Читать книгу CLAMPs Werke - Claudia Wendt - Страница 15
2.7 Card Captor Sakura
ОглавлениеSakura Kinomoto war nur eine durchschnittliche Viertklässlerin - liebte Sport, hasste Mathe - bis Sakura eines Tages beim Durchsuchen der Bibliothek ihres Vaters den Clow fand, ein verzaubertes Buch, das einen Satz magischer Clow-Karten enthalten sollte. Aber als Sakura das Buch öffnete, war es leer. Welch eine Katastrophe! Cerberus, die Kreatur des Siegels, tauchte aus dem Umschlag des Buches auf und sagte Sakura, dass die Karten in das Buch zurückgebracht werden müssen. „Wenn die Karten nicht im Buch sind, werden sie lebendig und tun Böses!“ Kero schloss einen Vertrag mit Sakura, der sie zur CardCaptorin machte, und zusammen mit Sakuras bester Freundin Tomoyo begeben sie sich auf eine mystische Reise, um alle Clow-Karten zu erobern, bevor die Karten Chaos und Zerstörung anrichten können.
Card Captor Sakura gewann 2001 den Seiun Award. Der Manga erschien erstmals 1996 im Magazin Nakayoshi vom Kodansha-Verlag. Die Künstler sind CLAMP und Mokona Apapa. Die Autorenschaft stammt von CLAMP und Ageha Ohkawa. Insgesamt erschienen zwischen 9 und 12 Bände zu dem Manga. Die zweite Hälfte der Mangaserie erschien außerdem unter dem Titel Card Captor Sakura: Master of the Clow.
In Deutschland brachte Egmont Manga die Mangareihe heraus. Sie ist in 12 Bänden abgeschlossen und präsentierte sich am Ende mit einem Rückenbild in einem Schuber. 2009 brachte man eine Neuauflage heraus, die auch Farbseiten enthielt. Dabei handelte es sich um die New Edition in 12 Bänden.