Читать книгу Verrat - Brigitte Tholen - Страница 4
Das Labyrinth der Puppen
ОглавлениеEs sah wie getrocknetes Blut aus neben der Klinge, die zwischen den Schulterblättern steckte. Tim wich einen Schritt zurück.
Beates Mundwinkel zuckten leicht. Sie trug einen lilafarbenen Hut, der über und über mit rosa Blüten besetzt war. Das Kleid wiederholte in quadratischen Mustern beide Farben.
„Alles wirkt so echt.“ Tim starrte noch immer auf die lebensgroße Puppe.
„An dieser Figur arbeite ich gerade. Zum Schluss wird der fertige Körper mit Latex besprüht.“ Sie hob den Arm der Puppe hoch. „Die Gliedmaßen sind beweglich angesetzt.“
„Du hattest damals schon die verrücktesten Einfälle.“
„Ich bin Künstlerin.“ Sie zeigte in die Runde. Das Labyrinth ist das Ergebnis einer eintägigen Performance, an der viele aus dem Ort teilgenommen haben. Tausende von Berberitzen habe ich dafür gekauft.“ Beate strich sanft über die Seiten der Hecke. „Als Kulisse für meine Werke.“
„Verstehe. Hast du noch mehr schauerliche Dinge in deinem Labyrinth?“
„Da vorne, die Dame im Abendkleid. Sie war mein erstes Exemplar. Ist sie nicht entzückend?“
Eine zierliche, rothaarige Frau in hautengem, schwarzem Kleid stand dort. Ihr Gesicht war von Sommersprossen übersät, und die blauen Augen blickten den Besucher an. Der schmale Mund war leicht geöffnet. Die linke Hand lag auf der Hüfte. Zwischen den Fingern der rechten steckte eine Zigarette, als warte die Dame darauf, dass man ihr Feuer reiche. Unter dem Daumen klebte ein Pfennig.
Tim konnte sich nicht sattsehen. „Warum hat sie die Münze in der Hand?“
Beate spielte mit ihrem Ohrring. „Vor Jahren, als es die D-Mark noch gab, habe ich Glückspfennige gesammelt, jetzt sind sie mein Markenzeichen.“
„Originell. Die Frau erinnert mich an jemanden.“
„Tatsächlich?“
„An…“
„An wen?“
„Ach, niemand Besonderen.“
Beate wickelte eine Locke ihres blonden Haares um den Finger. „Natürlich erkennst du sie, nicht wahr? Hieß sie nicht Kia?“
Tim senkte den Kopf und sah zu Boden. „Es ist lange her. Du hast mir immer noch nicht verziehen? Als du anriefst, habe ich mich gefreut, ich dachte, wir könnten …“
Beate sah ihn ruhig an. „Komm weiter.“
Stumm gingen sie durch das Labyrinth, die Berberitzenhecken entlang, deren Früchte in der Abendsonne blutrot leuchteten. Es duftete herb nach dem Grün des Dorngebüsches.
Es war vielleicht doch keine gute Idee, hierher zu kommen, dachte Tim.
Sie hatten einen Platz erreicht, auf dem eine Holzbühne stand. Auf dem Podium saßen drei junge Frauen, die sich zu langweilen schienen. Beate blieb stehen, während Tim sich ihnen näherte.
„Die Drei, erinnerst du dich? Du kannst sie nicht vergessen haben.“
Tim drehte sich ihr zu. „Was soll das, Beate? Hast du auch eine Nachbildung von mir?“
„Ich arbeite daran.“
„Warum machst du das? Warum nimmst du gerade uns als Vorlagen?“
Beate lächelte. „Hast du Probleme damit?“
„Nein.“ Er sah auf die Uhr. Er ertrug diese Situation nicht länger. „Du bist eine großartige Künstlerin, aber ich muss gehen.“
„Tatsächlich? Ich dachte, du wolltest mir noch etwas sagen?“
Tim strich mit der Hand den Nacken entlang. „Lass uns die alten Sachen vergessen. Wir waren jung, wollten uns austoben. Du kannst doch nicht wirklich geglaubt haben, dass ich dir ewig treu bin.“
Beate ging zu einer Figur und vertiefte sich wieder in ihre Arbeit. Sie schien Tim nicht mehr wahrzunehmen.
Er ging ohne Gruß. Unter seinen Füßen knackten Äste wie morsche Knochen. Tim spürte eine Gänsehaut auf seinen Unterarmen. Der Gang ließ ihm keine andere Möglichkeit, als links abzubiegen. Mit jedem Schritt wuchsen die Hecken über ihm dichter zusammen, bis der Himmel nur noch ein schmaler Spalt zwischen grünschwarzen Ästen war. Als sich eine dunkle Wolke vor die Sonne schob, hatte Tim das Gefühl, in einem Tunnel zu sein. Ein kalter Windhauch ließ die Hecke rascheln. Tim schlug den Kragen seiner Jacke hoch. Er sah sich um, aber der Weg zurück lag im Dunkel. Außer dem Rauschen der Blätter hörte Tim nur noch dumpf seinen Herzschlag.
Verdammt, natürlich war er zum Schluss nicht nett zu ihr gewesen. Er sah das Bild deutlich vor sich. Sie klammerte sich an ihn, wollte nicht glauben, dass er sie nie geliebt hatte. Er stieß sie zur Seite. Beate stolperte und fiel einige Treppenstufen hinunter. Es war nicht seine Absicht gewesen, was musste sie auch so klammern. Sie weinte, und als er schon an der Haustür war, drehte er sich noch einmal um. Sie zog sich am Geländer hoch und schrie ihn an: „Dann geh doch, du kannst gar nicht lieben. Glaubst du, ich wüsste nicht, dass du mich schon öfter betrogen hast.“
Damals hatte er die Tür hinter sich zugezogen und sie nie wieder gesehen.
Er fuhr sich mit der Hand über die Augen. Verflixt, warum musste er auch hierher kommen. Neugier? – Ob er noch immer den gleichen Einfluss auf sie hatte wie früher?
Unangenehme Sache. Verwünschtes Labyrinth. Er ging schneller.
Besser, man rührte nicht in alten Suppen, der Gestank wäre bestialisch.
Nach einigen Minuten entdeckte er die rote Lampe und bog nach rechts. Hier stand in der Einbuchtung eine Engelspuppe. Das Kleid weiß, die Flügel schwarz. Tim fröstelte. Beate schien eine eigenartige Frau geworden zu sein.
Der Gang endete abrupt.
„So ein Mist“, fluchte Tim und stieß nach einem Stock. Jetzt musste er den ganzen Weg zurück. Diesmal lief er, stoppte an der Abzweigung, ging dann weiter geradeaus. Tatsächlich, dort stand die Figur, die Kia so ähnlich sah. Und weiter vorn das musste die Puppe mit dem Dolch im Rücken sein. Jetzt kannte er sich wieder aus. Mit leichtem Gruseln eilte er an der Figur vorbei.
Er war sich sicher, den richtigen Pfad genommen zu haben, aber Tim stand plötzlich vor einem kleinen See. Das hohe Schilfgras beugte sich dem leichten Druck des Windes.
Am Ufer des Sees stand eine Kinderwiege. Was war denn noch alles in diesem abscheulichen Labyrinth? Er trat näher heran. Ein Säugling? Hatte Beate ein Kind? Nein, das musste auch eine von ihren verrückten Einfällen sein. Er strich vorsichtig über das Gesicht.
Die Wiege begann, wie wild zu schaukeln. Eine Kindermelodie erklang. Der Säugling öffnete die Augen. Sah ihn aus toten Augen an.
Tim stand wie erstarrt. Er blinzelte, als Schweiß in seine Augen tropfte. Nur raus hier, schnellstens.
Zwei Schritte weit kam er, da stand unvermittelt Beate vor ihm. Ihre Hände krallten sich um Tims Hals. Er war so geschockt, dass er sekundenlang nicht versuchte, sich zu befreien. Sein Kopf schien platzen zu wollen.
„Beate, lass mich los“, wollte er rufen, bekam aber nur ein Krächzen heraus. Mit aller Kraft packte er ihre Hände und zog sie auseinander.
„Bist du verrückt, du bringst mich ja um.“
Sie starrte ihn an. „So, wie du unser Kind getötet hast.“
Er räusperte seine Stimme frei. „Spinnst du? Wovon redest du? Wir hatten niemals ein Kind. Mein Gott, wenn ich gewusst hätte, wie verrückt, ja gefährlich du bist, ich wäre nie gekommen.“
Beates Gesicht war gerötet. Ihre Augen weit geöffnet. Langsam ging sie seitwärts, drückte sich in eine der Hecken. „Unser Kind starb, weil du mich die Treppe hinuntergeworfen hast. Ich werde nie wieder welche haben können.“
Tim schwitzte, als wäre er in einer Sauna. Was war das hier? Ein Albtraum? Sollte es wahr sein – ein Kind von ihm ... Einen Moment lang schwankte er, wollte Beate in den Arm nehmen. Sie um Entschuldigung bitten. Aber dann überlegte er es sich anders. Er musste so schnell wie möglich verschwinden. Niemand konnte wissen, wozu sich diese Frau noch hinreißen ließ. Rasch ging er in die Richtung, aus der er gekommen war.
Ein fürchterlicher Schmerz durchzog seinen Rücken. Wie in Zeitlupe knickten seine Knie ein. Er fühlte das Gras an seinem Gesicht, roch die Erde darunter. Aus den Augenwinkeln sah er noch, wie Beate versonnen in Richtung Wiege lächelte.
Es war frisches Blut neben der Klinge, die zwischen seinen Schulterblättern steckte.