Читать книгу Human Design - Chetan Parkyn - Страница 14
Unbewusst – bewusst
ОглавлениеEine faszinierende Erkenntnisebene in einem Human-Design-Chart ist die klare Unterscheidung von bewussten und unbewussten Elementen unserer Ausstattung.
Mit „bewusst“ sind die Dinge gemeint, die wir absichtlich ausführen und über die wir uns meistens im Klaren sind. Dies sind also die wachen und uns selbst bewussten Elemente unserer Persönlichkeit und unseres Verhaltens.
„Unbewusst“ bezeichnet unsere verborgene Seite – sozusagen die Unterströmungen, die das automatische oder unfreiwillige Verhalten beeinflussen, das unseren Charakter mit bildet.
Diese Aspekte entziehen sich zwar teilweise unserer Kontrolle, werden aber zweifelsohne bei den Menschen, die uns beobachten, eine Resonanz auslösen. Hat Ihnen jemals jemand so etwas gesagt wie: „Das machst du ja genau so wie dein Großvater es gemacht hat“ oder „Deine Urgroßmutter hat auch solche Sachen gesagt“? Solche Aussagen deuten darauf hin, dass Sie für andere erkennbare, Ihnen jedoch unbewusste Persönlichkeitsmerkmale von verschiedenen Teilen des Familienstammbaums geerbt haben. Man könnte sagen, dass unsre bewusste Wahrnehmung die Spitze des Eisbergs darstellt, während das Unbewusste jener Bereich ist, der unter der Oberfläche unseres Wesens liegt. Der Jungianer Gerhard Adler sagt, das Unbewusste habe „eine überlegene Kenntnis unserer wirklichen Bedürfnisse“. Psychologen und Psychotherapeuten bringen Wochen, Monate oder Jahre damit zu, die Gedanken ihrer Klienten aufzuspüren und zu analysieren, um unbewusste Charakterzüge zu erkennen. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es jetzt ein System, das mit einem Mausklick offenbart, welche Anteile bei jedem Einzelnen bewusst beziehungsweise unbewusst sind.
Im Human Design bezeichnet der Begriff „unbewusst“ das, was von unseren Vorfahren auf der Seelenebene weitergegeben wurde – die kombinierten kollektiven Muster aus unserer Ahnenreihe, die sich wie eine DNA unserer Seele lesen. Diese Prägung beginnt im Mutterleib, wo es so gut wie keinen Zugang zu äußeren Einflüssen gibt. Wir können da wenig empfangen außer dem genetischen Erbe unserer Seele, und das kommt zwangsläufig von Vater, Mutter und unsere Ahnen im Familienstammbaum.
Auf der biologischen Ebene empfangen wir die Gene, die die Farbe unser Augen, unserer Haut und unseres Haares bestimmen, die Körpergröße, die wir erreichen werden, und das Gewicht, das wir zulegen können, sowie eine Reihe anderer physischer Merkmale. Aber im spirituellen Sinne zeigt sich hier auch unsere Prägung an emotionalen, psychischen und entsprechenden Verhaltensmerkmalen. Die Gaben, Talente oder Themen unserer Vorfahren finden gewissermaßen in unserer Ausstattung ihren Widerhall.
Diese Wahrheit im Human Design spiegelt die Theorie, dass – über die normale Funktionsweise der DNA hinaus – die Erfahrungen einer Mutter und eines Vaters auf deren Nachkommen übermittelt werden können. Nach dieser Theorie, die der Franzose Jean-Baptiste Lamarck dargelegt hat, erben Kinder erworbene Eigenschaften der Eltern. Einst in Verruf geraten, diente diese Theorie in den späten 90er Jahren Wissenschaftlern als Forschungsgrundlage; Labortests mit Mäusen legten damals nahe, dass eine Erfahrung, die eine trächtige Maus machte, auf der DNA in ihren Eiern eine physische Spur hinterließ. Das ist so, als ob die Erfahrung eines Eltern- oder Großelternteils eine molekulare Erinnerung im Kind hinterlässt. Es handelt sich nicht um eine Mutation, sondern um eine Übertragung. Das Thema wird von der Wissenschaft weiter erforscht, denn die Vorstellung ist faszinierend, dass eine Erfahrung tatsächlich auf eine besitmmte Weise die DNA verändern kann.
Human Design ermöglicht es Ihnen, sich dieses faszinierenden genetischen Erbes bewusst zu werden und ein erfüllteres Leben zu führen, indem Sie sich über die unbewussten Einflüsse klar werden, die im Inneren wirksam sind. Aus diesem Grund werden Sie vielleicht auch plötzlich Ihnen bislang unbewusste Züge erkennen, die Verwandte schon an Ihnen beobachtet haben.
Wie erwähnt hängen die bewussten Einflüsse vom exakten Augenblick Ihrer Geburt ab, die unbewussten von dem Moment, der für drei Monate vor Ihrer Geburt berechnet wurde. An diesem Punkt menschlicher Entwicklung empfängt der sich entwickelnde Fötus energetisch die Merkmale aus der Ahnenreihe. Die Bewusst-/Unbewusst-Thematik wird im Folgenden deutlicher werden. Schauen Sie sich zunächst einfach an, welche Teile Ihres Life Charts bewusst (schwarz) sind und welche unbewusst (rosa/rot). Wo Sie schwarz-rosa (bzw. schwarz-rot) gestreifte Abschnitte sehen, überschneiden sich bewusste und unbewusste Charakterzüge. Das bedeutet, dass Sie tatsächlich in der Lage sind, diese unbewussten Züge an sich zu erkennen.