Читать книгу Zaubertricks - Cory Leblanc - Страница 4

Warum wollen Sie Zaubertricks lernen?

Оглавление

Ist es das Geheimnisvolle? Ist es der Glanz? Oder sind es die Erinnerungen

an jenen Mann im schwarzen Umhang, der auf Ihrer Lieblingsparty ein

Kaninchen aus dem Hut zauberte? Vielleicht wollen Sie auch nur in der Lage

sein, die Kinder auf der Geburtstagsparty Ihres Kindes zu unterhalten. Was

auch immer der Grund ist, mit diesem ebook können Sie Zaubern lernen.


Zauberei ist seit eh und je faszinierend für Menschen. Die Vorstellung, dass

jemand spezielle oder gar übernatürliche Kräfte hat, macht ihn

außergewöhnlich und vielleicht bewirkt dieser Reiz, dass Sie Zaubertricks

lernen möchten – um eben diese Person im schwarzen Umhang inmitten von

Rauch und Geheimnisvollem zu werden.


Zauberei ist eine Form der Unterhaltung, die es schon sehr lange gibt. Es ist

eine alte Theaterform, die bis ins alte Griechenland zurückreicht. Zauberer

verblüffen ihr Publikum mit Illusionen, Tricks und Fingerfertigkeit. Ihre

Techniken sind keine Zauberei, sondern gut einstudierte Handlungen, die zu

einer fesselnden Vorstellung kombiniert werden. Es gibt viele berühmte

Zauberer, allen voran Harry Houdini.


Heute sieht man Zauberer überall, auf der Bühne, auf Straßen, in Restaurants

und im Fernsehen. Viele ihrer Geheimnisse und Tricks wurden gelüftet. Aber

die Zuschauer fühlen sich immer noch durch ihre Aufführungen unterhalten

und zahlen gutes Geld für eine Zaubershow. Wenn Sie Zaubertricks lernen

möchten, sei es zum Spaß oder weil Sie einen Beruf daraus machen wollen,

sollten Sie ein paar Dinge wissen.


1. Zauberei lebt vom Geheimnis – offenbaren Sie nie jemandem Ihre Tricks.

2. Übung macht den Meister.

3. Die Grundprinzipien der Zauberei sind Ablenkung, Fingerfertigkeit und

Illusion. Beherrschen Sie diese, können Sie ein guter Zauberer werden.

4. Alle Zauberer sind bestens vorbereitet in Bezug auf ihre Requisiten und

Inszenierungen.

5. Denken Sie immer daran, dass Sie ein Künstler sind, deshalb sollte Ihre

Bühnenshow genauso gut einstudiert sein wie Ihre Tricks.


Das Erlernen von Zaubertricks, um Geld zu verdienen oder einfach nur, um

Freunde auf einer Party zu unterhalten, ist der einfache Teil, solange Sie

gewillt sind, viel zu üben. Die kleinen Geheimnisse zu bewahren, ist dagegen

weniger leicht, weil Ihr Publikum Sie immer darum bittet, die Tricks zu

verraten.


Wenn es Ihnen also ernst ist, ein Zauberer zu werden, müssen Sie alles über

diese Kunst in Erfahrung bringen, indem Sie viel lesen, Zaubergeschäfte

besuchen und mit anderen Zauberern sprechen. Führen Sie Ihre Tricks mit

Selbstvertrauen aus und fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums

während der gesamten Show. Genießen Sie die Reaktionen Ihrer Zuschauer,

wenn Sie sie mit Ihrer Zauberei überraschen!








Welche Tricks sind am leichtesten zu erlernen?


Die leichtesten Tricks sind Kartentricks. Sie brauchen nur begrenzte

Requisiten und können mit einem Minimum an Aufwand und ein wenig Übung

durchgeführt werden. Kinder wie Erwachsene sind gleichermaßen in der

Lage, einfache Kartentricks aufzuführen und können schnell mal „auf der

Stelle“ gemacht werden.


Einige einfache Kartentricks für den Anfang:


1.

Wer lügt? Bereiten Sie einen Satz Karten vor, wobei Sie sich merken, welche

Karte ganz unten liegt. Bitten Sie jemanden aus dem Publikum, eine beliebige

Karte aus dem aufgefächerten Kartendeck zu wählen. Er zeigt nun dem

restlichen Publikum die Karte, aber nicht Ihnen.


Während die Zuschauer die Karte betrachten, schließen Sie den Kartenfächer

wieder und legen den Stapel mit der Bildseite nach unten auf den Tisch.

Bitten Sie einen Freiwilligen das Kartendeck in zwei gleich große Hälften zu

teilen und seine Karte auf die Hälfte zu legen, die Sie ihm zeigen. Nun legen

Sie die andere Stapelhälfte AUF die gezogene Karte. Die unterste Karte

hatten Sie sich ja ZUVOR GEMERKT; sie liegt nun auf der Karte, die der

Zuschauer gewählt hat. Nun bitten Sie ihn, jedes Mal „Nein“ zu sagen, wenn

Sie eine Karte umdrehen, auch wenn seine eigene Karte erscheint.


Sie behaupten, dass Ihnen die Karten sagen, wenn der Freiwillige lügt. Sie

wissen, wann die betreffende Karte kommt, weil Ihre Merkkarte genau davor

kommt. Wenn Sie die gesuchte Karte aufdecken und der Zuschauer wieder

„Nein“ sagt, rufen Sie auf „Lügner!“


2.

Noch eine Möglichkeit, eine Karte hellseherisch zu finden: Bei diesem Trick

brauchen Sie nur 21 Karten. Mischen Sie die Karten gut durch. Bitten Sie

jemand aus dem Publikum, eine beliebige Karte aus dem verdeckten Stapel

zu ziehen. Der Zuschauer muss sich nun die Karte merken und zeigt Sie auch

den anderen Zuschauern, aber nicht dem Zauberer. Danach steckt er die

Karte an beliebiger Stelle wieder in den Stapel zurück.


Sie mischen den Stapel wieder gründlich. Nun sagen Sie, dass Sie die Karten

auf 3 Stapel verteilen und der Helfer sich den Stapel merken muss, in dem

sich seine Karte befindet. Hat der Mitspieler den Stapel angezeigt, werden die

Karten wieder zusammengelegt, wobei der Stapel mit der Karte in die MITTE

kommt.

Das Aufteilen in drei Stapel und das Anzeigen wird noch zwei Mal wiederholt

(also insgesamt 3x ausgeführt). Nun zählen Sie von oben 11 Karten ab und –

simsalabim! – die 11. Karte ist die gesuchte!!


Einige andere Tricks, die keine Fingerfertigkeit oder teure Requisiten

benötigen, sind:

Gedankenlesen von Zahlen (z.B. auf http://www.onlinewahn.de/karten.htm,

damit kann man auch kritisches Publikum in Erstaunen versetzen) – oder der

einfache Trick mit dem losen Daumenglied. Wie wäre es mit dem Banana

Buster Trick, wobei eine Banane per Zauberei in Stücke geschnitten wird,

während sie sich noch in der Schale befindet

(http://magic.about.com/od/libraryofsimpletricks/ss/031306banana.htm oder

noch ausführlicher auf:

http://www.youtube.com/watch?v=DX4u_xI4Gao&NR=1)? Diese leichten

Tricks mit einfachen Requisiten sind mit einem Minimum an Praxis und Übung

umzusetzen. Probieren Sie es einfach aus!


Video: Einfacher, aber großartiger Zaubertrick

http://www.youtube.com/watch?v=oN7GQzJ4Nhk&NR=1&feature=fvwp


Video: Balance Tasse auf Karte:

http://www.youtube.com/watch?v=nTgDF47xJqw


Der vielleicht schnellste Kartentrick der Welt:

http://www.youtube.com/watch?v=LOjzdF_HCGY&NR=1&feature=fvwp


Der vielleicht beste Kartentrick der Welt:

http://www.meinungs-blog.de/bester-kartentrick-der-welt-mit-aufloesung


Video: Schöne Kartentricks mit Auflösung:

http://www.youtube.com/watch?v=wJvWhKiDMq8


Ein empfehlenswerter Online-Zaubershop für Anfänger ist:

http://newmagicline.com/


Der Schlüssel zur Zauberei - Fingerfertigkeit


Fingerfertigkeit (auch bekannt als Taschenspielertricks oder Leger Demain)

ist beeindruckend, wenn Sie sie beherrschen. Zauberer, die Fingerfertigkeit-

Tricks aufführen, sind in der Welt der Zauberei gut angesehen, weil das

Perfektionieren dieser Art von Tricks viele, viele Stunden des Übens erfordert.

Nicht alle Zauberer sind nämlich fleißig und geduldig genug,

Fingerfertigkeitstricks in ihre Show mit einzubauen.


Dieser Zweig der Zauberei beruht auf dem Handgeschick des Zauberers,

nicht auf Zaubertricks, die im Zauberladen gekauft wurden. Der Magier

verwendet Karten und Münzen und manipuliert sie in einer Weise, dass das

Publikum wirklich glaubt, es sei „echte Zauberei“ im Spiel. Die Schnelligkeit

der Hand täuscht das Auge der Beobachter.


Fingerfertigkeits-Techniken werden normalerweise im Nahbereich vollführt,

wo das Publikum nahe dran ist und scheinbar jede Bewegung sehen kann.

Wenn Fingerfertigkeit gekonnt gemacht wird, sieht alles total natürlich aus

und das Publikum ist perplex über das, was passiert.


Wenn Sie diese Zaubertechnik perfektionieren möchten, müssen Sie

unermüdlich an der Gewandtheit Ihrer Hände und an der Ablenkung des

Publikums arbeiten. Die Bewegungen müssen so choreographiert sein, dass

Ihre Zuschauer dorthin schauen, wo Sie es möchten – weg vom eigentlichen

‚Trick’.


Zu den Taschenspielertricks gehören die Kategorien falsches Mischen,

falsches Kartenausgeben, Wechseln, Ändern usw. Seien Sie darauf gefasst,

dass Sie oft scheitern, wenn Sie mit den entsprechenden Übungen beginnen.

Ihre Hände wollen nicht so, wie Sie wollen, und die Karten und Münzen

benehmen sich auch nicht wie in der Anleitung. Es bedarf wirklich viel Geduld

und Übung, diese Art von Zaubertricks zu vollführen.

Nehmen Sie sich jeden Tag 10 Minuten Zeit, wenn Ihre Hände nicht müde

sind und Ihre Konzentration gut ist. Folgen Sie den Anweisungen

genauestens, stellen Sie sicher, dass Ihre Hände oder Finger die Karten in

exakter Position halten. Machen Sie den Trick langsam und immer wieder und

immer wieder, bis Sie ein gutes Gefühl haben. Sobald Sie es tun können,

ohne in die Anleitung zu schauen, machen Sie Fortschritte. Aber hören Sie da

nicht auf. Üben Sie unbedingt weiter, bis Ihre Bewegungen leichter und

flüssiger werden und der ‘Trick’ weniger offensichtlich. Es muss alles

automatisch geschehen, ohne auf die Hände zu schauen. Ihre Zuversicht

baut sich mit jeder Übungseinheit auf und schließlich können Sie den Trick

Ihrer Familie oder Freunden zeigen. Mal sehen, ob Sie sie täuschen können.


Falls Sie sich entschließen, Taschenspielertricks als Teil Ihrer Zaubershow

einzusetzen, werden Sie gut angesehen sein von anderen Magiern und vom

Publikum. Es ist harte Arbeit, aber es ist die Mühe wert.


Bleistift-Trick:

http://www.youtube.com/watch?v=D1_-X7gPjaY&feature=fvw


Wasserglas-Trick:

http://www.youtube.com/watch?v=ah5Rm-

1bS3U&feature=list_related&playnext=1&list=PL6BBC95379CB8F153




Zaubertricks

Подняться наверх