Читать книгу Hundekauf ABER RICHTIG - Ratgeber zur Anschaffung eines Hundes - Claudia Hauptmann - Страница 6

Kapitel 2 Die Kosten

Оглавление

Hunde kosten Geld. Bei der Anschaffung und in der Unterhaltung.

Bei der Anschaffung eines Hundes kommt es darauf an, was für einen Hund Sie sich anschaffen möchten. Favorisieren Sie einen Rassehund oder einen Mischlingshund? Rassehunde bei einem Züchter kosten ca. 1.000,00 bis 2.000,00 Euro. Ein Mischlingshund aus dem Tierheim, kostet dagegen nur 100,00 bis 250,00 Euro.

Bei den laufenden Kosten muss man etwa mit 1.500,00 bis 2.000,00 Euro im Jahr rechnen. Diese Ausgaben entstehen durch:

 Regelmäßige Arztkosten (Wurmkuren, Impfungen, Allgemeine Untersuchung)

 qualitativ hochwertiges Hundefutter (speisen Sie Ihren Hund nicht mit Essensresten ab. Ein Hund benötigt eine qualitativ gute und abwechslungsreiche Küche)

 Leckerlis (z.B. Schweineohren, Knochen, Kaustreifen, kleine Hundekuchen, etc.)

 Hundeschule / Welpenschule (Vergleichen Sie die Preise! Eine teure Hundeschule muss nicht die Beste sein.)

 Hundesteuer (in jeder Gemeinde unterschiedlich)

 Hundeversicherung / Hundehaftpflicht (ab ca. 40,00 Euro / Jahr)

 Hundezubehör / Ausstattung (Hundehalsband, Hundeleine, Hundehütte, Fress- und Trinknäpfe, Spielzeug, etc.)

 evtl. Kosten für einen Hundesalon  Mittel gegen Flöhe und Ungeziefer

Sollte Ihr Hund Opfer eines Unfalls werden oder (schwer) erkranken, können die Tierarztkosten explosionsartig in die Höhe steigen. Bedenken Sie, dass diese Kosten dann zusätzlich anfallen. Operationen und aufwändige Untersuchungen können schnell mehrere tausend Euro kosten. Es gibt Hundekrankenversicherungen, bei denen Sie sich dagegen absichern können. Eine Hundekrankenversicherung erhöht jedoch die regelmäßigen Kosten immens.

Hundekauf ABER RICHTIG - Ratgeber zur Anschaffung eines Hundes

Подняться наверх