Читать книгу Ängstliche Hunde verstehen lernen - C. C. Brüchert - Страница 4

So wird der Hund alltagstauglich

Оглавление

Die wichtigste Sozialisierungsphase im Leben des Hundes beginnt mit Anfang der vierten Lebenswoche, wenn die Sinnesorgane voll ausgereift sind und die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten schnell voranschreitet. Bis zur zwölften Lebenswoche übernehmen die Jungtiere viele Verhaltensweisen von älteren Rudelmitgliedern – in der Gemeinschaft mit dem Menschen wird dieser als Vorbild herangezogen. Der Hund muss sich darauf verlassen können, dass sein Rudelführer Gefahren richtig einschätzt und darauf angemessen reagiert – jede Unsicherheit des Hundehalters überträgt sich unweigerlich auf das Tier und ist in vielen Fällen die Ursache für ein späteres Problemverhalten. Für den Besitzer ist es daher oberstes Gebot, in Gegenwart des Hundes immer ruhig und besonnen zu bleiben. Ängste des Tieres müssen ernst genommen, dürfen aber nicht überbewertet werden: Den verängstigten Hund mit Zuwendung zu überschütten, kann seine Erregung noch verstärken. Durch souveränes Auftreten vermittelt der Mensch dem Vierbeiner Sicherheit – nur wenn die Lage zu eskalieren droht, sollte der Hundehalter das Tier ohne Hast aus der angstbesetzten Situation nehmen und ihn später in kleinen Schritten wieder an sie heranführen.

Ängstliche Hunde verstehen lernen

Подняться наверх