Читать книгу Depressionen - der Taschencoach - C. C. Brüchert - Страница 2

Was Zweckpessimismus bewirkt

Оглавление

Permanentes Rechnen mit dem Schlimmsten und eine andauernde negative Erwartungsanhaltung, verändern die Hirnstruktur dahingehend, dass das Hirn darauf getrimmt wird, Negatives wahrzunehmen. Die Fähigkeit der positiven Wahrnehmung wird dadurch abgebaut. Dies wird später unter dem Thema Neuroplastizität noch ausführlicher beschrieben.

Es gibt Studien, die belegen, dass sich das Gehirn durch Zweckpessimismus

biologisch

tatsächlich

negativ

verändert. Dies kann zwar mit einigen Techniken kompensiert werden, doch bevor Sie zu dieser Erkenntnis und zu ersten Erfolgen kommen, hatten Sie einen langen Leidensweg, der sich vermeiden lässt, wenn Sie an Ihren Glaubenssätzen arbeiten und sich bewusst darauf ausrichten, die positive Wahrnehmung zu trainieren. Dies geht durch Achtsamkeit, aber auch durch andere Mentaltechniken.

Es ist enorm schwierig, die eigene Negativität selbst einzuschätzen. Sie lässt sich subjektiv kaum messen und viele berufen sich dann darauf, dass sie eigentlich doch so

gut wie nie meckern oder sich beschweren, was Personen im Umfeld auch bezeugen würden. Doch zwischen dem was ein Zweckpessimist denkt und was er sagt, können Welten liegen. Sie müssen daher nicht ihre Freunde oder Familie fragen, sondern Ihre Gedanken. Wenn Sie oft Sätze wie die gleich folgenden im Kopf haben, ist der Zweckpessimist in Ihnen schon recht ausgewachsen.

- Ich bin erschöpft.

- Alles ist mit mir zu viel, lasst mich in Ruhe!

- Mir kann eh keiner helfen.

Wenn Sie sich schon allein durch die Frage nach Ihrem Befinden gestresst fühlen und so antworten, dass der Eindruck erweckt wird, es sei alles in Ordnung, nur um Nachfragen zu vermeiden, deren Beantwortung Sie zu anstrengend finden, hinterfragen Sie sich und den Grund dafür.

Viele möchten ihr Umfeld nicht beunruhigen, niemandem zur Last fallen oder hegen die Hoffnung, dass ein liebender Mensch, ein Familienmitglied oder Freund doch erkennen müsste, wie es ihnen tatsächlich geht. Dabei tun sie aber alles dafür, dass es nicht erkennbar ist und ebnen der Depression damit den Weg. Diese Hoffnung einerseits und das Vorgaukeln von Funktionsfähigkeit führen dazu, dass Sie sich auch noch einsam fühlen, was wiederum die Traurigkeit vertieft und den Zweckpessimismus weiter fördert.

Depressionen - der Taschencoach

Подняться наверх