Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen.

Sie ist fähig zu objektiver und neutraler Betrachtungsweise, zu rein naturwissenschaftlichem Denken, in dem die logische Abfolge jegliche Intuition und Emotionalität zurückweist.

Sie neigt dazu, rein viereckig und intellektuell die einzelnen Fakten gegeneinander abzuwägen und die reproduzierbaren Ergebnisse als wahr anzusehen.

Aufgrund ihrer geistigen Sprunghaftigkeit fällt es ihr oft schwer, sich auf einen Gedankengang und dessen Beendigung zu beschränken, sondern zieht es stattdessen vor, von einer Thematik zur nächsten zu hüpfen und ihrem überaus beweglichen Geist freien Lauf zu lassen.

Grundlage ihrer Entscheidungen ist ein hohes Maß an Information, dem ein objektives Ergebnis folgt.

2. Die Lernweise

Viel und vielseitig / Neugierde

Die Merkur/Merkur-Persönlichkeit symbolisiert den potenzierten Wissensdurst. Sie wird durch jede Art von Lernstoff mobilisiert und in ihrem Wesen gestärkt.

Es fällt ihr leicht, Wissen aufzunehmen und weiterzugeben. Dabei bezieht sie alle verfügbaren Informationsquellen und Kommunikationstechniken mit ein. Sie lernt durch Lesen, Hören, Sehen, Schreiben und Reden, wobei ihr leichte und sachliche geistige Kost eher zusagt als tiefgründige und komplizierte oder dichterisch-künstlerische Werke.

Die Merkur/Merkur-Persönlichkeit zieht objektives, naturwissenschaftliches Wissen vor und kann andere geistige Informationen in eine leicht verständliche, vermittelbare Form und Sprache bringen.

Da sie sich so gerne austauscht, eignet sich am besten ein Lernen mit anderen zusammen, wobei das Lesen, Schreiben, Sprechen und gegenseitige Erklären die Merkurkraft besonders stärken.

Menschen mit dieser Konstellation lernen, um etwas zum Reden, zum Austauschen zu haben, leichter Kontakte knüpfen und immer bestens informiert sein zu können.

3. Kontakte und sprachlicher Ausdruck

Leichtigkeit und Redefreude

Der Merkur/Merkur-Persönlichkeit fällt es natürlicherweise am leichtesten von allen Konstellationen, verbale Kontakte herzustellen und Gespräche zu führen.

Sie ist vollkommen in ihrem Element, wenn sie sich austauschen, Diskussionen führen und Wissen weitergeben kann.

Sie ist höchst beredt und versteht es, sich verbal mit Leichtigkeit auf alle Situationen und Personen einzustellen. Ihre Art der Kommunikation ist sachlich, neutral und objektiv. Sie hält stets pro und contra für eine Sachlage, eine Situation bereit und führt jede Art von Fakten ins Feld, um das Bild, aufgrund dessen sich eine Meinung, eine Entscheidung bilden soll, so vollständig wie möglich zu gestalten.

Die Merkur/Merkur-Persönlichkeit stellt sich im Gespräch als informiert, wissend und klug, als eine Person, die es sehr gut versteht, sich zu artikulieren, dar.

4. Einsatz der Merkurkraft

Wissen und Kommunikation

Die Merkurkraft findet ihren Einsatz zum Aufbau eines großen Wissensschatzes.

Sie dient dazu, das vorhandene große Talent zu Kommunikation und Austausch zu entwickeln und das erworbene Wissen weiter zu vermitteln.

5. Lieblingsprojektionen

Nachbarn, Verwandte oder Personen aus dem Bereich Medien und Kommunikation werden als Schwätzer, zu neugierig, extreme Leseratten, Bücherwürmer, Klugredner und Oberintellektuelle erfahren und abgetan.

Auf der körperlichen Ebene als Zeichen der passiven Manifestation: Erkrankungen des Stimmapparates, der Luftröhre, Bronchien, Lungen, des Rippen- oder Zwerchfells.

Konkrete Förderungen der Zwillinge-Merkur/Zwillinge-Merkur-Persönlichkeit

 Jede Form von Kommunikation, von Lernstoff, Wissensaufnahme und -abgabe, von sprachlichem und geistigem Austausch

 Naturwissenschaftliche Studien

 Kontakte knüpfen

 Informationen und Fakten jeder Art sammeln

 Journalismus und Schriftstellerei

 Reden und Vorträge halten

 Nachrichten jeder Art vermitteln

 Objektivität und Sachlichkeit bewahren und einbringen

 Geistige Beweglichkeit, sich nicht festbeißen oder auf eine Seite ziehen lassen

 Ihrer ausgeprägten Neugierde folgen und freien Lauf lassen.

ÜBUNGEN C

1 Wie können sich Menschen mit folgenden Konstellationen an besten artikulieren:

1 Merkur in den Zwillingen im 4. Haus?

2 Merkur in den Zwillingen im 8. Haus?

3 Merkur in den Zwillingen im 12. Haus?

4 Merkur in der Waage im 3. Haus?

Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 4 Zwillinge - Merkur

Подняться наверх