Читать книгу Windows 11 für Senioren für Dummies - Curt Simmons - Страница 7

Illustrationsverzeichnis

Оглавление

1 Kapitel 1Abbildung 1.1: Das Standardlayout der BildschirmtastaturAbbildung 1.2: Das Tastaturlayout mit GroßbuchstabenAbbildung 1.3: Tastaturlayout für Zahlen und SonderzeichenAbbildung 1.4: Doppelbelegung für die Tasten A, X, C, V und ZAbbildung 1.5: So viele freundliche GesichterAbbildung 1.6: Der Desktop-Bildschirm von Windows 11Abbildung 1.7: Das Startmenü von Windows 11Abbildung 1.8: Auflistung aller AppsAbbildung 1.9: Rufen Sie eine App auf, indem Sie den Anfangsbuchstaben auswählen,...Abbildung 1.10: Das Drop-down-Menü unter Ihrem NamenAbbildung 1.11: Das Pop-up-Menü »Ein/Aus«Abbildung 1.12: Der Sperrbildschirm

2 Kapitel 2Abbildung 2.1: Der Startbildschirm mit dem StartmenüAbbildung 2.2: Die Wetter-App mit der Schaltfläche »Optionen anzeigen«Abbildung 2.3: Die Edge-App wurde erfolgreich geöffnet.Abbildung 2.4: Microsoft Edge mit dem Schließkreuz schließenAbbildung 2.5: Die Schaltfläche AKTIVE ANSICHTAbbildung 2.6: Die App-Leiste der Wetter-AppAbbildung 2.7: Hier fügen Sie Ihre Favoriten hinzu.Abbildung 2.8: Schreiben Sie den Ortsnamen in das Textfeld.Abbildung 2.9: Der Einstellungsbereich für die Wetter-AppAbbildung 2.10: Fangen Sie einfach an zu tippen, und Windows 11 zeigt, was es zu ...Abbildung 2.11: Mit den Kategorien können Sie die Suche auch einschränken.Abbildung 2.12: Die Rechner-AppAbbildung 2.13: Heften Sie die App an das Startmenü anAbbildung 2.14: Wählen Sie DEINSTALLIEREN, um eine App von Ihrem Computer zu entf...Abbildung 2.15: Klicken oder tippen Sie auf das Widget-Symbol.Abbildung 2.16: Das Widget-FensterAbbildung 2.17: Neue Widgets hinzufügenAbbildung 2.18: Die Größe der Widgets anpassen

3 Kapitel 3Abbildung 3.1: Das Startmenü mit dem Befehl »Einstellungen«Abbildung 3.2: Der Bildschirm »Einstellungen«Abbildung 3.3: Wählen Sie eines der angebotenen Motive für den Sperrbildschirm au...Abbildung 3.4: Das aktuelle Profilbild des Benutzerkontos wird angezeigt.Abbildung 3.5: Öffnen Sie die Kamera-App.Abbildung 3.6: So rufen Sie den Bildschirm »Konten« auf.Abbildung 3.7: Der Bildschirm »Windows Update«Abbildung 3.8: Barrierefreiheit in Windows 11Abbildung 3.9: Stellen Sie eine neue Größe und eine andere Farbe für den Mauszeig...Abbildung 3.10: Schalten Sie die Bildschirmlupe ein und vergrößern Sie die Darste...Abbildung 3.11: Passen Sie das Startmenü an Ihre Wünsche an.Abbildung 3.12: Die Optionen für die StartseiteAbbildung 3.13: Schalten Sie Benachrichtigungen ein oder ab.

4 Kapitel 4Abbildung 4.1: Das Symbol für die Internetverbindung befindet sich ganz rechts un...Abbildung 4.2: Verfügbare NetzwerkverbindungenAbbildung 4.3: Automatisch verbindenAbbildung 4.4: Für ein sicheres Netzwerk ist in der Regel die Eingabe eines Netzw...Abbildung 4.5: Informationen zur WLAN-VerbindungAbbildung 4.6: Der FlugzeugmodusAbbildung 4.7: Kontoeinstellungen ändernAbbildung 4.8: Ein lokales BenutzerkontoAbbildung 4.9: Geben Sie die für das neue Microsoft-Konto erforderlichen Daten ei...Abbildung 4.10: Geben Sie hier einen Namen für das neue Benutzerkonto ein.Abbildung 4.11: Das neue lokale BenutzerkontoAbbildung 4.12: Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Microsoft-Kontos ein.Abbildung 4.13: Sie haben das Kennwort geändert.Abbildung 4.14: Das Kennwort ändernAbbildung 4.15: Wählen Sie das Konto aus, das gelöscht werden soll.

5 Kapitel 5Abbildung 5.1: Die TaskleisteAbbildung 5.2: Das Kontextmenü des Explorer-SymbolsAbbildung 5.3: Kalenderansicht in der TaskleisteAbbildung 5.4: Die Einstellungen für Datum und UhrzeitAbbildung 5.5: Der Datei-Explorer zum Verwalten Ihrer DatenschätzeAbbildung 5.6: Die beiden Fenster werden übereinandergestapelt angezeigt.Abbildung 5.7: So können Sie Fenster anordnen.Abbildung 5.8: Das Fenster »Papierkorb« hat erfolgreich am linken Bildschirm ange...Abbildung 5.9: Vier Fenster wurden angeordnet.Abbildung 5.10: Sie können so viele Desktops anlegen, wie Sie wollen.Abbildung 5.11: Wählen Sie einen Hintergrund für den DesktopAbbildung 5.12: Symbole an die Taskleiste anheftenAbbildung 5.13: Das Rechner-Symbol in der TaskleisteAbbildung 5.14: Wählen Sie einen Task aus, der nicht mehr korrekt zu funktioniere...Abbildung 5.15: Hier sehen Sie mehr Informationen zu laufenden Apps.

6 Kapitel 6Abbildung 6.1: Startseite von EdgeAbbildung 6.2: Die »… für Dummies«-SeiteAbbildung 6.3: Zu Favoriten hinzufügenAbbildung 6.4: Eine neue Registerkarte öffnenAbbildung 6.5: Suchergebnisse, vor allem aber viel Werbung, zum Thema »Reisen«Abbildung 6.6: Eine Webseite als Favorit speichernAbbildung 6.7: Öffnen Sie eine Favoriten-Seite.Abbildung 6.8: Die Favoritenleiste anzeigenAbbildung 6.9: Hier sehen Sie Ihren Browserverlauf und können ihn bei Bedarf lösc...Abbildung 6.10: In diesem Fenster surfen Sie ohne Verlaufsaufzeichnung.Abbildung 6.11: Informationen zu einer SammlungAbbildung 6.12: Bilder und Text in einer SammlungAbbildung 6.13: Adblock Plus herunterladenAbbildung 6.14: Das Drop-down-Menü von Adblock Plus

7 Kapitel 7Abbildung 7.1: Die Mail-App mit dem eingeblendeten OrdnerbereichAbbildung 7.2: Geben Sie im Feld »An« die E-Mail-Adresse eines Empfängers ein.Abbildung 7.3: E-Mail formatierenAbbildung 7.4: Anhänge versendenAbbildung 7.5: Wechseln Sie zum Posteingang und wählen Sie eine empfangene Nachri...Abbildung 7.6: Das Einstellungen-Fenster der Mail-App öffnenAbbildung 7.7: KontoeinstellungenAbbildung 7.8: Die Einstellungen im Dialog »Synchronisierungseinstellungen«Abbildung 7.9: Fügen Sie ein Konto hinzu.Abbildung 7.10: Wählen Sie das Pluszeichen, um einen Ordner anzulegen.Abbildung 7.11: Einen Ordner anlegen

8 Kapitel 8Abbildung 8.1: Erstellen Sie eine Aufgabe.Abbildung 8.2: Mit den drei Symbolen rechts im Feld legen Sie Details fest.Abbildung 8.3: Eine Fälligkeit festlegenAbbildung 8.4: Aufgaben mit FälligkeitAbbildung 8.5: Ein neues Datum für einen Termin festlegenAbbildung 8.6: Eine Liste mit Aufgaben erstellenAbbildung 8.7: Die Kalender-App in der Monatsansicht mit ihren beiden LeistenAbbildung 8.8: Geben Sie hier alle erforderlichen Daten für den neuen Termin ein.Abbildung 8.9: Der DetailbildschirmAbbildung 8.10: Die Karten-AppAbbildung 8.11: Viele Wege führen zum Ziel.Abbildung 8.12: Eine Fokussitzung erstellenAbbildung 8.13: Wählen Sie »Einstellungen«, um zu den Einstellungen der App zu ge...Abbildung 8.14: Textverarbeitung mit WordPad leicht gemachtAbbildung 8.15: Wählen Sie das Plus-Symbol, um eine Notiz zu schreiben.Abbildung 8.16: Sie müssen in Windows 11 nicht auf Klebezettel verzichten.Abbildung 8.17: Eine Notiz löschen

9 Kapitel 9Abbildung 9.1: Das Flyout-Panel von ChatAbbildung 9.2: Starten Sie einen Chat.Abbildung 9.3: Chatten Sie hin und her.Abbildung 9.4: Microsoft Teams aufrufenAbbildung 9.5: Die Oberfläche von TeamsAbbildung 9.6: Einen neuen Chat beginnenAbbildung 9.7: Ein Chat mit einer »Erwähnung«Abbildung 9.8: Einen Chat als ungelesen markierenAbbildung 9.9: Chats verwaltenAbbildung 9.10: Chats filternAbbildung 9.11: Eine Besprechung beginnenAbbildung 9.12: Teilen Sie den Link für die Besprechungseinladung.Abbildung 9.13: Wählen Sie nach Wunsch einen Hintergrund für Ihr Videoteilnahme.Abbildung 9.14: Eine Besprechung planenAbbildung 9.15: Die Einstellungen von Microsoft Teams öffnenAbbildung 9.16: Alle Optionen der Einstellungen in Teams

10 Kapitel 10Abbildung 10.1: Die Startseite des Microsoft StoreAbbildung 10.2: Wählen Sie eine Kategorie und stöbern Sie nach Apps.Abbildung 10.3: Filtern Sie die Suchergebnisse.Abbildung 10.4: Suchergebnisse für »mahjong«Abbildung 10.5: Alle Spiele mit »Mahjong« im TitelAbbildung 10.6: Die Detailseite mit zahlreichen Informationen zum SpielAbbildung 10.7: Rufen Sie über die Suche das Spiel auf.Abbildung 10.8: In der Bibliothek finden Sie die Apps, die Sie heruntergeladen ha...Abbildung 10.9: Eine App bewertenAbbildung 10.10: Eine Zahlungsmethode hinterlegenAbbildung 10.11: Eine App deinstallieren

11 Kapitel 11Abbildung 11.1: Fotografieren leicht gemachtAbbildung 11.2: Das Einstellungsfeld für die Kamera-AppAbbildung 11.3: Mögliche Aktionen, nachdem Sie Ihre Kamera angeschlossen habenAbbildung 11.4: Importierte Dateien im ExplorerAbbildung 11.5: Einstellungen für die automatische WiedergabeAbbildung 11.6: Der Bildschirm »Sammlung« zeigt den Inhalt des Ordners Bilder an.Abbildung 11.7: Klicken Sie auf die Schaltfläche »Weiter« oder »Zurück«.Abbildung 11.8: Lassen Sie Ihre Fotos als Diashow anzeigen.Abbildung 11.9: Fotos mit der App bearbeitenAbbildung 11.10: Die Helligkeit und andere Dinge anpassenAbbildung 11.11: So können Sie Fotos zuschneiden.Abbildung 11.12: Wählen Sie den Drucker aus und nehmen Sie alle Druckeinstellunge...Abbildung 11.13: Die Desktop-App Windows-Fax und -Scan

12 Kapitel 12Abbildung 12.1: Optionen für CDsAbbildung 12.2: Wechseln Sie zur Bibliothek von Windows Media Player.Abbildung 12.3: Optionen im Windows Media PlayerAbbildung 12.4: Wiedergabe von MusiktitelnAbbildung 12.5: Ihre Sammlung erstellenAbbildung 12.6: Der Lautstärkeregler in GrooveAbbildung 12.7: Eine neue Wiedergabeliste erstellenAbbildung 12.8: Ein Stück einer Wiedergabeliste hinzufügenAbbildung 12.9: Eine WiedergabelisteAbbildung 12.10: Die App Filme & TV findet die Videos auf Ihrem PC.Abbildung 12.11: Der Video-PlayerAbbildung 12.12: Eine Wiedergabeliste erstellenAbbildung 12.13: Ziehen Sie die Titel zur WiedergabelisteAbbildung 12.14: Die App SprachrekorderAbbildung 12.15: Eine Aufnahme umbenennen

13 Kapitel 13Abbildung 13.1: Wählen Sie »Datei öffnen«, um die Installation sofort auszuführen...Abbildung 13.2: Nach nur wenigen Klicks ist Audacity installiert.Abbildung 13.3: Audacity ist installiert und erscheint als Symbol im Startmenü.Abbildung 13.4: Unter »Programme« können Sie ein Programm deinstallieren – oder s...Abbildung 13.5: Wählen Sie das Programm zum Deinstallieren aus.Abbildung 13.6: Anzeige der Start-Apps im TaskmanagerAbbildung 13.7: SysteminformationenAbbildung 13.8: Das Fenster »Sicherheit und Wartung«Abbildung 13.9: Klicken Sie in der Zuverlässigkeitsüberwachung auf einen Tag, um ...Abbildung 13.10: Der Bildschirm »Laufwerke optimieren«Abbildung 13.11: Die DatenträgerbereinigungAbbildung 13.12: Die Seite »Viren- & Bedrohungsschutz«Abbildung 13.13: Führen Sie eine vollständige Überprüfung durch.

14 Kapitel 14Abbildung 14.1: USB-Anschluss und -KabelAbbildung 14.2: Bluetooth-Geräte, Drucker und Scanner finden Sie hier.Abbildung 14.3: Drucker und ScannerAbbildung 14.4: Geräte und DruckerAbbildung 14.5: Verfügbare GeräteeinstellungenAbbildung 14.6: Bildschirmkalibrierung

15 Kapitel 15Abbildung 15.1: Ein Dokument als Datei abspeichernAbbildung 15.2: Eine Datei öffnenAbbildung 15.3: Die Suchfunktion blendet eine Suchergebnisliste ein.Abbildung 15.4: Hier wählen Sie aus, wie eine Datei geöffnet werden soll.Abbildung 15.5: Der Windows ExplorerAbbildung 15.6: Geben Sie rechts oben Ihren Suchbegriff ein.Abbildung 15.7: Schnellzugriff im ExplorerAbbildung 15.8: Einen Order an den Schnellzugriff anheftenAbbildung 15.9: Wählen Sie im Menü den Befehl TEXTDOKUMENT, um ein leeres Textdok...Abbildung 15.10: Dokumente in der DetailansichtAbbildung 15.11: Der neue Ordner wurde eingefügt.Abbildung 15.12: Wählen Sie diese Option, um Kontrollkästchen für Ordner und Date...Abbildung 15.13: Wählen Sie Dateien aus, indem Sie ihre Kontrollkästchen aktivier...Abbildung 15.14: Wählen Sie »Rückgängig«, um diese Funktion in die Symbolleiste f...Abbildung 15.15: Ziehen Sie die Datei an seinen Zielordner.Abbildung 15.16: Benennen Sie die Datei um.Abbildung 15.17: Lassen Sie sich Löschungen ganz offiziell bestätigen.Abbildung 15.18: Das ausgewählte Element wird wieder an seinen ursprünglichen Spe...

16 Kapitel 16Abbildung 16.1: USB-Symbol, USB-Stick und USB-AnschlussAbbildung 16.2: Aktionen für WechseldatenträgerAbbildung 16.3: Klicken oder tippen Sie auf »Kopieren« und wählen Sie dann einen ...Abbildung 16.4: Wählen Sie den Zielort aus und dann das Symbol »Einfügen«.Abbildung 16.5: Wählen Sie eine Aktion aus.Abbildung 16.6: Der OneDrive-Ordner im ExplorerAbbildung 16.7: Die neue Datei ist auf OneDrive gespeichert.Abbildung 16.8: Mit dem Browser Edge haben Sie von jedem Computer aus Zugang zu I...Abbildung 16.9: Mit Dateiversionsverlauf sichernAbbildung 16.10: Bestimmen Sie, welche Ordner ausgeschlossen werden sollen.Abbildung 16.11: Persönliche Dateien wiederherstellenAbbildung 16.12: Wenn Sie sich nicht sicher sind, behalten Sie lieber beide Versi...Abbildung 16.13: Den PC zurücksetzen

Windows 11 für Senioren für Dummies

Подняться наверх