Читать книгу Zu Friedrich Nietzsches Fakten Psychologische Aufklärung über einen angeblich großen Philosophen - Christian Drollner Georg - Страница 4

Hinweise zum Lesen

Оглавление

dieses Einführungsbuches sowie des Buches:


Christian Georg: Also schrieb Friedrich Nietzsche: „Zuletzt wäre ich sehr viel lieber Basler Professor als Gott, aber …“ Eine chronologische Darstellung seiner als Philosophie erachteten Wahnideen in Gegenüberstellung zu den Gegebenheiten seiner tatsächlichen Existenz. (epubli 2016)

Es ist für den Leser von nicht zu unterschätzendem Vorteil, stets die 3 Quellen schon vom Schriftbild her klar und eindeutig voneinander unterscheiden zu können. Daher wurde das Buch so gesetzt, dass:

 Texte des Autors: In Serifenschrift (hier die Times New Roman)

 Texte von Nietzsche: In Kapitälchen und serifenloser oder nur serifenloser, größerer Schrift (hier die Verdana)

 Zitate anderer Autoren: In einer deutlich anderen Schrift (hier die Optima);

erscheinen.

Das erleichtert bei der vielfach wechselnden Herkunft der Aussagen, die dem Leser im laufenden Text vorgeführt werden, das Verständnis für die dargestellten Zusammenhänge.

Um das zu realisieren, bedarf es für die Nutzung des E-Books der jeweils richtigen bzw. leistungsfähigen Reader und Programme. Das sind:

 iBooks für Mac (Bestandteil von macOS)

  Adobe Digital Editions (Alle Plattformen)

  AZARDI (Alle Plattformen)

  Calibre

Als online-E-Book-Reader sind zu empfehlen:

  magicscroll.net

  Firefox-Online e-Book Reader

 Epub-Reader Add-On für Firefox

Oder Sie verwenden neuere Versionen von Geräten wie das Ipad, Iphone, jedes moderne Smartphone oder Tablet oder den Kindle Reader. Die Schriften werden aber nur bei Auswahl von „Verlagsschrift“ oder „Original“ im Menü angezeigt.

Zu Friedrich Nietzsches Fakten Psychologische Aufklärung über einen angeblich großen Philosophen

Подняться наверх