Читать книгу Ratgeber für Lesbische Paare - Birgit Henriette Lutherer - Страница 11

Realistisch bleiben

Оглавление

Bauen Sie bitte kein Wolkenschloss.

Ein Schloss aus Wolken mag zwar sehr schön sein, doch leider ist es auch sehr fragil.

Allzu schnell löst es sich auf. Es braucht nur eine leichte Brise zu kommen oder gar ein Wetterumschwung stattfinden und schon driften die Wolken auseinander oder lösen sich auf.

Wolkenschlösser können daher keine glückliche Beziehung auf Dauer beherbergen.

Glückliche Beziehungen brauchen ein solides Fundament, feste Mauern und ein stabiles Dach.

Bleiben Sie lieber realistisch – auch wenn das weniger romantisch ist.

Das lebbare Leben braucht die Wirklichkeit. Es braucht real existierende Dinge, solide Strukturen und verlässliche Basics.

Werden Sie sich darüber klar, wie Sie mit Ihrer Partnerin leben möchten.

Betrachten Sie, was machbar ist und was sich tatsächlich von Ihrer Wunschvorstellung gut umsetzen lässt.

Verlangen Sie von Ihrer Partnerin nicht das Unmögliche.

_____________________________

Das sagen Dana und Kim dazu

Dana: „Mir ist es in unserer Beziehung überaus wichtig, dass wir alle wichtigen Dinge und auch die Planung unserer gemeinsamen Zukunft sachlich betrachten. Natürlich ist es schön mit Kim von einem sorgenfreien, luxuriösen Leben zu träumen. Genauso ist es schön vom „Sechser im Lotto“ zu träumen. Aber das sind Dinge, die nur in unserer Vorstellung existieren. Damit kann ich nicht planen und erst recht nicht fest rechnen. Ich brauche Fakten und Pläne, die sich auch umsetzen lassen. Kim ist da eher romantisch veranlagt.“

Kim: „Na, und? Ich finde, es tut unserer Beziehung ganz gut, wenn wir manchmal Wolkenschlösser bauen. Wir haben schon wunderbare gemeinsame Fantasien über unsere gemeinsame Zukunft gesponnen. Das war herrlich! Doch, ich möchte Dana natürlich beipflichten. Auch wenn ich die Romantikerin in unserer Beziehung bin, so bin ich doch so vernünftig und bleibe bezüglich unseres gemeinsamen Lebens als Paar realistisch. Ich finde auch, dass wir ein solides Beziehungshaus bewohnen und beleben müssen, wenn wir eine dauerhaft gute, glückliche Beziehung haben wollen. Und mit dauerhaft gut meine ich keinesfalls eine durchweg „heile Welt“ Beziehung. Das wäre auch unrealistisch. Ich kenne andere lesbische Paare, die verlieren sich in solchen märchenhaft schönen Idealen. Die haben aber leider selten was mit der Realität zu tun. Die heile Welt gibt es nun mal nur in der Fantasie – das reale Leben sieht halt vielfältiger aus – und das ist auch gut so.“

_____________________________

Pflegehinweis

Nehmen Sie sich etwas Zeit mit Ihrer Partnerin und reden über Ihr gemeinsames Lebenskonzept.

 Benennen Sie die wichtigsten Punkte Ihres Konzepts.

 Wie soll Ihr gemeinsames Leben in den nächsten 6 Monaten aussehen?

 Was soll in einem Jahr sein?

 Und wie soll Ihre Paarbeziehung in 5 Jahren aussehen?

Bedenken Sie: Soll Ihr Beziehungsleben als Paar über mehrere Jahrzehnte hinweg gelingen, so ist Ihr Engagement gefragt.

In solch einer langen Zeitspanne sind auch Durststrecken möglich und es liegen wahrscheinlich hohe Hürden auf dem Weg.

Da ist es besonders wichtig, Fantasien über das gemeinsame Leben zu entlarven, deren Umsetzung sich als unrealistisch entpuppt.

Gemeinsame schöne Träume sind gut für die partnerschaftliche Intimität – doch bleiben Sie bitte im tatsächlichen Alltags-Leben besser realistisch.

Schreiben Sie die real umsetzbaren Punkte Ihres gemeinsamen Lebenskonzepts auf und besprechen Sie miteinander, wie sie erreicht werden können.

Ratgeber für Lesbische Paare

Подняться наверх