Читать книгу Dein Samsung Galaxy S8 und S8+ - Christian Immler - Страница 5

Оглавление

KAPITEL 1

Samsung Galaxy S8 – ein ganz besonderes Android-Smartphone

Bereits bei seiner Vorstellung erhielt das Samsung Galaxy S8 für sein revolutionäres Design und die technische Ausstattung Lob in höchsten Tönen. Nach Auslieferung der ersten Geräte im April 2017 zeigte sich, dass die Versprechungen eingehalten wurden.


Unbox your phone – der Werbeslogan für das Samsung Galaxy S8.

Auffälligstes Merkmal des neuen Samsung-Flaggschiffs ist der randlose Bildschirm im neuen Format 18,5:9. Der Slogan Unbox your phone steht genau dafür. Durch die gerundeten Kanten fällt der sichtbare Rand rund um den Bildschirm zumindest an den Schmalseiten weg. Samsung verzichtet auch erstmals auf die typische Taste unterhalb des Bildschirms auf der Vorderseite, sodass auch der untere Rand deutlich schmaler ausfällt als bei den Vorgängermodellen.

Auch wenn Sie nicht zu sehen ist, ist diese Taste aber weiterhin als druckempfindliche Taste vorhanden. Drückt man unten in der Mitte etwas fester auf den Bildschirm, kommt man wie gewohnt zum Startbildschirm. Ist der Bildschirm aus, lässt sich das Samsung Galaxy S8 mit dieser Taste auch einschalten.

Daten und Fakten zum S8 und S8+

Das Samsung Galaxy S8 ist, wie schon die letzten Vorgängermodelle, in zwei unterschiedlichen Varianten erschienen. Das »normale« Samsung Galaxy S8 und das Samsung Galaxy S8+ mit einem etwas größeren Bildschirm.


Samsung Galaxy S8 und Samsung Galaxy S8+ im Vergleich. (Foto: Samsung)

Beiden Geräten gleich ist das neue schmale Bildschirmformat, das dazu beiträgt, dass man auch ein großes Smartphone mit über 6 Zoll Bildschirmdiagonale noch bequem in einer Hand halten und auch bedienen kann. Die Bildschirmauflösung ist übrigens bei beiden Modellen exakt gleich. Die Pixel des Samsung Galaxy S8+ sind nur etwas größer.

Die Frontscheibe beider Modelle ist auf beiden Längsseiten nach hinten gewölbt, wie auch schon beim Samsung Galaxy S7 edge. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch interessante Zusatzfunktionen, die gegenüber dem Vorgängermodell noch erweitert wurden. Die Seitenbildschirme sind auch sichtbar, wenn das Gerät mit der Bildschirmseite auf dem Tisch liegt, und sie zeigen in auffälligen Farben an, wenn eine als VIP gespeicherte Person anruft, können aber auch für andere Anzeigen genutzt werden.

Das Samsung Galaxy S8 definiert eine neue Topklasse für Smartphones. Die technischen Daten liegen am oberen Rand dessen, was Smartphones zurzeit bieten können.

ParameterSamsung Galaxy S8Samsung Galaxy S8+
Größe148,9 x 68,1 x 8,0 mm159,5 x 73,4 x 8,1 mm
Bildschirmdiagonale5,8"/147 mm6,2" /158 mm
Gewicht152 g173 g
Akkukapazität3.000 mAh3.500 mAh

Die weiteren technischen Daten sind für beide Modellvarianten gleich. Wegen des neuen Bildschirmformats führt Samsung auch eine neue Auflösung von 1.440 x 2.960 Pixeln ein, die dem neuen Standard WQHD+ entspricht. Der weltweit erste 10-nm-Prozessor Exynos 8895 sorgt für herausragende Leistung auch bei anspruchsvollen Spielen. Damit ist das Samsung Galaxy S8 das zurzeit schnellste Smartphone auf dem Markt (Stand: Mai 2017).

AnTuTu-Benchmark

Im bekannten AnTuTu-Benchmark erreicht das Samsung Galaxy S8 in einem internen Test als erstes Smartphone über 200.000 Punkte, unser Testgerät schaffte immerhin 174.516 Punkte. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy S7 edge schafft 130.000 Punkte, das Samsung Galaxy S7 128.000 Punkte, das Samsung Galaxy S6 edge erreichte 81.087 Punkte, das Samsung Galaxy S6 67.125 Punkte, das Samsung Galaxy S5 schaffte nur 35.827 Punkte und das Samsung Galaxy S4 sogar nur 29.090 Punkte.

Beide Modelle verfügen über 4 GByte RAM, 64 GByte internen Speicher und einen microSD-Kartensteckplatz. Mit (theoretisch) bis zu 1.000 MBit/s Download im LTE-Netz sowie HSDPA, UMTS, EDGE und GPRS werden alle Mobilfunkstandards für Internet in schnellster Übertragungsrate unterstützt.

Für den Zugang zu Hause oder in öffentlichen WLANs bieten die Geräte neben den bekannten Standards 802.11a, b, g, n auch den neusten über 6 GBit/s schnellen Standard 802.11ac.

Auch bei der drahtlosen Datenübertragung unabhängig vom Internet setzt das Samsung Galaxy S8 gegenüber anderen Smartphones Maßstäbe mit WiFi Direct, DLNA, NFC und dem neusten Bluetooth 5.0.

Zum Aufladen des Akkus und zum Datenaustausch mit dem PC ist erstmals bei Samsung ein USB-Typ-C-Anschluss verbaut. Die extrem schnelle Ladefunktion sorgt in Minuten für mehrere Nutzungsstunden. Micro-USB-Typ-C-Stecker sind symmetrisch, lassen sich also in beide Richtungen einstecken.

Zusätzlich wird noch ein Adapter auf den klassischen Micro-USB-Stecker mitgeliefert, um das Gerät z. B. an einem Autoladegerät oder einer Powerbank aufzuladen. Dieser Adapter unterstützt keine Datenübertragung nach OTG-Standard. Weiterhin kann das Samsung Galaxy S8 drahtlos über eine spezielle Ladestation aufgeladen werden.

Der Fingerabdruckscanner wanderte auf die Rückseite, da die klassische Home-Taste fehlt, die bisher diesen Scanner enthielt. Als zweite Methode zur sicheren biometrischen Anmeldung ist ein Irisscanner oberhalb des Bildschirms eingebaut.

Weitere neue Funktionen kommen durch die neue Android-Version 7 Nougat sowie die komplett überarbeitete Samsung-Benutzeroberfläche hinzu.

Wie schon das Samsung Galaxy S7 verfügt auch das Samsung Galaxy S8 über ein staub- und wasserdichtes Gehäuse nach IP68.

IP68-Zertifizierung

Die internationale Zertifizierung IP68 steht für Schutz gegen Staub und dauerndes Untertauchen in Wasser. Dabei bezieht sich IP68 ausdrücklich nur auf klares, kaltes Wasser. Das Samsung Galaxy S8 sollte also nicht in säurehaltige Flüssigkeiten wie Cola oder Kaffee, in Waschlauge, heißes Wasser, Alkohol und auch nicht in Meerwasser getaucht werden. Das Gehäuse ist außerdem nicht druckfest gegen Tauchen in größeren Tiefen.

Dieses Buch zeigt Ihnen, was das Samsung Galaxy S8 bietet, und liefert auch nützliche Tipps zu zusätzlichen Apps, um sich den Smartphone-Alltag noch weiter zu erleichtern und natürlich auch Spaß damit zu haben.

Smartphone oder Handy – und was ist Android?


Das Samsung Galaxy S8 ist weit mehr als nur ein modernes Handy. Aktuelle Smartphones sind eher moderne und wirklich mobile Nachfolger von Computern als von Telefonen. Klassische Handys gibt es so gut wie gar nicht mehr. Der typische Smartphone-Nutzer verwendet nur etwa 10 % der Gerätezeit zum Telefonieren. Andere Anwendungen sind mittlerweile deutlich wichtiger geworden.

Vor fast zehn Jahren, am 5. November 2007, präsentierte Google erstmals eines seiner für die Zukunft wichtigsten Produkte: Android. Im Laufe dieser relativ kurzen Geschichte ist Android zum bekanntesten Betriebssystem für Smartphones und andere mobile Geräte geworden.

Android läuft nicht nur auf Smartphones und Tablets, sondern auch auf Armbanduhren, Fernsehern und Bordcomputern in Autos.

INFO: Weltweit werden zurzeit über 2,6 Milliarden Smartphones von etwa 1,86 Milliarden Menschen genutzt. Mit Android 7 Nougat werden erstmals über 100 Sprachen unterstützt. Nach einer Studie des Statistikportals Statista aus dem Sommer 2016 bildet Android mit 2,117 Milliarden Geräten (84,8 %) mit großem Abstand die Spitze unter den Smartphone-Betriebssystemen weltweit vor iOS mit 517 Millionen Geräten (14,4 %) – Tendenz steigend.

Windows 10 Mobile teilt sich mit ein paar Exoten das letzte knappe Prozent des Marktes. BlackBerry sowie Nokias Symbian-Plattform, ehemaliger Marktführer, sind komplett verschwunden.

Was macht Android so besonders?

Android ist mehr als nur eine elegante Oberfläche für Touchscreen-Smartphones, sondern ein echtes Betriebssystem wie auf einem PC, mit dem man das Handy für noch viel mehr als nur zum Telefonieren nutzen kann.

Google gibt Softwareentwicklern wie auch Geräteherstellern viele Freiheiten – deutlich mehr als die Hersteller der anderen Plattformen, sodass in kurzer Zeit jede Menge Apps entstanden sind, der größte Teil davon für den Nutzer kostenlos.

Samsung hat an der Benutzeroberfläche von Android so viele Anpassungen vorgenommen, um die Bedienung noch leichter und intuitiver zu gestalten, dass von der Original Android-Optik kaum noch etwas übrig geblieben ist.

Alle Screenshots und Tipps in diesem Buch beziehen sich auf Samsungs Benutzeroberfläche »Samsung Experience« in der aktuellen Version, die auf dem Samsung Galaxy S8 vorinstalliert ist. Diese ersetzt die auf früheren Samsung-Smartphones verwendete Oberfläche TouchWiz.

Auf anderen Android-Smartphones sehen die meisten Systemfunktionen und Apps anders aus. Besonders im Bereich der Einstellungen wurden auch gegenüber den Vorgängermodellen deutliche Veränderungen vorgenommen.

Wo ist Bixby?

Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S8 wurde mit Bixby ein neuer interaktiver Assistent angekündigt, der auf Sprachbefehle reagiert und so die Möglichkeit bieten soll, das Smartphone komplett zu steuern, ohne es in die Hand nehmen zu müssen.

Zum Marktstart des Samsung Galaxy S8 fehlte Bixby allerdings auf den Geräten. Samsung liefert diese Funktion nur in Südkorea und den USA aus. Wann Bixby auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist derzeit nicht bekannt (Stand: Mai 2016). Lediglich Bixby Vision, ein Zusatzmodul der Kamera-App sowie der Startbildschirm Bixby Home sind vorinstalliert.


Die neuste Samsung-Benutzeroberfläche Samsung Experience auf dem Samsung Galaxy S8.

Was ist neu in Android 7 Nougat?

Die neue, auf dem Samsung Galaxy S8 vorinstallierte Android-Version 7 Nougat bringt diverse Neuheiten, die eher technischer Natur sind und auf den ersten Blick an der Oberfläche gar nicht so auffallen. Da Samsung die hauseigene Oberfläche ebenfalls erneuert hat, treten die Neuerungen des Betriebssystems noch weiter in den Hintergrund – einige davon, wie z. B. den geteilten Bildschirm, kannten Samsung-Smartphones bereits in früheren Android-Versionen.

Hier die wichtigsten Änderungen gegenüber Android 6 Marshmallow:

Splitscreen-Modus (geteilter Bildschirm): Zwei Apps können gleichzeitig nebeneinander auf dem Bildschirm genutzt werden.

Erweiterte Einstellungen: verbesserte Navigation und Kurzinfos in den Übersichten. Optional Empfehlungen zu wichtigen Einstellungen.

Nochmals verbessertes Benachrichtigungssystem: bietet deutlich mehr Möglichkeiten, selbst zu entscheiden, wann und von wem man unterbrochen werden möchte.

Direktantwort: Möglichkeit, direkt auf eine Benachrichtigung zu antworten.

Gruppierte Benachrichtigungen: bringen mehr Übersicht, da alle Benachrichtigungen einer App zusammengefasst werden.

Now on Tap: kontextabhängige Zusatzinformationen aus vielen Apps oder Webseiten heraus.

Erweiterter Stromsparmodus: Der verbesserte Stromsparmodus Doze lässt sich automatisch aktivieren, wenn das Smartphone in der Tasche herumgetragen wird.

Datensparmodus und Datenkomprimierung: spart Datenvolumen im Mobilfunknetz.

Unicode 9 zur Eingabe fremdsprachlicher Sonderzeichen. Mit Unicode 9 werden auch neue Emojis und unterschiedliche Hautfarben bekannter Emojis angeboten.

Dein Samsung Galaxy S8 und S8+

Подняться наверх