Читать книгу Mythologie für Dummies - Christopher W. Blackwell - Страница 2
ОглавлениеMythologie für Dummies
Schummelseite
WICHTIGE DATEN DER MENSCHHEITSGESCHICHTE
| v. Chr. | |
|---|---|
| 3300–1900 | Beginn der sumerischen Zivilisation |
| 2550–2150 | Altes Reich, Ägypten |
| 1980–1640 | Mittleres Reich, Ägypten |
| 1792–1750 | Hammurabis Herrschaft, Höhepunkt des babylonischen Reiches |
| 1600–1100 | Bronzezeit in Griechenland |
| 1540–1070 | Neues Reich, Ägypten |
| 1500–400 | Die Olmeken in Mittelamerika |
| 1500 | Die Arier fallen in Indien ein; Beginn des vedischen Zeitalters. |
| 1250 | Moses führt das Volk Israel aus Ägypten; Beginn der Anbetung Gottes Jahwe auf dem Berg Sinai (vormals Heiligtum des Gottes Sin). |
| 1200–1000 | Die frühesten Schriften des Hinduismus – die Rigveda |
| 1100 | Trojanischer Krieg |
| 800–700 | Zeitalter Homers |
| 776 | Die ersten Olympischen Spiele in Griechenland (zur Zeus’ Ehren) |
| 753 | Gründung Roms |
| 600–400 | Epoche der Attischen Demokratie |
| 599–500 | Zeit Lao-Tses, des Begründers des Taoismus in China |
| 551–479 | Konfuzius |
| 563 | Geburt Gautamas (Begründer des Buddhismus) |
| 540 | Geburt Vardhamanas (Begründer des Jainismus) |
| 509–31 | Römische Republik |
| 365–323 | Alexander der Große |
| 31 v. Chr.–476 n. Chr. | Römisches Reich |
| n. Chr. | |
|---|---|
| 31 v. Chr.–476 n. Chr. | Römisches Reich |
| 27–30 | Jesus von Nazareth predigt Reformen in Palästina und wird schließlich vom römischen Gouverneur Pontius Pilatus hingerichtet. |
| 35–62 | Paulus, ein Jude in der Diaspora, gründet mehrere Kirchen in Syrien, Kleinasien und Griechenland. Das Christentum trennt sich vom Judaismus. |
| 150–750 | Teotihuacan in Mittelamerika |
| 400–499 | Zeit, in der der historische König Artus vielleicht gelebt hat |
| 250–900 | Die Maya Mittelamerika |
| 570–632 | Der Prophet Mohammed schreibt den Koran und gründet die islamische Religion. |
| 632–750 | Der Islam breitet sich bis in den Mittleren Osten und nach Nordafrika, Spanien und Frankreich aus. |
| 700–1000 | Epoche der Wikinger |
| 900–1180 | Die Tolteken in Mittelamerika |
| 1325–1521 | Reich der Azteken in Mittelamerika |
| 1438–1532 | Kultur der Inka in Südamerika |
| 1492 | Christoph Kolumbus landet in Mittelamerika. |
RÖMISCHE GÖTTER UND IHRE GRIECHISCHEN ENTSPRECHUNGEN
| Römisch | Griechisch | Funktion |
|---|---|---|
| Jupiter | Zeus | König der Götter |
| Juno | Hera | Göttin der Ehe |
| Neptun | Poseidon | Gott des Meeres |
| Saturn | Kronos (vielleicht) | König der Titanen |
| Gaea | Gaia | Göttin der Erde |
| Venus | Aphrodite | Göttin der Liebe |
| Pluto (Dis Pater) | Hades | Gott der Unterwelt |
| Vulcanus | Hephaistos | Gott der Schmiede |
| Ceres | Demeter | Göttin der Ernte |
| Apoll | Apollon | Gott der Musik |
| Minerva | Athene | Göttin der Weisheit |
| Diana | Artemis | Göttin der Jagd |
| Mercurius | Hermes | Götterbote |
| Bacchus | Dionysos | Gott des Weines |
| Proserpina | Persephone | Göttin der Unterwelt |
| Cupido | Eros | Gott der Liebe |
| Mars | Ares | Gott des Krieges |